Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 11.140
@AMD-Flo auch bei PCGH sind es übrigens 40%: https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte bei den Fakten bleiben, die 3060 hat sicher mehr als 60% der Leistung einer 6700XT.Verak Drezzt schrieb:aber hört doch bitte auf ihm ne scheiß 3060 mit 40% weniger Leistung für die selbe Kohle zu empfehlen...
Deshalb hat 3D Center den Index entsprechend angepasst.Maxysch schrieb:Leider kommen immer mehr Spiele auf UE5 Engine und da schneiden die Nvidia besser ab, von daher passt das mit im Durchschnitt +30%.
Neindaspossum schrieb:Mal noch eine ganz blöde Frage: selbst wenn die Karte bei spielen mit weißgott einer auflösen dann nicht genug Saft vom Netzteil bekommt kriege ich denn auch Probleme im Officebetrieb?
Genau, Netzteil hat da Schutzschaltungen die dann bei Überlast einfach abschalten danach sollte man das System starten können. Ein guter schneller Test ist mit TimeSpy meistens ausreichend aussagekräftig.daspossum schrieb:Wenn ich merke dass ich Probleme in Games bekomme kann ich das Netzteil ja immer noch aufrüsten.
Das mag stimmen und ein 500W Netzteil würde hier reichen... wenn es aber neue Netzteile mit höheren Watt gibt, wo der Preisunterschied sehr gering ist .... kann man auch gleich das Größere nehmen, und am effizientesten ist ein Netzteil sowieso bei 50% Auslastung.Dandelion schrieb:BeQuiet / Computerbase-Wattmänner so:
Anhang anzeigen 1614448
Messt einfach mal selber an der Steckdose. BeQuiet rechnet einen Bedarf von mind. 680W für mich aus. Mein System zieht aber nur 400-450W beim Zocken.
sowas sind nie reale Szenarien beim zocken, weil die CPU nie am Anschlag läuft, selbst wenn sie über 200W im Cinebench ziehen würde, sind es beim zocken meist net mehr als 90W un bei nem sparsamen X3D noch weniger, außer vielleicht mit nem Intel (Raptor-Lake) der wenn man ihn im PL nicht begrenzt dann auch mal weit darüber gehen kann je nach GameMaxysch schrieb:synthetischen Benchmarks bei 100% Auslastung? (via Prime95+Furmark)
Natürlich weiß ich das, wenn ich nur ein stabiles System haben will, dann soll dieses auch unter solchen Szenarien funktionieren, genau wie auch bei Autos wenn ich nur mit 60-120KM/h damit fahre sollte es auch mit ihren maximalen Geschwindigkeit ohne Motorschaden fahren können. 😉Verak Drezzt schrieb:aber das weißt du im Grunde eigentlich und frag mich was deine Frage dahingehend soll