Hardware Konfiguration empfehlenswert?

CS124

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
14
Hallo,

ich würde mir gerne einen neuen Computer zusammenstellen. Dazu würde ich gerne eure Meinungen, Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge hören.

Ich dachte an folgende Komponenten:


Prozessor: AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3

Mainboard: ASRock M3A790GXH/128M, Sockel AM3, ATX

RAM: 6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Gold
Low-Voltage, 1600 mhz

Grafikkarte: Sapphire HD 5850 1GB GDDR5 PCI-Express

Netzteil: Super-Flower Amazon 80Plus 650W

Festplatten: Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB


Würdet ihr statt dem Phenom den Intel i750 vorziehen? Wenn ja mit welchen Mainboard?
Bei der riesigen Auswahl an RAM Riegeln bin ich auch sehr verwirrt, welchen RAM mit welcher Taktung würdet ihr empfehlen?
Reicht das Netzteil von der Wattleistung aus?
Was sagt ihr zu der Grafikkarte? Bei der riesigen Auswahl bin ich mir nicht sicher, würde allerdings gerne eine Direct X 11 Karte haben.

Grüße Chris
 
Mainboard

Arbeitsspeicher
(Das 6 GB-Triple Kit bringt bei einem AMD keinen Vorteil, wenn dann schon 8GB! Aber: Brauchst du mehr als 4 GB? Videobearbeitung? Photoshop, aber nicht Elements, sondern die Vollversion?)

Netzteil, beim Netzteil nicht sparen, sondern Qualität kaufen!

Festplatte

CPU und Grafikkarte sind OK. Speicher mit PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) reicht aus.
 
Mainboard: würde eher ein etwas günstigeres mit dem 770er chipsatz nehmen (zb. Gigabyte GA-MA770T-UD3P)
RAM: amd cpu's haben nur einen dualcannel speichercontroller, du solltest also besser ein 4gb kit nehmen.
Netzteil: ein nezteil mit ca. 500w sollte locker reichen (zb. be quiet! Straight Power E7-CM 480W oder Cougar 550)
Festplatten: besser eine samsung f3, die ist etwas schneller.
 
NT hab ich auch aber stückchen größer also kann mich nicht beschweren CPU wurde ich auch c3 nehmen. CF board würde ich nicht nehmen. Normal sollte dir die Leistung einer 4870 bzw 5870 locker bis zur nächsten Generation reichen, Ram schließ ich mich Darkstar an.
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Also würde zum Spielen 4 GB Arbeitsspeicher schon ausreichen?

Was bedeutet C3 Stepping?

Und zum Thema Mainboard, welchen Vorteil bringt ein Mainboard mit 770er Chipsatz?

Grüße Chris
 
Wenn dein Budget dich nicht einschränkt kannst du auch den i5 nehmen. Aber nur wenn du dafür keine Einschnitte bei der Grafikkarte machen musst. Gutes und preiswertes Mainboard wäre dieses hier (klick).
Der Unterschied ist minimal aber rein von der Leistung her würde ich den i5 nehmen. Bei Preis/Leistung würde ich den amd voziehen.
 
4GB sind mehr als ausreichend. Selbst wenn ich Mehrere Firefox-fenster, plus Kopieren auf Festplatte plus DVD abspielen anhab, ist der immer noch nicht ausgelastet. Und das spiel das von 8gb statt 4gb profitiert, das zeig mir erstmal. C3-Stepping Prozessoren sind bei nahezu gleichem Preis ein gutes Stück schneller. Der einzige Vorteil beim 770er Mainboard ist, ist dass es günstiger da leistungsschwächer ist. Bei der Konfiguration aber ausreichend. Beim Ram Corsair oder OCZ. Netzteil kann ich alle Be quiet! Empfehlen. Hab 3 schon gehabt war immer zufrieden. Stabile Leistung, super leise (unhörbar) und trotzdem kühl. Da würde ich entweder das 550 W Straight Power oder das 500W Pure Power nehmen. Das reicht dicke. Aber du musst schauen dass das netzteil auf jeden Fall zwei 6pin Stromanschlüsse hat (hat das 450W netzteil von be quiet nicht)! Oder du kaufst dirn Adapter von 2mal 4pin auf einmal 6 pin. Is auch kein Beinbruch kostet 1,50€. Und generell kann ich mal den Forenthread empfehlen.
 
Kostenersatz schrieb:
Wenn dein Budget dich nicht einschränkt kannst du auch den i5 nehmen. Aber nur wenn du dafür keine Einschnitte bei der Grafikkarte machen musst. Gutes und preiswertes Mainboard wäre dieses hier (klick).
Der Unterschied ist minimal aber rein von der Leistung her würde ich den i5 nehmen. Bei Preis/Leistung würde ich den amd voziehen.
Also was heißt wenn das Budget mich nicht einschränkt zum Thema i5 oder Phenom, der i5 kostet 4€ mehr!
Würdet ihr denn zur Win 7 32 Bit oder 64 Bit raten?
ich habe bisher die günstigsten Preise bei hardwareversand gefunden, kennt ihr evtl noch vergleichbare Shops?
 
Das Mainboard das du dann brauchst kostet aber 30/40€ mehr als ein vergleichbares AM3 Board.
Bei den Shops kann ich aus eigener Erfahrung mindfactory empfehlen. Ab 0 Uhr kann man dort auch Versandkostenfrei bestellen.
 
C3-Stepping Prozessoren sind bei nahezu gleichem Preis ein gutes Stück schneller.
das wäre mir neu, woher hast du das?
 
Also ich habe meine Zusammenstellung nochmal überarbeitet und würde gerne bald bestellen! Ich denke ich werde bei Mindfactory bestellen!

Also meine ausgewählten Komponenten!

Prozessor: AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3

Mainboard: Gigabyte MA770T-UD3P , habe gutes über das ASUS Crosshair III Formula NF79 AM3
gehört! Würdet ihr es zu dem prozessor empfehlen?

RAM: Auf jedenfall 4GB, weiß allerdings noch nicht welchen Hersteller, Modelle etc, was würdet ihr nehmen
was Mindfactory im Programm hat?

Grafikkarte: Sapphire HD 5850 1GB GDDR5 PCI-Express

Netzteil: Cool Master Silent pro M500 oder be quiet! Straight Power 600W?

Festplatten: Samsung Spin Point F3


Was haltet ihr davon?
Ergänzung ()

Achja als CPU Kühler Alpenfön Groß Glockner und Gehäuse NZXT Guardian 921
 
Mainboard: Gigabyte MA770T-UD3P , habe gutes über das ASUS Crosshair III Formula NF79 AM3
gehört! Würdet ihr es zu dem prozessor empfehlen?
was versprichst du dir von dem asus board, hat das irgendwas das du brauchst was dir das gigabyte board nicht bietet? für das geld bekommst du zwei von den gigabyte boards :D
 
Ich verspreche mir persönlich nichts von dem Asus Board! Hab nur in tests und Foren gestöbert, wo viele am schwärmen waren! Leider übersteigt so etwas meinen Horizont ;-) Darum frag ich ja...
 
Zurück
Oben