habe probleme mit creative treiber :(

gewitt

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
29
hallo,

ich habe eine creative audigy 2 zs und immer wenn ich den treiber installieren will bekomme ich die nachricht: error encountered: file error [@s]crc1,xxxxxxxxxx

xxxxxxxxxx -> immer anderer wert

ich hab versch. treiber probiert und immer tritt dieser fehler auf :( ich weiss echt nich an was es liegen könnte ^^ vlt kann mir wer helfen :)
 
Unter was für einem Betriebssystem Windows XP oder Vista, 32 oder 64 Bit?

Welche Service Packs wurden installiert?
 
habe win xp home edition und es is sp 3 installiert....ich hab in n paar anderen foren geschaut aber nix gefunden sondern nur immer normal crc fehler beim entpacken von daten...und da isses meistens der speicher aber bei mir gehen andere daten zu entpacken...

falls ihr mein system braucht: Amd 4400+ x2 64 (939er sockel)
dfi lanparty nf4 ultra-d
ati x1900xtx
2 gb ram noname
be quiet 450W dark power
und eben die audigy zs 2
 
hmmm ich wollte directx installieren und habe da auch ne fehlermeldung bekommen:Extracting file failed. Its most likely caused by low memory (low disk space for swapping file) or corrupted Cabinet file.

hat es wohl doch was mit dem speicher zu tun ?


der crc fehler bleibt bei dem neusten treiber bestehen :(
und bei dem alternativ treiber kommt eine fehlermeldung das die datei beschädigt ist....deutet das alles auf beschädigte ram riegel oder vlt sogar auf ein kaputtes board hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm und wie muss ich das nun machen ? ^^ einfach doppelklick??? weil wenn ich das tue tut sich bei meinem pc nix :P

bzw welche version muss ich denn laden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade die ISO von Memtest 86+ um Memtest86+ zu nutzen, brennt man mit der Image-Datei im ISO-Format zunächst eine CD. Von dieser CD bootet man den Rechner.
(darauf achten das die Bootreihenfolge im Bios auf das CD/DVD Laufwerk eingestellt ist als erstes Laufwerk sonst startet der PC wieder normal von der Festplatte).

Daraufhin startet Memtest86+ sofort den Test des kompletten Arbeitsspeichers. Dabei schreibt die Software Daten in den Arbeitsspeicher und liest diese Informationen daraufhin wieder aus. Stimmen geschriebene und gelesene Daten nicht überein, liegt wahrscheinlich ein Hardwaredefekt des Arbeitsspeichers oder eine fehlerhafte Konfiguration des Rechners vor. (Falsche Timing Werte ec.)
 
ok dann teste ich das mal ^^ ich hoffe ich kann nero installieren xD
 
Oje .... :rolleyes: :freak:

Am besten falls das auch nicht hinhaut und kein zweiter PC zur Verfügung steht, mach die Memtest86+ CD bei einem Kumpel, Freund, Bekannten dessen PC hoffentlich funktioniert sonst wird das mit deiner Gurke nix mehr ....
 
^^ he sag nich gurke zu meinem pc :P ja mein dad brennts mir gerade...hoffe es is nichts schlimmes :( was kann man denn im bios falsch eingestellt haben ? also takt und volt oder was? weil ich hab eich nix verstellt aber vlt is das ja schon im cmos gespeichert gewesen da ich das board gebraucht gekauft habe.
 
Ja besteht das Problem erst seid kürzerem oder lief der PC auch mal normal ohne irgendwelchen Fehler beim installieren von Programmen?

Also wen die Speichertimings zb. nicht stimmen und die Werte ec. zu schnell eingestellt sind dann stürzt der PC häufig ab oder läuft nicht mehr richtig, das könnte wie gesagt eine Ursache sein.

Beisspiel: (Achtung nicht verwenden ist nur ein Beisspiel)

CAS#Lateny: 2
RAS# to CAS# Delay: 4
RAS# Precharge 4
Cycle Time: 9
Command Rate: T2

usw.

Ebenso kann aber auch ein RAM Modul (oder beide) einen leichten defekt haben.
 
also ich habe mir ein board gekauf in ebay: dfi lanparty ut nf4 ultra-d....vlt hat der vorbesitzer ja was an den settings geschraubt...mein pc lief eich immer gut bis her aber mein boardhat sich eben verabshiedet also isses gut möglich das mein ram was abbekommen hat oder?
 
Stell mal im Bios alle Werte und Einstellungen bei den RAM Einstellungen auf " Auto" ein, vermutlich hat oder hatte der Vorbesitzer etwas anderes oder was falsches Eingestellt !
 
ok das werd ich gleich mal probieren....bin aber grad am kochen also könnts n bisschen dauern bis ich wieder zurück schreibe :D
 
also memtest86+ hat keine fehler entdeckt nach 3 mal durchlaufen lassen ^^ habe davor aber alles auf auto gestellt was im bios nicht auto war und mit den ram zu tuen hatte also takt frequenz usw..... ach ja noch ne frage: was ist die stnd spannung bei rams? ist das 2.5v?

der crc fehler bleibt aber :(


muss ich denn bei memtest irgendetwas einstellen oder läuft das so durch wie man es braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die empfohlene Ram-Spannung ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Die JEDEC-konforme Spannung beträgt 1.9V. Manche Riegel brauchen allerdings mehr Spannung für einen stabilen Betrieb.
 
1.9 volt kann ich garnich einstellen ^^ geht erst bei 2.5v los oO kann ein crc fehler auch durch andere kaputte hardware hervorgerufen werden ? z.b. ein kaputtes mb oder kaputte soundkarte??
 
2,5V Ram-Spannung?
DDR2 fackelt dir bei 2,5V Ram Spannung ab. Wie heißt der Menüunterpunkt? Ram Spannung ist das sicherlich nicht.

Der Fehler wird entweder durch eine defekte CPU, ein defektes Motherboard oder defekten Ram verursacht. Mehr Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht.
(oder falsche BIOS Einstellungen)

Allerdings sollte memtest86+ einen Fehler ausspucken, wenn eine dieser Komponenten schadhaft ist.

Möglicherweise hast du das Problem durch Ändern der BIOS Einstellungen gelöst.
 
nein das problem is immer noch da....wenn der cpu hinüber is spuckt dann memtest auch was aus...bzw mainboard?

das mit den 2.5 volt is dann wohl was anderes xD
 
Zurück
Oben