Grafikkartenchip auslöten... welcher Chip?

WAS

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,

ich habe hier einen Chip in einem MacBook Pro 2011 :H5GQ2H24MFA T2C 124A...

Mir geht es um die den letzten Teil in der Bezeichnung, einfach weil ich in ebay nicht diesen Chip finde und ich brauche 4 davon.
In ebay finde ich Bezeichnungen wie "... T2c 225A" oder so...

Wofür steht dieses 124A bzw. 225A etc.???

Danke + Beste Grüße
W
 
warum nicht gleich ne neue Karte rein statt einzelnen VRAM zu löten?
 
okay, da die RAMS kenen ich nicht und bin deswegen erstmal raus :)


Edit: ähm ja :) man sollte eben nicht zu viel auf einmal tuen. Meinte nur, dass ich, wenn es nicht die VRAMS sind, raus bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du dir sicher dass es der Speicher ist und nicht der Grafikchip oder dessen Spannungsversorgung?
Hast du fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten in der Löttechnik?
Hast du das nötige Equipment?
Du versuchst hier einen neuen GDDR5 SGRAM Speicherchip in einem 170 ball BGA package auf ein Mainboard zu löten und weißt nicht mal was du da lötest. Ich kaufe dir nicht ab dass du weißt was du da tust.
 
Hast du überhaupt die Technik und das Know-how?
Beides muss schon auf hohen Niveau sein.
 
Vielleicht bietet einfach keiner auf Ebay diesen Chip an?

Liegt vielleicht daran, dass Hynix VRAM eigentlich von Grafikchip Herstellern direkt verbaut wird und so gesehen nicht für den Home Consumer Markt gedacht ist.

Wenn du nach "hynix datasheet eng graphics details H5GQ2H24MFR" googlest, findest du recht schnell ein PDF (mag das hier nicht direkt verlinken) von Hynix, in dem du die Spezifikationen findest.
 
Danke für die schnellen Antworten...

Ich habe diese Art von Chips bisher nur im Labor auf neue Entwicklusboards für Studenten gelötet. Ausglötet und neue draufgelötet habe ich nicht.

Equipment habe ich.

Ich muss nur wissen ob ich die anderen Chips auch einlöten darf/kann... was bedeutet die Abweichung in der Bezeichnung!?
 
BGA von Hand löten?... Ich fürchte von dem Plan wirst du dich verabschieden müssen ;)
Ergänzung ()

WAS schrieb:
Danke für die schnellen Antworten...

Ich habe diese Art von Chips bisher nur im Labor auf neue Entwicklusboards für Studenten gelötet. Ausglötet und neue draufgelötet habe ich nicht.

Equipment habe ich.

Ich muss nur wissen ob ich die anderen Chips auch einlöten darf/kann... was bedeutet die Abweichung in der Bezeichnung!?
Sicher dass es BGAs waren?
 
WAS schrieb:
was bedeutet die Abweichung in der Bezeichnung!?
https://www.skhynix.com/static/filedata/fileDownload.do?seq=267

Die letzten Ziffern sind wohl was Produktionsspezifisches wie Datecode, Fabcode, Charge usw...
Solange du also 4 H5GQ2H24MFA T2C verbaust sollte es passen, vorausgesetzt der Speicher ist das Problem.
Louis Rossman auf YouTube macht hierzu gute Videos. Es kann schon ausreichen die BGA-Pins unter Flussmittel zu verflüssigen, damit evtl kalte Lötstellen neu verlötet werden. Das ist die häufigste Fehlerursache bei RAM-Chips, die sind meist nicht defekt.
Aber die Generation hat eher Probleme mit der GPU selbst oder deren Spannungsversorgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WAS
das habe ich vor :

Danke für die schnelle Hilfe, Mega... Danke!
 
Ein Heißluftgebläse zum Löten sollte für die BGA Chips auch funktionieren, ich würde mir aber im Vorfeld einige Videos anschauen, wie Profis sowas ohne Reflowstationen machen, so ganz ohne ist das nicht.

Louis Rossman macht das zB beruflich und läd seine Streams davon auf YT hoch.

Wenn du das Equipment hast und zumindest etwas Erfahrung, kann man es versuchen, bevor das Ding zur Verwertung geht.
Allerdings auch nur, wenn die VRAM Chips nicht allzu teuer sind, immerhin ist die Kiste bald 8 Jahre alt.
Ansonsten kann ich dir bei den Chips selbst leider nicht helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WAS
mykoma schrieb:
immerhin ist die Kiste bald 8 Jahre alt.
Apple-Jünger zahlen auch für extrem veraltete gebrauchte Hardware Mondpreise.
Das lässt sich auch nicht logisch erklären. ;)
 
Das ist einfach mein "Bastellaptop" liegt schon über ein Jahr so rum... Die Fehler deuten alle auf die Grafikkarte.
Ich habe den mal mit dem Heißluftfön bearbeitet, also nur an den Geafikchips, dann ging er wieder. Ist aber dann irgendwann wieder ausgefallen..

Die CHips kosten 3-8 € im inet...

Danke euch
 
Zurück
Oben