Größer als ThinClient - kleiner als Desktop ?

P4ge

Commodore
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
4.311
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • NEIN
  • Welche Auflösung: 49" @ 5120x1440 in Form eines U4919DW
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Office... geht da was unter niedrig? ^^
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Same

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
95% Office 5% mal Internet. Bei Office sind zwar spezielle Softwareanwendungen dabei, der PC wird jedoch als RDP-client im Grunde genutzt.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x einen U4914DW (siehe Link oben).

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): /
  • Arbeitsspeicher (RAM): /
  • Mainboard: /
  • Netzteil: /
  • Gehäuse: /
  • Grafikkarte: /
  • HDD / SSD: diverse SSD´s nicht alt (1-2 Jahre)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1100€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
bis 31.12.2020

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selberbauen kann ich. Fertigsystem wird nicht ausgeschlossen

----

Die Zielvorgabe ist einen möglichst keinen PC auf/unter dem Schreibtisch zu haben. Leistung muss direkt nicht vorhanden sein. Wie gesagt der Schwerpunkt ist Office im RDP. ALLERDINGS stellt der PC für mich ein Hinderniss dar. Der Monitor (Dell) wurde letzte Woche gekauft und steht aktuell auf dem Schreibtisch und kann an einem Intel NUC NUC5PPYH nicht komplett genutzt werden. Es wird daher ein System gebraucht, dass ähnlich groß sein sollte aber über zwei Grafikausgänge verfügt, die auch gleichzeitig genutzt werden können. (Der Dell kann mittels Software beide zusammenführen). Ich dachte deshalb wieder an einen NUC wahlweise einen Deskmini. Scheitere ich jedoch immer an der Frage "Nutzbarkeit" iGPU. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P4ge schrieb:
ALLERDINGS stellt der PC für mich ein Hinderniss dar. Dieser wurde letzte Woche gekauft und steht aktuell auf dem Schreibtisch und kann an einem Intel NUC NUC5PPYH nicht komplett genutzt werden. Es wird daher ein System gebraucht, dass ähnlich groß sein sollte aber über zwei Grafikausgänge verfügt, die auch gleichzeitig genutzt werden können. (Der Dell kann mittels Software beide zusammenführen). Ich dachte deshalb wieder an einen NUC wahlweise einen Deskmini. Scheitere ich jedoch immer an der Frage "Nutzbarkeit" iGPU. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Kannst du das bitte umformulieren. Hast du ein PC oder den o.g. Monitor schon?
 
NameHere schrieb:
Kannst du das bitte umformulieren. Hast du ein PC oder den o.g. Monitor schon?

Sorry, abgeändert. Habe den Text bearbeitet und wohl entscheidende Dinge gelöscht. Entschuldigung für die Verwirrung.


Rickmer schrieb:
Kannst dir ja denhier mal anschauen: https://geizhals.de/asus-mini-pc-pn50-bbr048md-90mr00e1-m00480-a2347072.html?v=k&hloc=de

Video-Ausgänge sind 2x DP 1.4 (einmal über USB-C) und 1x HDMI 2.0
Anders als die Intel Barebones, die durchwegs anscheinend nur DP 1.2 bieten

Danke für den Link. Laut Datenblatt schafft der DP auch die Auflösung alleine. Was mich jetzt Stutzig macht: UK und nur 1 Händler... . Soll das Gerät nicht schlecht machen, ich würde mir eher was breit bekanntes wünschen. Sorry für diese Sonderwünsche.
 
P4ge schrieb:
Danke für den Link. Laut Datenblatt schafft der DP auch die Auflösung alleine. Was mich jetzt Stutzig macht: UK und nur 1 Händler... . Soll das Gerät nicht schlecht machen, ich würde mir eher was breit bekanntes wünschen. Sorry für diese Sonderwünsche.
Zwei Händler auf Amazon ;)
Und Asus ist ja jetzt wirklich keine no-name Marke

https://www.asus.com/Displays-Desktops/Mini-PCs/PN-PB-series/Mini-PC-PN50/
Laut Marketing kann das Gerät bis zu 4x 4K Displays betreiben, bei deinem Bildschirm-Setup ist also noch Luft nach oben
Ergänzung ()

Die Version mit Ryzen 3 ist auch deutlich breiter verfügbar: https://geizhals.de/asus-mini-pc-pn50-bbr343md-90mr00e1-m00150-a2314947.html?hloc=de

Keine Ahnung warum ich mich auf Ryzen 5 eingeschossen hatte weil die zusätzliche Rechenleistung brauchst du nicht für deine gelisteten Anwendungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere
Das Asus Barebone mit Ryzen3 sollte für dein Vorhaben ausreichen
 
Also Amazon als "Händler" ist für mich kein Problem. Nur der Händler im Marktplace sieht nicht gerade TOP aus. Dazu ist das erste Gerät mit UK gekennzeichnet und kommt auch von dort.
Asus und speziell ihre Mini-PC sind vollkommen i.O. . Sind ja nichts anderes als Intel NUC mit AMD.

SSD ist bereits vorhanden, RAM verstehe ich auch. Beim DisplayPort hab ich wiederum ne Frage. Muss ich da wiederum @MORPEUS Link nutzen und kann "nur" diese Händler wählen, weil andere dort z.B. VGA etc. verbauen?
 
Zurück
Oben