Eon-Deon
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.507
Da meine Freundin gerne einen Hamster hätte habe ich mich heute mal erkundigt was man dafür so braucht und wie groß so ein Käfig sein sollte.
Jetzt hab ich aber ein Problem mit dem Käfig. So ein Plastikbomber mit 60x40 kommt mir nichts ins Haus zumal alle Seiten sagen das die Käfige ca. 135x60cm sein sollen was ich auch nachvollziehen kann. Ich will das arme Vieh ja nicht einsperren sondern es soll sich wohl fühlen.
Nur wenn ich mich durch Google bewege finde ich zu 90% nur diese Plastikbomber oder umgebauten Vogelkäfige die eigentlich gar nicht für so ein Vieh taugen. Und ich will auch nicht 150€ für so ein Käfig ausgeben.
Hat da jemand einen Geheimtipp wo man einen brauchbaren Holzkäfig her bekommt? Er sollte eben schon eine gewisse Größe haben. Und mich würde mal interessieren wie viel Licht die Viecher brauchen.
Ein Käfig der mir eigentlich gefällt wäre z.B. dieser hier. Das wäre auch ein guter Preisrahmen. Einziges Manko, ich hatte gelesen das man eigentlich kein Fichtenholz verwenden sollte wegen dem Harz das dieses entwickelt.
Würd mich freuen wenn hier jemand einen guten Tipp hat, vielleicht auch einen Tipp worauf man besonders achten sollte.
Jetzt hab ich aber ein Problem mit dem Käfig. So ein Plastikbomber mit 60x40 kommt mir nichts ins Haus zumal alle Seiten sagen das die Käfige ca. 135x60cm sein sollen was ich auch nachvollziehen kann. Ich will das arme Vieh ja nicht einsperren sondern es soll sich wohl fühlen.
Nur wenn ich mich durch Google bewege finde ich zu 90% nur diese Plastikbomber oder umgebauten Vogelkäfige die eigentlich gar nicht für so ein Vieh taugen. Und ich will auch nicht 150€ für so ein Käfig ausgeben.
Hat da jemand einen Geheimtipp wo man einen brauchbaren Holzkäfig her bekommt? Er sollte eben schon eine gewisse Größe haben. Und mich würde mal interessieren wie viel Licht die Viecher brauchen.
Ein Käfig der mir eigentlich gefällt wäre z.B. dieser hier. Das wäre auch ein guter Preisrahmen. Einziges Manko, ich hatte gelesen das man eigentlich kein Fichtenholz verwenden sollte wegen dem Harz das dieses entwickelt.
Würd mich freuen wenn hier jemand einen guten Tipp hat, vielleicht auch einen Tipp worauf man besonders achten sollte.
