Hardware wird nicht mehr erkannt

MB5489

Cadet 1st Year
Registriert
März 2019
Beiträge
14
Guten Tag zusammen.

Zurzeit beschäftigen mich Probleme meines Notebooks.

Und zwar traten plötzlich einige Fehler auf: Netzwerk- und Soundkarte werden nicht mehr erkannt, Bluetooth und Hotkeys funktionieren nicht mehr.

Das alles trat spontan nach normalem Bootvorgang auf.
Daraufhin habe ich alle Treiber der betroffenen Geräte deinstalliert und neuinstalliert, ohne Erfolg.
Windows 10 habe ich danach komplett neu aufgespielt und alle geforderten Treiber geladen und installiert, auch dieses blieb erfolglos.
Habe probeweise eine neue Wificard eingebaut welche ebenfalls nicht vom Notebook erkannt wurde.
Mittlerweile denke ich, dass ein Hardwaredefekt vorliegt.

Anbei findet Ihr ein Screen des Gerätemanagers.

Es handelt sich um ein Asus Zenbook UX303LA, verwendet wird Win10.

Ich bin für alle Vorschläge und Lösungsversuche offen.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Gerätemanager1.png
    Gerätemanager1.png
    221,2 KB · Aufrufe: 415
schon bios mal versucht auf default zu stellen?
 
MB5489 schrieb:
Windows 10 habe ich danach komplett neu aufgespielt
Mmmh, OK, viel mehr kannst du ja fast nicht machen.
Schau mal im BIOS. Vielleicht mal die Geräte dort deaktivieren, einmal in Windows booten, und wieder im BIOS aktivieren.
Oder, hat dein Laptop einen Schalter für diese Geräte? Für WLAN gibt es sowas. Passt nicht ganz zum Fehlerbild ... aber egal, sicher ist sicher.

Weil ansonsten ... vielleicht mal ein Linus von USB laden (nicht installieren, ein LIVE System). Knoppix zum Beispiel. Wenn da auch kein WLAN zu finden ist, hast du höchstwahrscheinlich Recht mit dem Defekt.
Es ist ja eine ganze Batterie von Geräte ausgefallen. WLAN und Bluetooth sind wahrscheinlich ein Chip.
 
MB5489 schrieb:
Windows 10 habe ich danach komplett neu aufgespielt und alle geforderten Treiber geladen und installiert, auch dieses blieb erfolglos.

Die erste Zenbook-Reihe reagierte noch sehr empfindlich auf die Reihenfolge der Treiberinstallation (zumindest damals mit Win7):
Treiberreihenfolge UX51VZ

Aber auch das würde nicht erklären, warum es plötzlich nicht mehr geht.
 
Was ist mit den beiden Unbekannten Geräten im Geräte Manager?
Mal die Hardware ID´s checken und die Treiber installieren.
 
slashchat schrieb:
schon bios mal versucht auf default zu stellen?
Bios habe ich bereits gecheckt. Auf default gestellt sowie neueste Version aufgespielt, ohne Ergebnis.
Smily schrieb:
Mmmh, OK, viel mehr kannst du ja fast nicht machen.
Schau mal im BIOS. Vielleicht mal die Geräte dort deaktivieren, einmal in Windows booten, und wieder im BIOS aktivieren.
Oder, hat dein Laptop einen Schalter für diese Geräte? Für WLAN gibt es sowas. Passt nicht ganz zum Fehlerbild ... aber egal, sicher ist sicher.

Weil ansonsten ... vielleicht mal ein Linus von USB laden (nicht installieren, ein LIVE System). Knoppix zum Beispiel. Wenn da auch kein WLAN zu finden ist, hast du höchstwahrscheinlich Recht mit dem Defekt.
Es ist ja eine ganze Batterie von Geräte ausgefallen. WLAN und Bluetooth sind wahrscheinlich ein Chip.
Im BIOS habe ich bereits alles erfolglos probiert.
Flugzeugsmodus kann man via Hotkeys normalerweise ein-/ausschalten, wobei das ja leider momentan nicht funktioniert.
Knoppix war mir bisher nicht bekannt, werde ich testen und berichten.
Falls Hardware defekt ist: Was genau müsste getauscht werden, falls dieses überhaupt möglich ist?
 
deswegen wifi+lan
sind doch zwei erste kandidaten
 
MB5489 schrieb:
Was genau müsste getauscht werden
Der Laptop müsste getauscht werden, das wird man mit ziemlicher Sicherheit nicht einfach wechseln können, alles verlötet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ergänzung ()

Adler-Wolf schrieb:
Was ist mit den beiden Unbekannten Geräten im Geräte Manager?
Mal die Hardware ID´s checken und die Treiber installieren.

Das erste war ACPI\ATK4002 - ASUS Wireless Radio Control.
Treiber geladen und installiert, hat sich leider nichts getan.

Zweite ist acpi ven_int&dev_340f.
Soweit ich es herausgefunden habe handelt es sich wohl um Intel CPPC.
Auch installiert, jetzt tauchen beide unbekannten Geräte nicht mehr auf. Probleme sind jedoch die gleichen.
whats4 schrieb:
wan ist ein modem

wo ist wifi?
wo ist gigabit?

weil der sicherlich ned wan als einzige netzwerkverbindung hat...

https://www.asus.com/Commercial-Laptops/ASUS-ZenBook-UX303LA/specifications/

Das ist die Frage. Unbekannte Geräte sind jetzt nicht mehr gelistet.
-byTe- schrieb:
Die erste Zenbook-Reihe reagierte noch sehr empfindlich auf die Reihenfolge der Treiberinstallation (zumindest damals mit Win7):
Treiberreihenfolge UX51VZ

Aber auch das würde nicht erklären, warum es plötzlich nicht mehr geht.
Darauf habe ich geachtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben