Edit:
PROBLEM BEHOBEN
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen PC selbst zusammengebaut. Leider gibt es Probleme mit der Grafikkarte, da Sie schlicht nicht erkannt wird.
Es handelt sich hierbei um eine Gainward Geforce GTX 560 Ti Phantom 2GB. Das Mainboard ist ein ASRock Z68 Extreme3 Gen3. Strom erhält sie von einem 600Watt Xigmatek Netzteil.
Die Karte ließ sich mit leichtem Druck gut einbauen und mit dem kleinen Plastikschieber am äußeren Ende befestigen. Sie wird aber weder unter WinXP noch Win7 erkannt. Auch ein Einbau am zweiten PCIe 16x Steckplatz ändert nichts daran. Die Lüfter der Karte scheinen ganz normal zu funktionieren.
Anbei noch ein paar Bilder.
Bitte schaut mal, ob die Verkabelung so in Ordnung ist (wobei ich nicht denke, dass man da was falsch machen kann).





Leider habe ich keine Möglichkeit die Grafikkarte in einen anderen PC einzubauen oder eine andere GraKa im System zu testen.
1. An der Karte sind zwei Anschlüsse für jeweils 6 Pin Kabel. Mitgeliefert wurde nur ein „Supplementary power cable“ mit 6 Pins. Kann es sein, dass beide benötigt werden?
2. Sollte ich meine Soundkarte (einzige Karte mit PCIe, die ich zur Verfügung habe) in den beiden PCIe 16x Slots einbauen um diese zu testen?
3. Kann ich sonst irgendwie feststellen, ob der Fehler an Mainboard oder Graka liegt?
Etwas weit hergeholt aber: Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass ein Teil auf dem Mainboard ziemlich gewackelt hat. Darauf steht „Virtu“ und diese Funktion bewirkt, dass Aufgaben auf die GPU ausgelagert werden können. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das dies etwas mit meinem Problem zu tun hat.
Es ist mein erster Selbstbau PC, an anderen Computern habe ich zweimal die Grafikkarte ohne Probleme getauscht und natürlich habe ich mich an die Anleitungen gehalten.
Für Tipps oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG schmuh
PROBLEM BEHOBEN
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen PC selbst zusammengebaut. Leider gibt es Probleme mit der Grafikkarte, da Sie schlicht nicht erkannt wird.
Es handelt sich hierbei um eine Gainward Geforce GTX 560 Ti Phantom 2GB. Das Mainboard ist ein ASRock Z68 Extreme3 Gen3. Strom erhält sie von einem 600Watt Xigmatek Netzteil.
Die Karte ließ sich mit leichtem Druck gut einbauen und mit dem kleinen Plastikschieber am äußeren Ende befestigen. Sie wird aber weder unter WinXP noch Win7 erkannt. Auch ein Einbau am zweiten PCIe 16x Steckplatz ändert nichts daran. Die Lüfter der Karte scheinen ganz normal zu funktionieren.
Anbei noch ein paar Bilder.
Bitte schaut mal, ob die Verkabelung so in Ordnung ist (wobei ich nicht denke, dass man da was falsch machen kann).





Leider habe ich keine Möglichkeit die Grafikkarte in einen anderen PC einzubauen oder eine andere GraKa im System zu testen.
1. An der Karte sind zwei Anschlüsse für jeweils 6 Pin Kabel. Mitgeliefert wurde nur ein „Supplementary power cable“ mit 6 Pins. Kann es sein, dass beide benötigt werden?
2. Sollte ich meine Soundkarte (einzige Karte mit PCIe, die ich zur Verfügung habe) in den beiden PCIe 16x Slots einbauen um diese zu testen?
3. Kann ich sonst irgendwie feststellen, ob der Fehler an Mainboard oder Graka liegt?
Etwas weit hergeholt aber: Beim Zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass ein Teil auf dem Mainboard ziemlich gewackelt hat. Darauf steht „Virtu“ und diese Funktion bewirkt, dass Aufgaben auf die GPU ausgelagert werden können. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das dies etwas mit meinem Problem zu tun hat.
Es ist mein erster Selbstbau PC, an anderen Computern habe ich zweimal die Grafikkarte ohne Probleme getauscht und natürlich habe ich mich an die Anleitungen gehalten.
Für Tipps oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG schmuh
Zuletzt bearbeitet: