GTX 580 max Spannung 1,138V ok?!

Kann ich diese einstellungen so 24/7 lassen? sie laufen stabil.
GTX580 MATRIX
Habe nix an den voltage verändert und temps sind auch ok
Hat wer vielleicht ahnung ob ich bei GPUTweak "burn" machen kann? das soll angeblich die settings direkt ins bios speichern.
unbenannt5cdqi.jpg
 
meine braucht 1,1V @ 874 MHz (900Mhz und Crysis schmiert nach 5-10 Minuten mit Black Screen ab, sonst aber alles stable)

max. Temp = 64 Grad (bei Gothic 4, 57 Grad bei BF3 @ Ultra)

Memory Clock übertakten bringt eigentlich nichts (keine Unterschiede beim Heaven Benchmark)
 
Timesless schrieb:
Bei niedrigen Erhöhungen (+1-5 %) kann man sagen die Karte lebt 5 statt 7 Jahre.

Hast du da eine Quelle zu oder eigene Langzeitstudien durchgeführt?

Das wären knappe 30% geringere Lebenserwartung. Da die Spannungserhöhung aber nur im Lastzustand greift, der nicht immer vorliegt, halte ich diese Assage für sehr fragwürdig.
 
Hast du da eine Quelle zu oder eigene Langzeitstudien durchgeführt?

Das wären knappe 30% geringere Lebenserwartung. Da die Spannungserhöhung aber nur im Lastzustand greift, der nicht immer vorliegt, halte ich diese Assage für sehr fragwürdig.

finde ich auch ;)
 
ich overcloke schon seit jahren alles an das obere ende und mir ist noch nie was kaputt gegange - gute kühlung und dann sollte das kein problem sein
 
Ich denke mal bis 15% mehr Spannung kann man ohne sich sorgen zu machen erhöhen. Dennoch hat eine hohe Temperatur eine verkürzende Wirkung. Außerdem hält solch eine Hardware meist solange bis sie nur noch 50€ Wert ist und dann ist es auch egal.

Man sollte nicht vergessen die Hersteller bringen auch Karten raus die bis zu 1,1V VID bekommen... also so schädlich kann es nicht sein.
 
@Perling83

Naja die beste GTX 580 hast du nicht erwischt aber Das kannst du so 24/7 laufen lassen.

Meiner Lief nach mehreren Versuchen sabil bei 1,09 (danach weis ich nicht mehr) bei 1Ghz .

War eine MSI GTX 580 Lightning, das PCB von MSI ist speziel für Oc ausgerichtet, ich habe gehört, es sollen sogar manche eine bessere haben als meine , obwohl ich schon eine sehr gute erwischt hatte..
 
Ich nutze MSI Afterburner. Ist einfach, übersichtlich und zeichnet sogar die Werte (Temperaturen, spannungen etc.) über mehrere Minuten auf.
Ich nutze eine Gigabyte GTX 580 SuperOverclocket... und habe diese selber nocheinmal übertaktet! System läuft Fehlerfrei und stabil.
Hier die Werte:
http://www.abload.de/img/unbenanntg8bk4.jpg
 
Zurück
Oben