Sammelthread Handwerker - Forum

YomDom schrieb:
ich habe vor 2 Monaten dieses  Set gekauft.

Das passt schon sehr gut. Es sind zwar auch viele Fräser dabei, die ich gar nicht benötige, dafür passen dann alle übrigen.

YomDom schrieb:
'angenehmer Heimwerkerpreis'

Damit meinte ich Fräser unterhalb von 30€/Stück


Bei dem von dir verlinkten Set überlege ich noch, habe ich mir erstmal die T-Nut bestellt, da ich vorrang vor allen anderen haben.
Mein Schwager hat auch welche, die werde ich vorerst für die Nuten verwenden.
 
@HerrRossi Das klignt schonmal nicht schlecht und deckt sich mit meinen geschilderten Erfahrungen :D

@Midnight Sun ja das ist wahr, aber es sind im gegensatz zum kleineren Set für mich auch einige dabei gewesen "die man mal brauchen kann" und da es im Angebot war habe ich zugeschlagen. Auch weil ich keinen Zugriff auf Leihware habe und das "ich würde gern aber hab nicht das nötige Werkzeug" hasse wie die Pest.
 
Hehe weil ich Keller und DG neu LAN verkable habe ich mir mal ne Rolle geholt - und jo ist nur Patchkabel was ich auch als Verlegekabel missbrauche - auch wenn nicht ideal ich kauf halt immer ne Rolle für alles :D zumindesat Double Shielded.

Mal schauen ob's reicht sind 350m
 

Anhänge

  • 1750511769101.png
    1750511769101.png
    448,7 KB · Aufrufe: 40
sollte kein Problem sein, solange feldkonfekt, keystone, dose, oder was auch immer am ende montiert wird, auch für mehrdrätige leiter freigegeben ist.
 
Ja hoffe auch - ist ja eh nur 2,5 GBit da tut das bisher zumindest problemlos auch wenn Verlegekabel sicher optimal ist.

Zu Hause hat man ja eher selten so fette Störfelder etc.

Wenn ihr Shield / Ground nutzt legt ihr dann Shield auf einer Seite auf oder auf beiden?
 
Wenn das eine gewisse Cat-Norm erfüllt, ist das für die erreichbaren Bandbreiten völlig egal, ob Verlegekabel oder Patchkabel. Verlegekabel haben meistens einen stabileren Mantel.

Was ist das? S/FTP Cat 6?
 
Midnight Sun schrieb:
... habe ich mir erstmal die T-Nut bestellt, da ich vorrang vor allen anderen haben.
Mein Schwager hat auch welche, die werde ich vorerst für die Nuten verwenden.
Ich habe dieses Set bestellt: https://amzn.eu/d/57fB1Gs 
Bei Buche 27mm Tischplatte hat meine kleine Kantenfräse etwas schwierigkeiten.
Mit einem Nutfräser vorgearbeitet, ist bei dem Set die bessere Wahl.

Bevor ich jetzt die Frästischplatte selber baue, muss ich mir erstmal einen vernünftigen Sauger besorgen.
Ich Tischkreissäge hat beim Bau des Schiebeschlitten "heute" so einiges an Sägesstaub in der Werkstatt verteilt. 🤪
 
Thane schrieb:
Wenn das eine gewisse Cat-Norm erfüllt, ist das für die erreichbaren Bandbreiten völlig egal, ob Verlegekabel oder Patchkabel. Verlegekabel haben meistens einen stabileren Mantel.

Was ist das? S/FTP Cat 6?

Ja genau CAT 6A, S/FTP also mit so Drahtgeflecht ganz aussen und dann noch so Folie um die jeweiligen Aderpaare.

Ich kann halt immer schlecht abschätzen wieviel Meter ich von "Verlege" und Patchkabel brauch da nehm ich halt immer das "einfache" :D
 
Hmmm da es hier echt warm ist hab ich mir mal ein paar Regale geholt um im Keller mal welche zu ergän
zen - da isses ja schön kühl.

Erst mal 18 Meter bisher haben wir so 20 Meter also fast eine Verdoppelung - das schafft endlich Platz und denke auch mehr Ordnung :D
 

Anhänge

  • 1750766994059.png
    1750766994059.png
    494,1 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben