Gtx 580 sli + gt 430 pci

hehe, bitte ein Foto wenns fertig ist und läuft *duck* für OT
Du kannst nicht zufällig kurz die Xeno raushängen und eine PCIe-Graka (die Du rumfliegen hast) reinstecken?
Ich meine solange da nix mehr zuckt sobald Du die PCI-Graka einsteckst kann es ja eigentlich nur noch am Board oder an der Kombination der Karten liegen. (Andere PCI-Karten laufen?)
Wobei 3 Grakas wie wir alle wissen an sich überhaupt keine Probleme machen sollten (auch nicht neben einem SLI, hab ich auch so für den 2. Monitor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein wenig rumgelesen.
3D Vision Surround + Zusätzlicher Monitor wird sogar von Nvidia in einer Grafik verdeutlicht.
http://www.nvidia.de/object/3d-vision-surround-requirements-de.html

Entweder Spielt dein NT nicht mit (was ich nicht so glaube) oder dein MB brauch nen BIOS Update.
Sind denn alle 4 Monitore gleich?

Wenn ich die neue GraKa nun in das System einbaue, startet dieses nicht mehr. Die Lüfter laufen an, aber es gibt auf keinem der Monitore eine Bildschirmanzeige. Auch das MSI typische gepiepse bzgl. USB-Geräte etc. bleibt vollständig aus.

Ebenfalls neu aufgetretenes Phänomen seit dem ersten Einbau der PCI-GraKa: Aufruf des BIOS ist nicht mehr möglich (wenn die Karte nicht im System ist)

Wie kannst du denn ins Bios wenn PCI Karte eingebaut, wenn der Rechner doch nicht mehr startet?
Wie siehts aus wenn nur ein Monitor an einer GTX hängt oder an der GT? Monitore mal im Betrieb dazustecken? Hört sich doch eher nach einer Einstellungssache an.
Abgesicherten Moduus schon probiert?
 
Leider keine Chance, ne PCIe 1x GraKa hab ich leider nicht.

Der MSI-Support sollte sich bis Ende der Woche mit einer Antwort melden.
 
hmm bei meinem system hab ichs nur gemessen als ich nur eine 580er drin hatte... das warns beim booten glaub ich um die 350 watt hab die zahl nimmr im kopf... müsste nochmal nachmessen blos hab ich das messgerät net da^^

hier stand müll sry ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
rainbow6261 schrieb:
Hast du überhaupt schon irgendwas ausprobiert? Wo bleibt er denn nun schwarz? Was soll heißen leider keine Chance, ne PCIe 1x Graka hab ich leider nicht. Ist doch auch völlig wurscht. Haben denn alle Monitore die gleiche Auflösung?

Jepp, siehe oben. Habe zwei PCIe-Zusatzkarten entfernt und das CPU-OC rausgenommen.

Trotzdem bleibt beim Einbau der PCI-Grafikkarte eine Reaktion des PCs aus. Lüfter laufen, keine Bildsignale an die Monitore und kein Piepsen seitens des Mainboards.

Die ersten 3 Monitore haben 1920x1080. Der Vierte hat 1680x1050.

============================================================
Bzgl. der Leistungsaufnahme kann ich meinem Messgerät nach euren Angaben dann wohl nicht wirklich trauen.
 
So, der MSI Support hat sich zurückgemeldet.

Mit der Mega-Info, dass die PCI-GraKa wohl "inkompatibel" sein soll. Ohne weitere Begründung etc.

Zusätzlich gibts den Hinweis, ich soll doch auf BIOS-Updates achten (ist aktuell).

NICHT HILFREICH!!!

================================================================

Ich überlege nun, das Mainboard zu wechseln, nur finde ich auf die schnelle keins, wo von den Erweiterungs-Slots her alle meine Karten reinpassen würden (Die GTX 580 sind wg. der Blenden noch Dual-Slot).

==> Habe jetzt erst mal SSingle-Slot-Blenden für die GTX 580s bestellt, dann kann ich auch noch mal den 2. PCI Slot testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Single-Slot-Blenden sind eingebaut.

Habe dann mal die PCI-GraKa in den oberen jetzt freien PCI-Steckplatz eingebaut.
Führt allerdings zu den bekannten Fehlern.

Der Support von ZOTAC meint, ich soll mal nur mit einer GTX580 + PCI-GraKa testen, das werde ich dann (trotz massiven Aufwand wg. WaKü) mal machen.

Melde mich mit dem Ergebnis zurück...
 
Ich klinke mich jetzt auch mal ein, und wette, dass du eine PCI-E 1x Karte benötigst. Da sonst das Motherboard Probleme macht (Tausch würde auch nichts bringen). Es weiß einfach nicht mehr wo das Bild auszugeben werden soll. (Entweder PCI ODER PCI-E).
 
Wenn es das ist, hoffe ich mal auf Kulanz seitens des Händlers oder Zotac, die haben ja ein entsprechendes Modell.

Mit dem Ausbau der einen GTX 580 kann ich leider erst am Wochenende anfangen, Rückmeldung meinerseits folgt dann wie angekündigt.
 
BlackVally schrieb:
Na, da haben wir ja vielleicht doch einen Fehler gefunden !
240W beim Hochfahren kann nämlich nicht sein, da die Strimsparfunktionen der GPU und CPU da noch nicht laufen.

Natürlich passt das.
Vor dem booten des OS, bzw dem Laden eines Treibers laufen alle Grakas in einem "Safe Mode". Dh. sie ziehen viel weniger strom als sie das normal im Betrieb tun würden.
Das hat auch nichts mit Stromspar mechanismen zutun.

Ansonnsten, wie schon vorgeschlagen wurde, eine PCI-e Version der kleinen Graka zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut MSI Support würde wohl nicht mal die Variante mit einer PCIe 1x GraKa funktionieren.

Finde ich alles sehr suspekt.

Das Projekt 4. Monitor ist dann für mich erstmal gestorben, denn ein neues Mainboard will ich dann doch nicht nur deswegen kaufen.
 
Zurück
Oben