GraKa für die nächsten 10-12 Monate gesucht

mattsavvy

Ensign
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
245
Hallo,

ich bau mir gerade nen neuen PC zusammen:

ASUS P5W DH Deluxe
2x1024MB DDR2 800
Intel Core 2 Duo E6400

Nur bei der GraKa fällt mir die Entscheidung schwer.
Ich suche eine DX9 Graka, die mich die nächsten 10 bis 12 Monate nicht hängen lässt (möchte dann auf DX10 umsteigen).

Ich zocke hauptsächlich GW, WoW und nur gelegentlich was anderes. zZ zb Gothic3 und NWN2. Sogenannte "Killerspiele".... ähh ich meine Ego-Shooter :p wie zb Crysis interessieren mich nicht sonderlich.

Preislich bin ich eigentlich nicht eingeschränkt, es sollte aber eine Vernunftlösung sein.

PS.: Gibt es Transparenz AA eigentlich auch schon bei ATI-Karten?
 

Allmightyrandom

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
1.190
Jepp, ich rate auch uneingeschränkt zur 1950 Pro. Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibbet zur Zeit nicht. Allerdings würde ich auf einen leisen lüfter achten ;)
 

intel-vs.-amd

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
112
da kann ich striker nur zustimmen die x1950pro ist preis/leistungs mäßig absolut top. ich habe die x1950pro extreme von powercolor mit 512mb und bin bis jetzt sehr zufrieden. spiele die zurzeit auf dem markt sind, kann man problemlos in 1280x1024 spielen. es wird vllt knapp wenn nächstes jahr crysis (aber das interessiert dich ja eh nicht) und co. kommen, aber spielen wird man es trotzdem noch können. für etwas mehr geld gibt es die x1950xt, die nochmal einen deutlichen leistungsschub im gegensatz zur pro bringt. kostenpunkt rund 250€.

ich werde mir ende/mitte nächstes jahr eine DX10 karte kaufen, solange muss die pro noch halten:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Silverbuster

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.937
Eine 7900GS ist deutlich langsamer als eine X1950pro die sogar leicht vor einer 7900GT liegt! Wen du etwas anspruchsvoller bist in Sachen Einstellungen und Auflösung, dann wäre noch ein Blick zu einer X1950XT wert. Sie ist nochmal ein gutes Stück schneller und kostet um die 230-240€. Nachteil ist der laute ATI Standard Lüfter.
 

x-treme888

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
995
Eine X1950PRO ist laut PC Games Harware sogar knapp schneller als eine Geforce 7950GT.
Würde dir diese daher empfehlen. Wenn du Wert auf eine leise und gute Kühlung legst solltest du zur X1950PRO Ultimate von Sapphire greifen. Diese ist mit dem hervorragenden Zalman VF900 ausgestattet, und du würdest so nicht deine Garantie verlieren bei einem evtuellen Kühlerwechsel. Die Ultimate Edition wird für ca. 200€ Angeboten, "normale" Karten wechseln für ca. 165€ den Besitzer.

mfg
 

_DJ2P-GER_

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
5.616
Weihnachten steht vor der Tür und ich stehe/stand vor der gleichen Frage:lol: Also fast, hab/werde haben das P5B Deluxe und das Gigabyte DS4.

Erst wollte ich eine 7600GT als ganz billigen (120€) Übergang nehmen, dann eine 8800GTX mit der ich dann länger durchhalten wollte, dann lies mich die baldige Erscheinung des R600 wieder zweifeln und nach dem studieren unzähliger Schwanzver... äh Benchmarks, bin ich dann bei der X1950Pro gelandet.

Und es mis nicht die Ultimate sein, die von Asus ist 25€ billiger und auch leise oder Powercolour/Club3D haben auch leise Kühler für unter 200€.

Das ist aber vom Anwendungsbereich abhängig, teilweise liegt die X1950Pro auch deutlich hinten...
 

Crescender

Vice Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
6.432
ich denke aber, dass wir eine eindeutige empfehlng haben:

also, mattsavvy, die kaufempfehlung lautet:

ati x1950pro

so long and good night
 

_DJ2P-GER_

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
5.616
Blöd formuliert.

Ich meinte, dass zB in 3dMurks die Karte vorne liegt in Call of Duty 2 aber deutlich hinten und Far Cry gleich auf (nur jetzt als Beispiel). Wenn man dann aber alles in Summe sieht, ist man mit der X1950Pro sicherlich sehr gut dran.
 

_DJ2P-GER_

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
5.616
Zitat von _DJ2P-GER_:
Die Zweite:freaky:

Ich wollte damit nur sagen, dass die X1950Pro in einigen Spielen/synthetische Benchmarks auch deutlich geschlagen wird, und das nicht nur von der 7950GT.

Call of Duty, Far Cry waren nur Beispiele um das zu verdeutlichen, wie es gerade in den Spiele aussieht weiß ich nicht.

Ins Gesamt ist man mit der X1950Pro aber gut bedient.

Und die 7600GT spielt in einer ganz anderen Liga. Wenn dan 7900GS, 7900GT odr gar 7950GT.
 

ErazorAMG

Ensign
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
192
@x-treme888: Dafür kostet Sie auch fast doppelt so viel wie ne 7600 gt ;)
 
X

XBraten92

Gast
Zitat von Silverbuster:
Eine 7900GS ist deutlich langsamer als eine X1950pro die sogar leicht vor einer 7900GT liegt! Wen du etwas anspruchsvoller bist in Sachen Einstellungen und Auflösung, dann wäre noch ein Blick zu einer X1950XT wert. Sie ist nochmal ein gutes Stück schneller und kostet um die 230-240€. Nachteil ist der laute ATI Standard Lüfter.

Erzähl kein Eschdorf.
Eine 7900 GS ist ca. 3% schneller als eine X1900 GT (575/1200 - 12/8) und ca. 2% langsamer als eine X1950 Pro (575/1320 - 12/8) . Eine X1950 Pro kommt noch nichtmal mit einer 7800 GTX (430/1200 - 24/8) klar, wie soll sie dann schneller als eine 7900 GT (450/1320 - 24/8) sein.
Deine Vielleicht-Reden sind in deinem Klo am besten aufgehoben.

Empfehlung:

X1950 XT (256MB) - 230 € (625/1800 - 16/8)
7950 GT (512 MB) - 235 € (550/1400 - 24/8)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lutscher

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.081
Ich würde auch eher zur X1950XT raten, warum auf die Mehrleistung verzichten, wenn er sowieso keinen eng gesteckten Finanzrahmen hat.
Leider gibt die nur mit ATI Referenzlüfter.
 

Chribehe

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
45
@XBraten92: Das was du schreibst ist völliger schwachsinn. Eine x1900gt ist in etwa gleichauf mit einer 7900gt, die x1950pro durch den leicht erhöten Speichertakt etwas schneller.

Nimm entweder die x1950pro oder die 7900gs. Wenn du das OC potential bedenkst sind sie P/L vollkommen gleich auf, die x1950pro ist dann etwas schneller aber auch etwas teurer.
S
uch eventuell mal nach Benchs mit den beiden Karten mit Gorhic 3, da dass wohl das Spiel ist bei dem die Power der GraKa bei dir am wichtigsten ist. Für WOW und GW reichen die beide sowiso locker.

Mehr würd ich auf keinen Fall ausgeben wenn du in 10-12Monaten wieder Umsteigen willst.
 
Top