Das Problem ist definitv der sogenannte GART-Treiber von deinem Chipsatz (für AGP), oder vielmehr diese Idioten von Nvidia, die trotz Ankündigung keinen Vista-Treiber dafür rausbringen. Normalerweise empfiehlt Asrock den 377er bzw sagt man _darf_ nur den nehmen, den man bei dem Board auch bei Asrock runterladen kann. Der ist imo zwar für XP 32bit aber ein Versuch wärs wert.
Ich bin sicher da gab es mal iwelche Lösungen, weiss ich aber grad net. Schau mal, ob Du verschiedene GART-Versionen im Inet findest und testest. Falls mir noch was einfällt wo ich mal die Lösung gesehen hatte schreib ich n edit.
Falls Du es hinbekommst poste bitte die Lösung. Ich versuch das Gespann unter 64bit W7beta ans Laufen zu kriegen. Im GGstz zu Deinem Problem ist das aber scheinbar unlösbar
mfg
mike
EDIT2: Moment, hast Du überhaupt nen extra Chipsatztreiber von Nvidia installed ? Der GART-Treiber
fehlt nämlich oft und muss extra installiert werden. Sonst läuft das womöglich mit irgendnem Murks von Vista. Wäre also heißer Kandidat für mich der Treiber von der Asrock-HP (evtl bei install alles abwählen ausser GART;nach neustart dann evtl nochmal catalyst neu aufspielen)

.
Scheint unter Vista etwas anders zu verlaufen:
Quelle:
http://forums.nvidia.com/lofiversion/index.php?t30452.html
1) Download the XP 5.11 driver
2) Extract the driver (don't use the installer as it won't work in vista)
3) Manually direct Vista driver update to use the GART driver
4) Reboot
5) It works
Ich schlage mal trotzdem den Treiber von der Asrock Page vor. Ansonsten aber genau so.
Ausserdem hat zumindest 64bit Vista/7 den Zwang nur signierte Treiber zu verwenden. Ich glaube zwar die 32bit Versionen sind da relaxter aber kenne mich zu wenig mit den 32bit-Versionen aus, bei XP kann man ja einfach 'Trotzdem installieren' klicken. Also vor irgendeiner Treiberinstallation evtl die Zwangstreibersignierung abschalten.
Edit: diese Variante hat Schläfer19 auf
www.alternate.de in der Produktbewertung für das Alivedual vorgeschlagen:
1. Systemsteuerung öffnen 2. Hardware und Sound öffnen 3. Gerätemanager öffnen 4. Doppelklick auf Computer 5. Doppelklick auf ACPI-PC x86 6. im neuen Fenster auf Treiber gehen 7. Treiber aktualisieren 8. Auf diesem Computer nach Treibersoftware suchen Treibersoftware manuell suchen und installieren 9. Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen 10. APCI-PC auswählen und weiter drücken 11. Treiber wird installiert 12. Neustart durchführen 13. Catalyst 7.2 installieren 14. Neustart durchfüren 15. jetzt sollte alles ohne Fehler laufen
Ich denke, Du musst mindestens einen 8er (ab 8.2 ?) Catalyst nehmen, da die 3850 in der 7er Reihe noch gar nicht bekannt war. Bei mir läuft das Gespann grade mit Catalyst 9.2 AGP-Hotfix GART377 und WXPSP3 32Bit. Freilich war die Installation unter XP ohne Probleme.
Falls Du Lust dazu hast (ich glaub ja nicht das das was bringt, habe aber gesigned

):
Online-Petition Vista-Treiber für nforce3