hi,
habe vor einigen Tagen mein Rechner 1 von einer 8800GTS auf XFX GTX285 black edition umgerüstet, nachdem es mit meinem alten 500W Netzteil zu Grafikfehlern während rthdribl 2.0 kam, habe ich das ausgetauscht, jetzt BeQuiet Straight Power 680W. Mit rthdribl 2.0 konnte ich den fehler danach nicht mehr reproduzieren. Also habe ich nen Wasserkühler draufgebaut. Leider kam es jetzt zu unregelmäßigen abstürzen (jeweils nach 20-90min spielen) bei Herr der Ringe online (entweder als Bluescreen oder Windows konnte das Programm beenden). Zur näheren Eingrenzung hab ich mal Furmark laufen lassen und da wird reproduzierbar nach etwa 2min der Bildschirm Schwarz. Temperaturen (GPU-Z) GPU 56°C (furmark 58°C), PCB 51°C, Gehäusetemperatur 28°C. Hab inzwischen auch schon mein System neu installiert (Win 7 64bit)...Fehler bleibt.
Hat jemand noch eine idee wie man den Fehler weiter eingrenzen kann? Mein nächster Schritt wäre die Grafikkarte nochmal auszubauen und schauen ob der Kühler richtig aufliegt, was bei einer Wasserkühlung natürlich mit einigem Aufwand verbunden ist.
habe vor einigen Tagen mein Rechner 1 von einer 8800GTS auf XFX GTX285 black edition umgerüstet, nachdem es mit meinem alten 500W Netzteil zu Grafikfehlern während rthdribl 2.0 kam, habe ich das ausgetauscht, jetzt BeQuiet Straight Power 680W. Mit rthdribl 2.0 konnte ich den fehler danach nicht mehr reproduzieren. Also habe ich nen Wasserkühler draufgebaut. Leider kam es jetzt zu unregelmäßigen abstürzen (jeweils nach 20-90min spielen) bei Herr der Ringe online (entweder als Bluescreen oder Windows konnte das Programm beenden). Zur näheren Eingrenzung hab ich mal Furmark laufen lassen und da wird reproduzierbar nach etwa 2min der Bildschirm Schwarz. Temperaturen (GPU-Z) GPU 56°C (furmark 58°C), PCB 51°C, Gehäusetemperatur 28°C. Hab inzwischen auch schon mein System neu installiert (Win 7 64bit)...Fehler bleibt.
Hat jemand noch eine idee wie man den Fehler weiter eingrenzen kann? Mein nächster Schritt wäre die Grafikkarte nochmal auszubauen und schauen ob der Kühler richtig aufliegt, was bei einer Wasserkühlung natürlich mit einigem Aufwand verbunden ist.
Zuletzt bearbeitet: