High-End Gaming PC Kaufberatung

AR_BullZeye

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
7
Hi erstmal.
Ich will mir seit langem mal wieder einen neuen PC zulegen und diesmal keine Kompromisse machen. Ich habe mal folgendes zusammengestellt. Ziel des Systems soll sein die nächsten 2-3 Jahre alles in Full HD und maximalen Einstellungen flüssig darzustellen. Dieses Jahr hab ich besonders Battlefield 4 im Auge, für mich DER Grund nen Spiele-PC zu haben.

Prozessor: Intel Core i7-4770K
Prozessorkühler: Alpenföhn Himalaya - 140mm
Mainboard: ASUS Z87-DELUXE DUAL (C2)
Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Kingston HyperX blu. PC3-12800U CL10
Grafikkarte: GTX 780 iChill X3 Ultra
Soundkarte: Creative Soundblaster Z SB1500
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 3000GB, SATA 6Gb/s
SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB
Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
Netzteil: Be Quiet Straight Power E9-CM 580 Watt

Ich schreibe das hier einfach um mal Meinungen einzuholen. Ich habe zwar einen guten Überblick über die aktuelle Technologie aber als langjähriger Konsolenspieler wenig Erfahrung. Angesichts der neuen Konsolengeneration hab ich mich entschieden wieder auf PC umzusteigen. Möglicherweise gibt es ja Komponenten, die nicht besonders gut miteinander harmonieren oder es gibt bei einigen Teilen nur geringfügig schlechtere aber erheblich günstigere Alternativen.

Danke schonmal im voraus.
 
Ich würde die Soundkarte rausschmeißen. Der Onboardsound reicht für PC-Lautsprecher alles mal :)
 
Willkommen im Forum

CPU ok, sofern du wirklich HT und die Möglichkeit zum OC haben willst, wobei man hier mit den IVys höhere Taktraten bekommt.
Mainboard: Nimm eins das die hälfte kostet, viel schlechter sind die auch nicht.
RAM: auch hier langt die Hälfte


Rest passt

@ Mr.Smith unter mir:

Und die Microruckler gleich mit. Ja, ich weiß die neuen Beta Treiber helfen, aber das wahre ist das trotzdem immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann lieber ne AMD 7990.. die kriegst ab 540€ und sollte die nächsten 2-3 Jahre reichen.
desweiteren sollte ein i5 4670k reichen.. den noch etwas übertakten.
SSD könnte es auch bessere geben..
 
AR_BullZeye schrieb:
Ziel des Systems soll sein die nächsten 2-3 Jahre alles in Full HD und maximalen Einstellungen flüssig darzustellen.

Ich würde die superlativen wie "alles" weglassen.
a) Wir haben keine Ahnung was "alles" für Dich ist
b) bricht der Rechner heute schon bei COH2 oder Rome2 z.b. auf 16 FPS ein.

Was übrigens BF4 für Anforderungen in Full-HD auf "MAX" hat ... wissen wir noch nicht. Wenn der Rechner Explizit für dieses Game gebaut wird, dann bau ihn bitte nach dem Erscheinungstermin. DANN kann man absehen was drinne sein MUSS.

Vorher leider nicht.




(ich weiß, etwas höhere Auflösung, dafür keine MAX-Settings und eine stärkere Graka ne^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin immer der Meinung mehr als 150€ fürn Mainboard auszugeben ist Unsinn. Haben eh alle die gleichen Anschlüsse , ausser man brauch Wlan etc. aufn Mainboard.

Netzteil langt die gleiche 480Watt Version von Bequiet
 
Jupp, ob alles auf MAX. läuft die nächsten 3 Jahre kann dir niemand sagen und ich wäre da auch durchaus skeptisch. Vielleicht mit 2 Titan oder GTX 780 im sli verbund.

Wenn der Rechner aber extra für Battlefield 4 (was irgendwie alle zurzeit machen wie damals zu BF3) sein soll.
Dann komm nochmal wieder wenn Battlefield 4 draussen ist und die ersten Websites wie Computerbase ausführliche Tests mit verschiedenen Grafikkarten im Singleplayer und Multiplayer gemacht haben.

Aber einfach so, kann dir hier niemand guten gewissens und in einem vernünftigen P/L Verhältniss sagen, was du nun für das Spiel brauchst und was zuviel wäre.

Jemand hat hier mal einen interessanten Link gepostet bezüglich der "Ultra" Details in Videospielen.

Leg bitte mal die Hand aufs Herz und sag ob du wirklich einen unterschied bemerkst zu hohen Einstellungen, die oftmals 10 fps mehr liefern.

http://www.pcgameshardware.de/Scree...-muessen-es-immer-Ultra-Details-sein-1075244/
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 CPU
8GB Ram
450Watt Netzteil


Was hast du für eine Soundanlage? Die Soundkarte kannst du eigentlich weglassen.
 
wow, so viele Antworten schon nach ein paar Minuten.
Ok, der Reihe nach:

@UdLacio: Das mit der Soundkarte war optional, ich hab tatsächlich nicht vor was anderes als 2 normale Stereo Lautsprecher anzuschließen. Denke ich lass die weg.

@Concept2: Den Lüfter schau ich mir an.

@Nilson: Die Abkürzungen müsst ihr mir erklären, obwohl ich vermute mal OC steht für Overclocking. Ansonsten das Mainboard und den Arbeitsspeicher überarbeite ich noch mal.

@HisN und Ragna-Dracaena: Zugegeben "alles" ist nicht sehr präzise, dachte aber man könnte wenigstens grob abschätzen wie lange man an einem System hat bevor man aufrüsten muss/sollte.
Es ist allerdings ein gutes Argument bis nach dem Release von BF4 zu warten. Zumal ich vorher auch noch mit meiner Xbox 360 klarkomme. Wollte mich nur vorher schonmal schlau machen.
 
Ja OC steht für Overcklocking.

Willst du das nicht, langt ein ein Xeon 1230v3 mit H87 Board

HT steht für Hyperthreading und ermöglichst eine bessere Perfomance bei Spielen, die mehr als 4 Threads nutze. DAs machen akteull aber noch relativ wenige. Kanns sich also also lohnen, muss aber nicht.

Willst/brauchst du beides nicht: i5 3470 mit H87 Board
 
Zurück
Oben