News Handys und Smartphones: Welches war euer erstes Mobiltelefon?

Trium Galaxy. Da muss ich so ca. 12j gewesen sein.
Mitsubishi_Trium_Galaxy_MT-040.jpg


Danach ein Nokia 7210, SE T610 und so weiter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, RaptorTP, konkretor und eine weitere Person
Nokia 5130 im E-Plus Prepaid Paket
danach ein 3330 ebenfalls mit E-Plus. Das Handy auf dem ich das gesamte Snake-Feld voll bekommen habe ;)
 
Eingestiegen mit dem guten Nokia 3510i Farbdisplay UND Polyphone Klingeltöne. Hab mich gefühlt wie in der Zukunft mit dem Teil als Kind :D
 
Meins sah aus wie das 6110, muss Ende 96/Anfang 97 gewesen sein. Etwa 300,-DM gebraucht, Vertrag kam noch dazu, war auch nicht billig.
War gerade selbstständig auf dem Bau, da war das ein enormer Fortschritt, auf der Arbeit immer erreichbar zu sein. Hielt bei mir aber nie lange - zuviel Staub/Dreck. Hatte dann lange mit jedem neuen Vertrag ein neues Nokia.
Und man sparte sich den Weg zur Telefonzelle, wenn man selbst anrufen wollte. War außerdem schweineteuer.
Kann mich auch noch gut an Architekten erinnern, die ein tragbarers Funktelefon hatten - die kamen sich vor, wie Graf Rotz. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Weihnachten 1998 Siemens S25 mit Farbdisplay, war ein tollen Gerät, irgendwann bekam das leider auch die Krankheit mit dem flackernden Display/Beleuchtung. Bin dann aufs 3210 umgestiegen, anschließend 3310, 6110/6110i, N95 und dann iPhone 3G

Das S25 war gekauft, dazu kam dann ein Mannesmann D2 Privat Prepaid. Hatte bis 2007 Vodafone, etwa ab 2003 mit Vertrag und als die mich echt geärgert haben, bin ich dann zur Telekom ungestiegen, da bin ich heute noch. E-Natz kam nie in Frage, wegen der immer schlechteren Abdeckung im Gegensatz zum D Netz.
 
Sony CMD C5 mit dem kleinen Rad an der Seite :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: craxity
Das Gerät, mit dem ich selbst das erste mal telefoniert habe (von meinen Eltern), müsste das Nokia 3110 gewesen sein. Mein erstes eigenes Handy war irgendwann ein Samsung Star S5230 ^^

Oh Mann, wie die Zeit vergeht ^^
 
SIEMENS E10D, hab das Ding geliebt 🙃 muss irgendwann um 1994 oder so gewesen sein. Das Telefon hab auch noch aufm Speicher liegen bin aber zu faul um bei dem geilen Wetter jetzt hoch zu gehn und davon ein Foto zu machen (ist noch was neuwertig) :-D
 
Motorola microtac 7500 mit extra großem Zusatzakku
1656845080039.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Grübelfisch
Mein erstes: Nokia 3210. Der begrenzte SMS Speicher nervte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei und wrglsgrft
Meine Handyhistorie:

  • Sharp GX15 (war nix)
  • Sony Ericsson K750i (Joystick und Kamerataste waren nix)
  • Nokia 5530 XpressMusic (resistiver Touch-Bildschirm war nix)
  • Nokia Lumia 920 (bis auf das Gewicht super)
  • iPhone SE Gen 1 (war super)
  • Huawei P20 (Android war nicht so meins)
  • iPhone 8 (bis auf den Akku super)
  • iPhone 13 mini (bisher das Handy, mit dem ich am zufriedensten bin)

Habe also schon relativ viele mobile Betriebssysteme durch und muss sagen, dass ich (bis auf die App-Verfügbarkeit) Windows Phone 10 am besten fand.

Gemessen am Zufriedenheitsgrad für die jeweilige Zeit sind meine Top 3:
1. iPhone 13 mini
2. iPhone SE Gen 1
3. Nokia Lumia 920
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Sony CMD C5

1656845056448.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Medcha, konkretor und eine weitere Person
Mein Einstieg war 1992 das Siemens S1 Marathon

22084052960.jpg


Danach ging es weiter mit dem Nokia 2110

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Butterhützchen
Das erste war 1995 ein Nokia 2110 mit einem Mannesmann D2 Vertrag, 50DM Grundgebühr, ohne eine einzige Freiminute und SMS kamen erst später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Mein erstes war das Siemens A55, zum 13. Geburtstag von meinen Eltern bekommen:
benqsiemens-a55[1].jpg



Mein Vater hatte sich einige Jahr vorher dieses Alcatel-Ding, damit hab ich das erste mal ein Handy benutzt:
alcatel.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joshy337 und Butterhützchen
Es fehlen eindeutig Philips und Sagem in der Auswahl. 99 oder 2000 waren unter den Schülern jedes 2. Gerät von einem der beiden Hersteller, da diese im CallYa Paket gebündelt waren.
Ich meine die hießen Philips Savy und Sagen 920 (oder 930).
Das Sagem war der Hammer. Konnte eine 160 Zeichen SMS komplett auf dem Display darstellen. Und optisch hat es sich auch stark vom Rest abgesetzt. Kein und rund ohne Ecken.
Da haben die anderen große Augen bekommen - dort waren maximal 1 - 2 Wörter auf dem 1 Zeilen Display.
 

Anhänge

  • proxy-image (1).jpeg
    proxy-image (1).jpeg
    13,5 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW und twoface88

Ähnliche Themen

Zurück
Oben