Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Turtle Beach PX3 Headset. Gestern habe ich Windows 10 neu aufgesetzt, seitdem wird das Headset zwar richtig erkannt und alles funktioniert einwandfrei. Wenn ich über den Lautstärkeregler die Lautstärke verändere erscheint oben rechts die Volume Anzeige von Windows. Sobald ich allerdings ein youtube vid laufen lasse, in TS3 auf einem Server oder in Counterstrike bin, das headset also angesteuert wird funktioniert der Lautstärkeregler nicht mehr. Stattdessen wird entweder die Verbindung kurz unterbrochen und auf die Boxen umgeleitet, manchmal schaltet das Headset dabei komplett aus (der Empfänger bleibt an). Auf meinem alten PC lief alles sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 ohne Probleme. Auf meinem neuen PC fingen die Probleme an, unter Win 7 haben grundsätzlich alle steuerknöpfe am headset dazu geführt dass dieses ausgeworfen wurde. Ich hatte danach auf Win 10 upgegradet woraufhin erstaunlicher Weise alles wieder ohne Probleme funktionierte (also wohl kein Hardware Problem). Leider musste ich Win 10 neu aufsetzen, seitdem ist es wie oben beschrieben. Es kommt keine Fehlermeldung oder ähnliches, die Programme muten allerdings automatisch das Mikro, sodass ich oft das Programm neustarten muss bzw. den Empfänger aus und wieder einstecken muss.
Bisher erfolglos probiert habe ich:
- Die Option Wiedergabe/Aufnahme Geräte "Programmen die volle Kontrolle über das Gerät" de-/aktivieren
- Kommunikation Lautstärke auf nicht verändern umstellen
Vom Hersteller wird angegeben dass kein Treiberupdate nötig wäre
(https://support.turtlebeach.com/hc/en-us/articles/234687127-Drivers-for-Turtle-Beach-Headsets)
ärgerlich ist besonders, dass Counterstrike GO so oft komplett abstürzt und ich nicht mal den Task manager bedienen kann, so dass nur ab- un wieder anmelden hilft um wieder am Spiel teilzunehmen.
Vielen Dank im Voraus, Weasel
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Turtle Beach PX3 Headset. Gestern habe ich Windows 10 neu aufgesetzt, seitdem wird das Headset zwar richtig erkannt und alles funktioniert einwandfrei. Wenn ich über den Lautstärkeregler die Lautstärke verändere erscheint oben rechts die Volume Anzeige von Windows. Sobald ich allerdings ein youtube vid laufen lasse, in TS3 auf einem Server oder in Counterstrike bin, das headset also angesteuert wird funktioniert der Lautstärkeregler nicht mehr. Stattdessen wird entweder die Verbindung kurz unterbrochen und auf die Boxen umgeleitet, manchmal schaltet das Headset dabei komplett aus (der Empfänger bleibt an). Auf meinem alten PC lief alles sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 ohne Probleme. Auf meinem neuen PC fingen die Probleme an, unter Win 7 haben grundsätzlich alle steuerknöpfe am headset dazu geführt dass dieses ausgeworfen wurde. Ich hatte danach auf Win 10 upgegradet woraufhin erstaunlicher Weise alles wieder ohne Probleme funktionierte (also wohl kein Hardware Problem). Leider musste ich Win 10 neu aufsetzen, seitdem ist es wie oben beschrieben. Es kommt keine Fehlermeldung oder ähnliches, die Programme muten allerdings automatisch das Mikro, sodass ich oft das Programm neustarten muss bzw. den Empfänger aus und wieder einstecken muss.
Bisher erfolglos probiert habe ich:
- Die Option Wiedergabe/Aufnahme Geräte "Programmen die volle Kontrolle über das Gerät" de-/aktivieren
- Kommunikation Lautstärke auf nicht verändern umstellen
Vom Hersteller wird angegeben dass kein Treiberupdate nötig wäre
(https://support.turtlebeach.com/hc/en-us/articles/234687127-Drivers-for-Turtle-Beach-Headsets)
ärgerlich ist besonders, dass Counterstrike GO so oft komplett abstürzt und ich nicht mal den Task manager bedienen kann, so dass nur ab- un wieder anmelden hilft um wieder am Spiel teilzunehmen.
Vielen Dank im Voraus, Weasel