Guter Gamer-PC für ca. 1000 Euro??

redbull320

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
223
Hallöchen Leute ich möcht mir bald ein billigen Gamer PC zusammenstellen
und wollte mal wissen was ihr davon soo haltet... (wenn ihr für das gleiche Geld bessere Hardware habt bitte hinschreiben(+/- 20 Euro) *danke

Vorstellung:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67ghz, 333mhz FSB, 2x 6MB shared Cache, boxed (BX80569Q9450) (ca. 275 Euro) http://geizhals.at/deutschland/a300000.html

Cpu-kühler: Noctua NH-U12P (ca. 55 Euro) http://geizhals.at/deutschland/a295892.html

Ram: 2x Corsair TwinX 2x1GB CL5 mit 5-5-5-12 XMS DDR2-800 Arbeitsspeicher (2x 40 Euro) http://www.amazon.de/Corsair-TwinX-5...3168061&sr=1-1

Grafikkarte: PNY GeForce 8800 GTS PCIe 512MB Grafikkarte DDR3 2xDVI-I Dual Link HDTV-Out (ca. 260 Euro) http://www.amazon.de/PNY-GeForce-Gra...3168246&sr=1-2

Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS4 (ca. 136 Euro) http://geizhals.at/deutschland/a304567.html

Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX 450 Watt (ca. 60 Euro) http://www3.hardwareversand.de/8V8sC7n776Uq16/2/articledetail.jsp?aid=17483&agid=240

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16Mb Sata II (ST3250410AS) (ca. 50 Euro) http://geizhals.at/deutschland/a261568.html

Case: Techsolo tc-72 (schon vorhanden)

TFT Bildschirm: HANNS-G HW223DP 22“ widescreen DVI und VGA (Kontrast 800:1, 5 Ms Reaktionszeit) (ca. 190 Euro) http://geizhals.at/deutschland/a244819.html


Fragen:
0. Funktioniert die Zusammenstellung überhaubt??
1. Kann ich mit dem CPU-Kühler den Przessor Gut übertakten???
2. Gibt es für das geld eine bessere Grafikkarte
3. Was für eine Ram??
4. Guter TFT 22 Zoller
5. Reicht die Watt anzahl des NT??
6. Gute Festplatte??


Fals jm. damit schlechte erfahrungen gemacht hat bitte mit hinschreiben...

Danke im vorraus für eure Antworten!!

MfG
Manuel
 
Zum Prozessor:
Schon oftmals diskutiert: Für Spiele ist ein schneller getakteter Dual Core besser. Diesen ganzen Zukunftsfirlefanz bezüglich multithreadingfähigen Titeln kann man eher beiseite schieben. Weiterhin ist der ausgwählte nirgendwo verfügbar.

Anstatt 2 Kits zu mischen würde ich eines mit 4 GB nehmen, 64 Bit OS vorausgesetzt.
 
Zukunftssicherheit gibt es nicht. Man kann allerhöchstens zukunftssicherer sagen. Bis es soweit ist, werden aber wohl schon Nehalem und Co. auf dem Markt sein zumal das Modell wie gesagt nirgendwo zu bekommen ist. Dann eher einen E8200/E8400, wenn dieser verfügbar ist.
 
Im IT-Bereich ist es definitiv nicht möglich zukunftssicher einzukaufen, da es einige Wochen später wieder etwas neues gibt. (Jetzt ganz übertrieben gesagt)


Stimme Soulpain daher nur zu und rate zu einem E8400, zu einem KIT und frage dich was du mit so einem "teuren" Board alles machen möchtesT?
 
soulpain schrieb:
Anstatt 2 Kits zu mischen würde ich eines mit 4 GB nehmen, 64 Bit OS vorausgesetzt.


Ist für 4 GB wirklich ein 64-Bit-Betriebssystem nötig? Ich weiss, dass ein 32-Bit-OS "nur" zwischen 2,75 GB und 3,5 GB erkennt (je nach Zusammenstellung).

Wenn nur 2,75-3 GB erkannt werden, muss man sich ernsthaft Gedanken über ein Upgrade machen. Wenn aber 3,5 GB erkannt werden, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Wie auch immer... Ich werde die 4 GB RAM mit meinem bestehenden Windows XP Professional 32-Bit testen und sehen wie viel erkannt wird...
:rolleyes:


soulpain schrieb:
Dann eher einen E8200/E8400, wenn dieser verfügbar ist.

Oder wenn man sich's leisten kann, gäbe es der derzeit schnellste Dual-Core-Prozessor - der E8500 mit 3.13 GHz.

Ich finde die CPU-Preise in der Schweiz sind relativ günstig:

- INTEL Core 2 Duo E6850 "Conroe", 2x 3.0GHz, FSB1333, 65nm gibt es ab €200.67
- INTEL Core 2 Duo E8500 "Wolfdale", 2x 3.16GHz, FSB1333, 45nm gibt es ab €201.11
- INTEL Core 2 Quad Q6600 "Kentsfield", 4x 2.40GHz, FSB1066, 65nm gibt es ab €201.47
- INTEL Core 2 Quad Q9300 "Yorkfield", 4x 2.50GHz, FSB1333, 45nm gibt es ab €246.42
- INTEL Core 2 Quad Q9450 "Yorkfield", 4x 2.67GHz, FSB1333, 45nm gibt es ab €251.18
- INTEL Core 2 Quad Q6700 "Kentsfield", 4x 2.66GHz, FSB1066, 65nm ab €393.26


Gruss

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es für sinnvoller.
Und falls Du darauf hinauswillst, sage ich mal vorsorglich, dass ich mit 64 Bit keinerlei Treiberprobleme habe und es auch entsprechende Kompatibilitätslisten gibt. Weiterhin kann man sich auch ein Dualboot einrichten.
 
Zurück
Oben