Mega-Bryte
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.430
Android-Handies mit internem SD-Slot sind ja seit geraumer Zeit sehr dünn gesät und von diversen Herstellern gar nicht mehr erhältlich. So weit, so schlecht. Ich hab von Begründungen gelesen, die von zu langsamen Karten bis hin zu Kapazitätsfälschung reichen. Eine Samsung Pro Plus SDXC 512GB schafft bis zu 180/130MB/s (r/w) für 65€ - Ich schaffe so an die 90/80MB/s unter meinen Realbedingungen.
Meine Gedanken wabern um ein "Jacket", dass man dem eigentlichen Handy anzieht und welches per USB mit dem Handy kommuniziert. Also wie ein Silikon-Case mit integriertem Kartenleser. Android gibt es treibertechnisch ja her, einen Kartenleser per USB anzusprechen. Abschaltbar ...? Man kann bei Android ja Speicher auswerfen. Da wäre ein Ein/Aus-Schalter eine Idee/Überlegung wert. Selbstredend gehört da wieder eine USB-Buchse für das Ladegerät dran.
Aufgrund der Kurzstreckenladetechnik frage ich mich, ob ein Handy evtl. auch einen Kartenleser über diesen Standard mit ausreichend Spannung versorgen könnte? So wären magnetisch "anziehbare" Jackets möglich, die man wie bei einem iPhone dahinterklemmt und per Bluetooth einbindet?! Unterstützt das Android überhaupt?
Das dabei das Gerät ausladender wird ist mir persönlich egal. Im Gegenteil bin ich eher ein Befürworter von haptisch dickeren Geräten, da mit das ganze dünne Zeug nicht gut in der Hand liegt. Aktuell nutze ich ein Caterpillar S61 mit deutlich über 1cm Dicke - ohne Case.
Hat jemand solche Jackets schon mal irgendwo gesehen oder hat so dermaßen gute Kontakte, das an einen Zubehör-Hersteller / -Entwickler weiter zu geben? Crowdfunding? Hauptsache man kann nochmal 512GB nachstecken!
Ich danke für die Beteiligung an dieser wilden Diskussioin und bin auch für augenscheinlich aberwitzige Ideen offen ... mal sehen, was wir hier zusammentragen.
Grüße vom Mega-Bryte
Meine Gedanken wabern um ein "Jacket", dass man dem eigentlichen Handy anzieht und welches per USB mit dem Handy kommuniziert. Also wie ein Silikon-Case mit integriertem Kartenleser. Android gibt es treibertechnisch ja her, einen Kartenleser per USB anzusprechen. Abschaltbar ...? Man kann bei Android ja Speicher auswerfen. Da wäre ein Ein/Aus-Schalter eine Idee/Überlegung wert. Selbstredend gehört da wieder eine USB-Buchse für das Ladegerät dran.
Aufgrund der Kurzstreckenladetechnik frage ich mich, ob ein Handy evtl. auch einen Kartenleser über diesen Standard mit ausreichend Spannung versorgen könnte? So wären magnetisch "anziehbare" Jackets möglich, die man wie bei einem iPhone dahinterklemmt und per Bluetooth einbindet?! Unterstützt das Android überhaupt?
Das dabei das Gerät ausladender wird ist mir persönlich egal. Im Gegenteil bin ich eher ein Befürworter von haptisch dickeren Geräten, da mit das ganze dünne Zeug nicht gut in der Hand liegt. Aktuell nutze ich ein Caterpillar S61 mit deutlich über 1cm Dicke - ohne Case.
Hat jemand solche Jackets schon mal irgendwo gesehen oder hat so dermaßen gute Kontakte, das an einen Zubehör-Hersteller / -Entwickler weiter zu geben? Crowdfunding? Hauptsache man kann nochmal 512GB nachstecken!
Ich danke für die Beteiligung an dieser wilden Diskussioin und bin auch für augenscheinlich aberwitzige Ideen offen ... mal sehen, was wir hier zusammentragen.
Grüße vom Mega-Bryte