Bob.Dig schrieb:
Senkt meine Miete ab, dann habe ich vielleicht Geld dafür.
Interessant ist, das in meinem Landkreis Miltenberg die Firma LEONET von der EZV Wörth am Main die Leitungen wohl komplett übernimmt und hier den Ausbau vorantreiben will.
Es müssen mindestens 25 % der Haushalte in Obernburg gewonnen werden, damit irgendwann mal die Bauphase im 2 Quartal 2026 von der Straße in die Häuser beginnen soll aber man soll jetzt schon einen Vorvertrag unterschreiben


🤔🤯
Es gab im Bürgerzentrum Obernburg am 29.01.2025 eine Informationsveranstaltung, in welche ich mich im Vorfeld gut informiert begeben habe.
Alleine diese Präsentationsfolien haben mir schon gereicht.
Und vor allem kann mir LEONET in keinster Weise solche Konditionen bieten wie sie mir als treuer Altkunde bei 1&1 geboten werden.
Aktuell habe ich VDSL 100 Mbit für einen monatlichen Preis von 34,99€. Diese Geschwindigkeit langt mir voll und ganz. Ich brauche einfach keine 1000Mbit für einen absolut überteuerten Preis von 64,95€ ab dem 7 Monat und selbst der kleinste Fiberglas Anschluss bei LEONET mit 300Mbit für 44,95€ nach 7 Monaten ist wesentlich unattraktiver, wie wenn ich bei VDSL bei 1&1 auf 250Mbit gehen würde, die mich aber dauerhaft nur 39,99€ kosten würden.
Ferner müsste ich bei Glasfaser ja auch noch meine Fritz Box erneuern LEONET bietet hier die 7530AX bzw die 7590AX an. Soviel ich weis können diese beiden Boxen nur mit einem CAT7 Kabel an dem WAN Port Glasfaser annehmen ?
Für einen reinen Fiberanschluss müsste es dann schon die 5530 oder die 5590 Fiber sein.
Man wird mit 1499€ Kostenübernahme von der Straße bis zum APL Punkt im Haus gelockt, wenn man aber bei Bild 1 sieht, welche Kosten für jeden weiteren Meter Glasfaser legen durch das MP Haus bzw einem 3 Stöckigen Einfamilienhaus noch anfällt und das mir als Mieter einer kleinen Anliegerwohnung dann auch noch höhere Nebenkosten entstehen würden, kann ich gerne darauf verzichten.
Als die ersten kritischen Fragen nach dem Vortrag seitens der Bürger kamen, verliesen einige Mitarbeiter der Firma LEONET fluchtartig die Vortragshalle. Genauso schnell standen viele Bürger auf und haben die Halle auch ganz schnell verlassen.
Für Stammkunden der EZV, die schon einen Internetanschluss dort haben, macht die Umstellung eventuell Sinn aber ich sehe dies weiterhin nur als eine optionale Möglichkeit an, die es auch nach 2030 noch geben sollte wenn man umstellen will und dann nicht für solche Mondpreise.
Es bietet bei gut funktionierenden Kupferleitungen einfach keinen großen Mehrwert für einige Menschen, schon gar nicht wenn andere Situationen in unserem Land den Geldbeutel schon genug belasten.