Habe ich wirklich dort VDSL 50.000?

thommy86

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.485
Hallo,

da ich ja ab 1.November ausziehe und nur eine Straße weiter runter wohnen werde, suche ich einen guten DSL Anbieter
Zurzeit wo ich noch wohne habe ich den Anbieter htp mit DSL 16.000, weil mehr geht ja an der Straße nicht.

Und würde htp weiter nutzen und dort ist wie gewohnt auch DSL 16.000 nehmen.

Jetzt habe ich mal bei 1&1 geschaut, das sogar wo ich hinziehe VDSL 50.000 gibt und bei meiner alten nur 16.000.

Ich dachte das ich nur ein fehler von 1&1, weil in Sehnde kein 50.000 gibt zumindent von htp.

Dann habe ich bei Vodafone geschaut und das selbe eingegeben beim Verfügbarkeit Check und dort sagen die auch, das bei meiner neuen Adresse VDSL 50.000 erhältlich ist und bei meiner aktuellen wie gewohnt DSL 16.000

Sind aber nur 1&1 und Vodafone mit VDSL 50.000, alle anderen sagen nur DSL 16.000

Da ich gerne VDSL 50.000 nutzen will, wollte ich euch fragen ob 50.000 VDSL in Sehnde wirklich an bestimmten Straßen gibt
 
thommy86 schrieb:
Sind aber nur 1&1 und Vodafone mit VDSL 50.000, alle anderen sagen nur DSL 16.000

Welche Anbieter hast du noch geprüft?
 
Ich denke mal, 1&1 und Vodafone werden beim Verfügbarkeitscheck sicherlich nicht VDSL als verfügbar angeben wenn es nun mal überhaupt nicht verfügbar ist und nur ADSL2+ mit 16Mbit.

Die Frage ist evtl. wer nun VDSL50 dort realisiert? Vodafone oder 1&1 und wer sich evtl. bei wem ein mietet ... denn von der Telekom schreibst du ja nichts, dass die auch VDSL anbieten ...
 
Teste auch mal O2, die haben eigene VDSL Leitungen (Telefonica)
 
Sofern du das da ordern kannst, wirds das auch schon geben. Allerdings kann dir niemand sagen, ob die Leitung dann so performant ist wie du dir das vorstellst.


D.h. Du kriegst " bis zu 50 mBit ", aber am Ende gehen da nie mehr als 20-30 über die Leitung. Das ist von vielen Faktoren abhängig, die meistens noch nicht mal die Provider wissen, bevor die Leitung nicht in Betrieb genommen ist.
 
Bei VDSL wirst du von 1und1 z.B. nur geschalten, wenn mind. 25mbit anliegen. Was für 29,99€ und aktueller FritzBox (7490) ein top Angebot macht. Würde mir niemals mehr diese EasyBox ins Haus holen.
 
O2 sagt 50.000 nicht verfügbar

aber 1&1 und Vodafone sagen ja:freak:

Unbenannt.png
 
Und Telekom?
 
Telekom sagt dasUnbenannt.png
 
Was steht denn in dem Ergebnisfenster unter "Festnetz"?
 
Wo ich den blauen Punkt gemacht habe ist meine neue einige Wohnung ab 1.November

Wo der rote Punkt ist wohne ich aktuell

Unbenannt.jpg
 
Dann sollte es grundsätzlich verfügbar sein. Kann natürlich sein, dass derzeit alle Ports belegt sind.
 
Also wenn ich wirklich VDSL 50.000 nehmen kann, würde ich die nehmen.

Nur ich will nicht bezahlen VDSL 50.000 und ich nutze nur 16.000. Kann man denn kündigen wenn die Leistung nicht stimmt?
Hoffe bei 1&1 kann man auch ohne Mindestvertraglaufzeit machen
 
1&1 bietet auch Tarife ohne MVLZ an. Idiotischerweise beträgt die MVLZ dabei allerdings 3 Monate.
 
ist 1&1 gut allgemein? Hoffe da gibt keine Drosselung
Kann man nicht ohne den komischen schwarzen Router bestellen, auch wenn kostenlos?
Weil habe ne neue Fritzbox 7490
 
Gedrosselt wird außer im Surf & Phone Flat Special Tarif nicht. Bei den Tarifen ohne MVLZ muss man das 1&1 WLAN Modem für 50 € zzgl. Versand mitbestellen. Den 1&1 Homeserver gibt es nur bei Verträgen mit 24 Monaten MVLZ kostenlos (den Versand muss man aber trotzdem bezahlen).

PS: congstar könntest du noch prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dup schrieb:
Gedrosselt wird außer im Surf & Phone Flat Special Tarif nicht. Bei den Tarifen ohne MVLZ muss man das 1&1 WLAN Modem für 50 € zzgl. Versand mitbestellen. Den 1&1 Homeserver gibt es nur bei Verträgen mit 24 Monaten MVLZ kostenlos (den Versand muss man aber trotzdem bezahlen).

PS: congstar könntest du noch prüfen.

Congstar hat leider kein VDSL für die Adresse, aber danke für dein Tipp

Gibt es noch andere gute Anbieter? :)
 
Zurück
Oben