gtx285 abstürze

micjun18

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.087
hi,
habe vor einigen Tagen mein Rechner 1 von einer 8800GTS auf XFX GTX285 black edition umgerüstet, nachdem es mit meinem alten 500W Netzteil zu Grafikfehlern während rthdribl 2.0 kam, habe ich das ausgetauscht, jetzt BeQuiet Straight Power 680W. Mit rthdribl 2.0 konnte ich den fehler danach nicht mehr reproduzieren. Also habe ich nen Wasserkühler draufgebaut. Leider kam es jetzt zu unregelmäßigen abstürzen (jeweils nach 20-90min spielen) bei Herr der Ringe online (entweder als Bluescreen oder Windows konnte das Programm beenden). Zur näheren Eingrenzung hab ich mal Furmark laufen lassen und da wird reproduzierbar nach etwa 2min der Bildschirm Schwarz. Temperaturen (GPU-Z) GPU 56°C (furmark 58°C), PCB 51°C, Gehäusetemperatur 28°C. Hab inzwischen auch schon mein System neu installiert (Win 7 64bit)...Fehler bleibt.

Hat jemand noch eine idee wie man den Fehler weiter eingrenzen kann? Mein nächster Schritt wäre die Grafikkarte nochmal auszubauen und schauen ob der Kühler richtig aufliegt, was bei einer Wasserkühlung natürlich mit einigem Aufwand verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen denn die Temps deiner Spannungswandler auf der Graka aus? Mal mit GPU-Z auslesen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese nicht ausreichend gekühlt werden, da du den ja getauscht hast. Hast du denn die kleinen Kühlkörper auf den VRam und die Spawas geklebt? Wie siehts denn mit der Verteilung der WLP aus? Überprüfe mal, ob der Kühler richtig sitzt.
 
Date , GPU Core Clock [MHz] , GPU Memory Clock [MHz] , GPU Shader Clock [MHz] ,
2010-06-07 13:17:45 , 691.2 , 1296.0 , 1476.0 ,

GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] , GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] ,
58.0 , 51.0 , 50.0 , 51.8 ,

Fan Speed [%] , Fan Speed [RPM] , Memory Used [MB] , GPU Load [%] , Memory Controller Load [%] ,
40 , - , 598 , 99 , 35 ,
Video Engine Load [%] , VDDC [V] ,
0 , 1.1800 ,

Das sind die Werte aus dem GPU-Z Log klingt jetzt nicht so heiß. Der Kühlkörper (aquagrafx285) hat kontakt mit VRAM und Spannungswandlern. Hab bei der Montage mit Arctic Silver 5 nen bissl gekleckert und hab das grob sauber gemacht ...aber daran kanns doch nicht liegen oder? Muss mir leider erst neue WLP besorgen bevor ich den Kühler abbaue. Ich hatte zwischenzeitlich die Karte mit Rivatuner auf Referenzniveau getaktet Problem blieb.

Mit was bekomm ich die alte WLP am besten vom PCB? Alkohol?
 
mir is das auch passiert. sogar direkt auf die cpu ruckseite. hab das mit nem wattestäbchen und wasser weggemacht. cpu funzte einwandfrei.

bei der graka is mir das auch passiert. habs auch mit wattestäbchen und küchenrolle und wasser weggemacht. funzte.
 
CIMG30514safb.JPG


hab die Karte nun auseinandergebaut. 6 von 16 Ram-Bausteinen hatte keinen richtigen Kontakt zum Kühler. Mich wundert allerdings der Fehler, da Ramprobleme doch eher mit Grafikfehlern einhergehen oder?
Zusammenbauen kann ich leider erst morgen weil meine Arctic Silver5 alle ist (und Aqua Computer ausgerechnet die WLP im Paket vergessen hat) ;)
Ergänzung ()

Dummerweise ist es so wie ich vermutet habe ....Kühler nochmal neu zusammengebaut ...nun etwas mehr WLP vor allem an den vorher ausgesparten stellen ...Abdruck i.o. ....Fehler bleibt nach 2min Furmark schwarzer Bildschirm. Teste dann erstmal Herr der Ringe online ...das dauert nur bis der Fehler auftritt...
Ergänzung ()

2h Herr der Ringe und Fehler...
Ergänzung ()

in einem geistig hellem Moment kam mir die Idee mal den Lüfter des Originalkühlers anzuschließen....seit 12min Furmark ohne absturz!!!

nun will ich natürlich nicht den Lüfter drin lassen ...dazu hab ich ja ne Wakü...kann man da irgendwie tricksen? gibts nen Dummy für den Anschluss?
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint doch nicht am Lüftersignal zu liegen ...hab den lüfter ins kühlergehäuse zurückgebaut und dieses mal abgeklebt mit Tesa. da stürzt er auch ab....hab dann mal mit nem Fön (auf "Kalt") reingepustet ohne Lüfter dran funktioniert solange man pustet. Nach 2-3min ohne Pusten stürzt der Rechner wieder ab. Damit wär dann doppelt bewiesen dass es nicht am Lüftersignal sondern an der Gehäusebelüftung liegt.
 
Das natürlich schlecht das der kein Kontakt hat eventuell kannste mal kleine Kupfer platten besorgen und diese in vierecke aus schneiden, dann raufkleben mit WLP
 
der fehler geht in die zweite Runde...Ursache für den Furmark absturz war zu wenig Luft im Gehäuse ... Furmark läuft jetzt stabil. Weiterhin gibt es aber Abstürze in "Herr der Ringe Online" (jetzt schon nach nen paar minuten) erst ganz kurz Grafikfehler dann Bluescreen:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8005FA9010
BCP2: FFFFF8800FFC9F9C
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
 
Hmm.. so langsam weiß ich auch nicht mehr weiter. Hast du denn noch Garantie auf der Graka? Vermutlich nicht, wegen dem Kühlerwechsel, oder?
 
jep genau das is das problem mit der garantie....könnte nur noch mal auf luftkühler zurückrüsten vielleicht bringt das ja was und dann versuchen die karte zu tauschen. ich musste zumindest keine siegel brechen um den kühler zu demontieren
 
so hab den Luftkühler mal wieder zurückgebaut....Temperaturen entsprechend hoch unter Furmark ca 90-95°C, Herr der Ringe online läuft scheinbar jetzt ...werde das den Tag noch weiter beobachten.
Was ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen kann dass ich zu blöd bin den Wasserkühler zu montieren...jetzt beim auseinanderbauen hatte ich nen perfekten abdruck vom Kühler, und es ist etwa der 10. Grafikkartenkühler, den ich bis jetzt gewechselt hab. Der einzige Unterschied, der jetzt noch bleibt zum Wasserkühler sind die Rambausteine und der HDCP-Chip,die werden beim Luftkühler mit wärmeleitpad gekühlt und beim Wasserkühler mit WLP bestrichen.
Irgendwelche vorschläge?
Hatte zwischendurch mal testweise eine uralte 8600GT drin, da gabs auch keine Probleme...alles stabil
 
Probiere doch auch mal WLP bei deinem Wasserkühler aus. Vlt "mögen" deine Ram Cips keine WLP. einen Versuchs, wäre es wert!
 
Zurück
Oben