Hacker hat Websitezugang gesperrt!?!

Shadowbroker

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
29
Hilfe ich brauche dringend Fachmännische Hilfe gegen einen Hacker.
Das Problem ist folgendes:

Ich besitze einen SKRILL Account und egal welchen Internet Browser ich installiere ,ich komme nicht auf die Website www.SKRILL.com ,die anderen Websites funktionieren alle einwandfrei ,ich habe sogar schon SKRILL Hotline angerufen und die sagten ,die Website habe kein problem und sei ONLINE ,ich habe nun schon 2 x meinen Windows 8 Computer aufgesetzt ,Anfangs kam ich noch auf die Website und nach 2-3 Tagen auf einmal die Website bleibt weiss und leer und oben links ist ein grünes Schloss Symbol und daneben steht Sichere Verbindung ,aber das hatte ich noch nie da oben bei Firefox.
Bei dem Standard Internet Explorer kommt sowieso bei SKRILL gleich Error 403 Verboten?
Ich habe dort aber meinen MasterCard Account und brauche den dringend ,wie kann ein Hacker mir einfach den Zugang zu Websiten sperren und wie kommt der auf mich.
Vor 1 Woche bekam ich von Google ,also meinem gmail Account eine Mail ,Jemand aus dem 1 Wiener Gemeindebezirk bei den Museumsquartieren ,die haben dort WLAN ,habe sich in meinen gmail Account hacken wollen ,das gleiche passierte tags später bei meinem EBAY Account ,ich musste alles sichern Passwörter und Co.
Irgendein mieses Hackschwe.......n hat mich am Kieker ,bitte helft mir so gut es geht ,egal wie ,ich kenne mich mit Sicherheit am Pc nicht so aus ,ich habe zwar Kaspersky 2015 ,aber ich denke selbst da können hacker lachend dran vorbei ,ich versteh es nicht ,ich habe eigentlich keine Feinde oder jemanden der sich an mir rächen will.
Danke für eure Hilfe ,ohne meinen Skrill Zugang bin ich ruiniert und kann meiner Online Arbeit nicht mehr nach gehen.
Vielen Dank wenn ihr da wisst ,was da nicht stimmt.
Lg allen
 
Hast du Win8 über dein bestehendes System drüber kopiert oder eine saubere installation mit frisch formatierter Festplatte gemacht?
Ohne saubere Installation bleiben viele der Einstellungen erhalten.
403 kommt gerne mal bei "falschen" Browsereinstellungen, ich kann mir nämlich schlecht vorstellen, das skrill einen der meistverwendeten (wenn auch schlechtesten) Browser einfach blockiert, die sind ja von ihren Kunden abhängig.
Das mit dem Zugriff auf deine Daten...hmmm wenn es legitime Mails von Google bzw Ebay sind, müsstest du auf der sicheren Seite sein, wenn du deine Passwörter geändert hast.
Ich frage mich nur, wie Google herausfindet, das sich jemand in ein privates Mailkonto hacken wollte.
Besteht ja auch die Möglichkeit, das jemand mit sehr ähnlicher Mailadresse sich verschrieben hat und mehrfach sein Passwort bei deinem Account verwendet hat. Bei GMX bekomme ich da zB eine Warnung, das es seit dem letzten Login XX unerfolgreiche Einlogversuche gab.

Aber ich schweife ab, mein Rat wäre: schau mal in deine Browsereinstellungen und stell die ggf. um, evtl bekommst du dann ja wieder Zugriff.
 
Das hört sich in keiner Weise nach Hacker an. Entweder sind, wie mykoma vermutet, die Browsereinstellungen oder eher systemweit die Netzwerkeinstellungen (insb. der verwendete DNS-Server) verbogen oder deine Antiviren-Software ist der Verursacher. Selbst der Provider könnte zumindest vorübergehend Mist gebaut haben.
 
Also mykoma ich hab ein Recovery System bei meinem Windows 8 64 Bit Rechner ,da geh ich mit der Maus auf Einstellungen unten rechts ,kennt ihr ja und dann auf Pc Einstellungen ändern ,dann Allgemein und PC auffrischen total alles löschen und alles reinigen sprich neu Installieren ,mit totalem Festplatten Wipe.
Das hatte ich gemacht beim 1.mal ,hatte dann aber die Windows Updates runter geladen also Windows lädt die ja eh selber und installiert die ,kann es sein das diese Updates im Firefox was vermurkst haben,sodaß Skrill nicht mehr ordentlich aufging,weil ich sah nur eine blanke Seite oben stand links so ein grünes Schloss Sichere Verbindung und Skrill LTD (GB) doch die Seite blieb weiss wie ne frisch gestrichene Wand.
Hm ,ich installiere Firefox und gut ist normalerweise ,ich verstelle da nichts ,gerade mal Google setze ich mir als Hauptwebsite aber sonst mach ich keine Veränderungen.
Gestern setzte ich den Pc 2tes mal auf und dann änderte ich mein Wlan Passwort und siehe da nachdem ich Modem vom Pc total trennte alles aussteckte sogar an unserer Telefondose wo das Modem ja hängt und nach 10 Minuten wieder alles anschloss ,ging plötzlich die SKRILL. c.. sofort ,sprang sofort an.
Ja ich dachte Google kann das ,den Ort des Angreifers auf der Wien Karte zeigen ,k.a. ich bin da nicht so versiert wie ihr.
Ne IRON67 ich hab Tele 2 Austria angerufen und sie sagten die Leitung wäre total in Ordnung und selbst SkRILL hatte ich angerufen und die haben ein Foto der Website verlangt ,wie ich sie sehe ,was ich dann auch per Mail sendete.
Noch eine Frage ,wenn ich Windows Updates mache ,sollte ja das durch die Updates dann gestellt werden auf Windows 8.1 ne ,geht aber nisch, es kommt die Fehlermeldung:
Windows updates konten nicht Initialisiert werden ,Updates werden rückgängig gemacht!
Wieso kann ich nicht auf WIn 8.1 aufstocken?
Danke für eure Hilfe
Lg
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung...)
Shadowbroker schrieb:
Gestern setzte ich den Pc 2tes mal auf und dann änderte ich mein Wlan Passwort und siehe da nachdem ich Modem vom Pc total trennte alles aussteckte sogar an unserer Telefondose wo das Modem ja hängt und nach 10 Minuten wieder alles anschloss ,ging plötzlich die SKRILL. c.. sofort ,sprang sofort an.

Das ist dann doch ein deutliches Indiz für vermurkste Netzwerkeinstellungen. Fehlt nur noch irgend ein als nützlich betrachtetes Tuning-Tool, das sich da z.B. durch Manipulierung der HOSTS einmischt, der Virenscanner, der zu lange für irgend ein HTTPS-Scanning braucht oder einen eigenen Proxy für die Internetverbindung verwendet und schon hakts. Dass auch noch das Windows-Upgrade scheitert, deutet auf weitere Konfigurationsprobleme hin. Schöner Schlamassel. Das alles hier zu erfragen und abzuklären, dürfte länger dauern, als jemanden vor Ort das System neu aufsetzen zu lassen, der sich wirklich damit auskennt.
 
Ich kann mich Iron67 nur anschließen.
Da du dich selber scheinbar nur sehr bedingt mit der Konfiguration von Netzwerk bzw. PC allgemein auskennst, würde ich auch empfehlen, das System entweder vom Fachmann oder einem versierten Freund neu aufsetzen zu lassen.
Die Systemeinstellungen, welche die Probleme verursachen zu finden dürfte selbst einen erfahrenen Nutzer einen Haufen Zeit kosten, wenn er/sie überhaupt sämtliche Probleme finden würde.
Möglicherweise läuft dann die SKRILL wieder, aber ob die Updates installieren (und dann auch noch erfolgreich installiert werden) bleibt offen.
Ich habe von mehreren PCs/Laptops in der Familie eines von Win 7 auf 10 upgegradet, wo auch jede Menge Addware und ähnlicher Rotz installiert war.
Mal abgesehen davon, das das Update manuell runtergeladen werden musste (da die automatische Updatefunktion div. Fehlermeldungen ausgegeben hat) ließ sich nicht mal Win 10 fehlerfrei installieren.
Ende vom Lied: format c und saubere Neuinstallation und das Ding läuft von Anfang an ohne Probleme.
Will sagen: es gibt so unglaublich viele mögliche Fehlerquellen, von Einstellungen über defekte Dateien und Registry Einträge, das es einfacher und effektiver ist, einmal ne saubere Neuinstallation zu machen.
Sicher dir vorher deine Daten und für (geschätzt 50€) bekommst du beim Fachmann eine saubere Neuinstallation, mit der du ohne Probleme ins Internet kommst
 
Ok ,ja ne ich hab ne gute Freundin die sich mit Pc sehr gut auskennt ,mal sehen ob die Zeit hat da rein zu guggen bei mir.
Ihr kennt doch diese Self RECOVERY Maschinen (PC) clickste auf auf Standard zurück setzen das ganze System mit totaler Fesplattenlöschung und Reinigung ,ich kann meinen Pc nur so platt machen ,wenn Not am Rechner ist ,so wie es ihr beschreibt ,wenn ich die Festplatte neu formatiere ,dann ist doch das RECOVERY System das von haus aus am Rechner war unbrauchbar oder?
Eine Frage noch ,die mich interessiert ,weil immer heisst Registry Cleaner sind ja so gut ,was sagt ihr CCCLEANER dens zum download gibt ,is der Dreck oder Gut oder macht der mehr kaputt als gut is?
Weil ich hatte den oft und hab damit die Registry gereinigt und der hat auch Autostart Programme deaktiviert ,hatte mir n Freund online empfohlen.
Und darf man aus Benutzer/AppData/LocalLow/Microsoft/CryptnetUrlCache/ und da sind 2 Ordner drinnen CONTENT und METADATA ,bei Saturn sagte mir einer ich dürfe den Inhalt dieser beiden Ordner immer leeren ,sprich löschen ,ist das richtig oder mache ich damit was kaputt und wozu dient im Mozilla Firefox ein Cache2???
Vielen dank ,weil das habe ich in letzter Zeit immer gemacht und nun will ich von Fachleuten wie euch wissen ,ob man diese Ordner denn leeren sprich löschen darf oder ne Finger weg da?
Vielen lieben Dank
Lg euch
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt...)
Shadowbroker schrieb:
wenn ich die Festplatte neu formatiere ,dann ist doch das RECOVERY System das von haus aus am Rechner war unbrauchbar oder?

Kommt auf den Einzelfall an. Meist existiert eine geschützte Recovery-Partition. Wenn die natürlich mit formatiert wurde, dann ist diese Möglichkeit futsch, ja. Da hilft ein Blick ins längst weggeworfene Handbuch.

weil immer heisst Registry Cleaner sind ja so gut

"Es heißt". Jaja. Das liest man gerne im redaktionellen und daher idR. völlig inkompetenten Teil von Webportalen als Supidupi-Sorglos-So-kriegen-Sie-Ihren-PC-wieder-flott-Anleitung. Vergiss es.

was sagt ihr CCCLEANER dens zum download gibt ,is der Dreck oder Gut oder macht der mehr kaputt als gut is?

BTW: Er heißt CCleaner. 2 C, nicht 3. Das erste steht für Crap. Vor allem ist er eines: VÖLLIG und zu 100% überflüssig (und daher selber Crap). Alles, was er kann, kann man mit den in den Anwendungsprogrammen und dem Betriebssystem integrierten Funktionen mindestens ebenso gut, vor allem aber verlässlicher und fehlerfreier erreichen. Ich habe sowas in über 20 Jahren nie verwenden müssen. Und die Zeiten, wo eine Registry-"Bereinigung" noch irgend einen Sinn hatte, sind seit ~15 Jahren vorbei.

Wenn du irgendwelche überflüssigen Daten löschen willst, starte die Windows-Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) und schau in der angebotenen Liste nach, was dir an zu löschenden Daten angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handbuch is gut ,bei dem PC vom Saturn war keines dabei ,also zumindest habe ich keines in der Schachtel gesehen die ich auspackte ,hmm mal Online schauen ,viell. hats da was für den Acer Aspire M 3985.
Aber muss sagen ,seit ich mein W-lan Passwort geändert habe ,ist Ruhe im Kasten ,die SKrill Website geht wieder ,kann mir aber nicht vorstellen das Adblockplus für Firefox schädlich sein kann,sprich eine Website so blockieren kann ,der blockt ja nur Werbung.Übrigens weiss einer von euch wie man eine Website die man nicht will sperren kann ,damit sie nicht mehr erscheinen kann ,sollte man dennoch auf diese Website kommen?
Danke
Lg
 
Shadowbroker schrieb:
...kann mir aber nicht vorstellen das Adblockplus für Firefox schädlich sein kann

Nein, natürlich nicht schädlich. Wer behauptet sowas? Natürlich gibts Seiten, deren geldgeile Betreiber versuchen, Adblock-Nutzer draußen zu lassen bzw. sie zu nötigen, ihren AdBlocker zu deaktivieren. BILD.de macht sowas z.B. gerade. Sollen sie. Wer solche Seite liest, hat sowieso ein Problem.

Übrigens weiss einer von euch wie man eine Website die man nicht will sperren kann ,damit sie nicht mehr erscheinen kann ,sollte man dennoch auf diese Website kommen?

Falls du dich eben vertippt hast und meinst: "...die man sperren will..." ... Tja sicher, da gibts ungefähr drölfzig Möglichkeiten, angefangen von einem Eintrag in der HOSTS, der sie auf 127.0.0.1, also localhost umbiegt über Einträge in einer URL-Blocking-List des Virenscanners bis hin zu Einträgen in Firewall usw.
 
brianmolko schrieb:
Kein Tippfehler. Du solltest aufmerksamer lesen.

Das habe ich. Und da er den Satz unnötig verkompliziert und ein ein entscheidendes Komma nicht gesetzt hast (nämlich nach "will"), darf er sich nicht wundern, wenn man nachfragt.
Mal als Beispiel, wie der Satz besser gewesen wäre: "Weiß einer von euch, wie man eine Seite sperren kann, die man nicht will und die nicht erscheinen soll, falls man zufällig auf sie umgeleitet wird?" oder "Wie kann man eine unerwünschte Seite so sperren, dass sie auch dann nicht geladen wird, wenn man sie versehentlich doch aufruft."
 
Zurück
Oben