man merkt: es ist wahljahr. ich bezweifle, dass vor 2 jahren so ein aufhebens um das thema gemacht worden wäre ... oder in einam jahr
dennoch hat der zensurgegner nun wenigstens die möglichkeit, per stimmzettel seinen unmut kund zu tun, auch wenn die frage bleibt: halten sich die parteien an ihre vor der wahl gegebenen versprechen/forderungen? einen rechtsanspruch darauf hat man als bürger leider nicht (wahlprogramme sind nicht verbindlich). und andererseits: kommen genug stimmen zusammen, damit die kleinen parteien ihre ansichten auch durchsetzen können?
wie dem auch sei, zumindest haben auch mal politiker öffentlich gesagt, warum die kipo-sperre wirklich eingeführt werden soll. vielleicht haben wir ja doch glück, und uns bleibt ein china im herzen europas erspart
@mr.zweig
Das ist ja gerade die Krux an dem Gesetzesentwurf wer will schon in Zeiten eines Bundeswahlkampfes offen gegen einen Mittel zur bekämpfung von Kinderpornographie aussprechen?
eben daran sollte der halbwegs klar denkende bürger erkennen, dass es eben NICHT um kipo geht, sondern um das schaffen eines präzedenzfalles, welcher zensur und überwachung tür und tor öffnet. wie du shcon sagtest: von der breiten (naiven) masse kann man leider nicht erwarten, dass sie dinge hinterfragt. da liest man nur "kinderpornographie" und "sperre" und der dorfdepp von nebenann (sorry für den ausdruck, aber er passt nunmal) macht sein kreuzchen bei denen, die ihn hinterher anlappen, weil er sich bei rapidshare angemeldet hat, um seiner in amerika lebenden verwandtschaft videos schicken zu können. dann wiederum ist das geschrei groß, aber der mensch an sich ist sehr vergesslich - und genau darauf bauen wahlkämpfer
nochmal für die, dies nicht kapieren wollen: niemand ist für kinderpornographie. aber keinem kann an zensur gelegen sein - zensur war und ist niemals "gut" und hat in einer demokratischen gesellschaft (was wir ja sein wollen) nichts zu suchen. es gibt andere und wirksamere mittel ... nur keins, das so einfach und kostengünstig eine so hohe resonanz erzielt und wählerstimmen sichert. den gewählten ist es egal, ob die leute wissen, was sie wählen. es geht nur um das "richtige" kreuzchen ... und das kann auch ein dressierter affe machen
