hat jemand Erfahrung mit RAM-OC beim F4-3000C15D-32GTZ Kit auf X570?

janer77

Rear Admiral Pro
🎅 Nikolaus-Rätsel-Elite
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.352
Hallo,

ich habe ein MSI X570 Ace auf dem ich gerne ein RAM Kit F4-3000C15D-32GTZ Kit nutzen würde. hat jemand Erfahrung mit RAM-OC mit dem Kit? Habe es über das MemoryTry! von MSI im Bios probiert mit 3200 CL14 und 3600 CL19. Beides war nicht stabil trotz 1.4V bei 3600. CL16 kann man leider nicht auswählen.
 
Overclocking hängt immer von der Güte der Komponenten ab. Selbst wenn jemand anders das gleiche Kit auf dem gleichen Board mit der gleichen CPU (Memory-Controller in der CPU spielt hier auch eine Rolle) hat, kannst Du die Ergebnisse nicht auf Dein System 1:1 übertragen.

Außerdem ist 1.4 Volt jetzt nicht sonderlich viel Mehrspannung, wenn 1.35 Volt das Standard-Profil für das Kit ist. Darum einfach mal mit 1.5Volt probieren. Entweder ist es stabil (dann kann man langsam den Sweet-Spot suchen) oder das Kit schafft es einfach nicht stabil.
 
Die Spannung war automatisch voreingestellt durch das MemoryTryit! im MSI Bios. Aber normalerweise sollte in dem Bereich auch 1,35V ausreichen, deswegen die Frage, ob jemand damit Erfahrung hat oder ob das Kit grundsätzlich ziemlich am Limit läuft.
 
MemoryTryIt ist Müll, meiner Meinung nach.

Ob das Kit noch Luft nach oben hat, wird dir keiner sagen können.
Der Code auf dem RAM könnte zumindest Aufschluss geben, welche IC‘s drauf sind.

Wenn die Frage geklärt ist, kannst du dir Empfehlung zu Timings/Takt/Spannung holen. Wir haben sogar einen Thread dazu, und dort sind Sau gute Leute Unterwegs;)
 
Also ich habe für Standard-Aufgabe gute Erfahrung damit. Wenn man was ausreizen will ist es natürlich nichts. Aber ich habe damit schon einige 2400er RAMs mit einem Klick auf 3000/3200 gebracht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben