Showstopper
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 86
hiho.
man liest ja öfters was über dieses "wie bekomm ich sound über hdmi z.b. zum tv" -problemchen. ich hatte es hinbekommen, doch seit ner kleinen änderung, ist n bisschen der wurm drin.
zuerst mal, ich hab ne radeon 6800 mit einem hdmi anschluss, sowie 2 dvi und 2 mini-dp.
früher, hatte ich mein monitor per dvi dran. der hdmi wurde ab und zu für den tv genutzt. die einstellungen waren so, dass der tv bzw. hdmi anschluss der standart war und die eigentlichen boxen am pc, die alternative. das hat auch wunderbar geklappt. immer sound am pc durch boxen und sobald der tv dran war, zack, sound aufm tv.
da ich sowas wie n wackelkontakt am moni mit dem dvi anschluss hatte (er sitzte nicht mehr fest, ein kleiner stoß gegen den tisch, zack bild/farb-fehler und wieder stecker neu machen ...) hab ich nun diesen per hdmi zu mini-dp adapter angeschlossen. der tv bleibt gewisser massen am normalen hdmi anschluss. das problem aber ist jetzt, dass ich kein sound mehr zum tv bekomme. und mir gehen die ideen aus was ich noch probieren könnte. ich hab unter sound auch mal testweise bestimmte geräte deaktiviert und andere aktiviert um zu sehen ob so ton durch kommt. aber das klappt nicht.
hat jmd ideen dazu !?
meine vermutung war und ist, dass hdmi ja durchaus ton überträgt, bloß dass die graka jetzt meint den ton nicht über hdmi zum tv sondern über den mini-dphdmi, zum monitor zu schicken. kann das sein !? wenn ja, wie kann ich das ändern?
ich habe, wie gesagt, schon versucht geräte zu deaktivieren, testweise aber gebracht hats nichts. es werden die geräte angezeigt:
lautsprecher - is klar ^^
kopfhörer - is auch klar aber nix angeschlossen
digitalaudio S/PDIF - k.a. ....
AMD HDMI Output - lt. anzeige/bild tv oder moni
treiber müsst ich evtl. mal aktualisieren aber nach dem motto, never change a running system, und das tat es vor dem mini-dp/hdmi adapter ja, versuch ichs atm noch zu vermeiden.
ist zwar nicht so wichtig aber was ich auch etwas komisch fand war, dass seit der besagte adapter dran ist, mein desktop kleiner wurde und ich lt. avecc wohl underscan bekam, was ich zwar nun wieder auf 0% gemacht hab und wieder ok ist aber nach jeder 20 min afk moni-geht-in-energiesparmode-session, sind 2 desktop-symbole anders und evtl. offene fenster (maximiert) sind in nem kleineren fenster. sollte zwar mit dem ton nichts zu tun haben aber ich wills auch mal erwähnt haben, da beide probleme seit dem adapter auftraten. allerdings sei dabei nochmal erwähnt, dass der adapter am moni und nicht am tv hängt. d.h. ob der adapter ton übertragen kann oder nicht, sollte keine rolle spielen, obwohl er es lt. beschreibung ohnehin können sollte.
also graka, radeon 6800, win 7 (64bit) panasonic vt50 ist der tv, der adapter wäre von delock. der reguläre sound am pc kommt durch ein 2.1 soundsys von edifier und nutzt sound on board. sprich hängt nicht auch iwo an der graka oder so rum. ^^
hoffe jmd blickt da durch und hat ne idee, ich hab glaube alles probiert, was mit eingefallen ist.
danke euch.
mfg: showstopper
edit: ja, ich hab am tv unter sound auch eingestellt dass der ton vom entsprechenden hdmi-eingang kommt. und ebenfalls von analog auf digital. wie gesagt, es hatte mal funktioniert. d.h. am tv wirds eher nicht liegen .....
man liest ja öfters was über dieses "wie bekomm ich sound über hdmi z.b. zum tv" -problemchen. ich hatte es hinbekommen, doch seit ner kleinen änderung, ist n bisschen der wurm drin.
zuerst mal, ich hab ne radeon 6800 mit einem hdmi anschluss, sowie 2 dvi und 2 mini-dp.
früher, hatte ich mein monitor per dvi dran. der hdmi wurde ab und zu für den tv genutzt. die einstellungen waren so, dass der tv bzw. hdmi anschluss der standart war und die eigentlichen boxen am pc, die alternative. das hat auch wunderbar geklappt. immer sound am pc durch boxen und sobald der tv dran war, zack, sound aufm tv.
da ich sowas wie n wackelkontakt am moni mit dem dvi anschluss hatte (er sitzte nicht mehr fest, ein kleiner stoß gegen den tisch, zack bild/farb-fehler und wieder stecker neu machen ...) hab ich nun diesen per hdmi zu mini-dp adapter angeschlossen. der tv bleibt gewisser massen am normalen hdmi anschluss. das problem aber ist jetzt, dass ich kein sound mehr zum tv bekomme. und mir gehen die ideen aus was ich noch probieren könnte. ich hab unter sound auch mal testweise bestimmte geräte deaktiviert und andere aktiviert um zu sehen ob so ton durch kommt. aber das klappt nicht.
hat jmd ideen dazu !?
meine vermutung war und ist, dass hdmi ja durchaus ton überträgt, bloß dass die graka jetzt meint den ton nicht über hdmi zum tv sondern über den mini-dphdmi, zum monitor zu schicken. kann das sein !? wenn ja, wie kann ich das ändern?
ich habe, wie gesagt, schon versucht geräte zu deaktivieren, testweise aber gebracht hats nichts. es werden die geräte angezeigt:
lautsprecher - is klar ^^
kopfhörer - is auch klar aber nix angeschlossen
digitalaudio S/PDIF - k.a. ....
AMD HDMI Output - lt. anzeige/bild tv oder moni
treiber müsst ich evtl. mal aktualisieren aber nach dem motto, never change a running system, und das tat es vor dem mini-dp/hdmi adapter ja, versuch ichs atm noch zu vermeiden.
ist zwar nicht so wichtig aber was ich auch etwas komisch fand war, dass seit der besagte adapter dran ist, mein desktop kleiner wurde und ich lt. avecc wohl underscan bekam, was ich zwar nun wieder auf 0% gemacht hab und wieder ok ist aber nach jeder 20 min afk moni-geht-in-energiesparmode-session, sind 2 desktop-symbole anders und evtl. offene fenster (maximiert) sind in nem kleineren fenster. sollte zwar mit dem ton nichts zu tun haben aber ich wills auch mal erwähnt haben, da beide probleme seit dem adapter auftraten. allerdings sei dabei nochmal erwähnt, dass der adapter am moni und nicht am tv hängt. d.h. ob der adapter ton übertragen kann oder nicht, sollte keine rolle spielen, obwohl er es lt. beschreibung ohnehin können sollte.
also graka, radeon 6800, win 7 (64bit) panasonic vt50 ist der tv, der adapter wäre von delock. der reguläre sound am pc kommt durch ein 2.1 soundsys von edifier und nutzt sound on board. sprich hängt nicht auch iwo an der graka oder so rum. ^^
hoffe jmd blickt da durch und hat ne idee, ich hab glaube alles probiert, was mit eingefallen ist.
danke euch.

mfg: showstopper
edit: ja, ich hab am tv unter sound auch eingestellt dass der ton vom entsprechenden hdmi-eingang kommt. und ebenfalls von analog auf digital. wie gesagt, es hatte mal funktioniert. d.h. am tv wirds eher nicht liegen .....