High End PC - Bitte um Feedback

Achyles

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
70
Halloas

Da bald Weihnachten ist, gönn ich mir einen neuen PC.
Vor ab:
- Ich werde die GFX-Karte über eine 480er übertakten, daher solche keine kaufen.
- Auch warte ich nicht auf die "neuen", die kann ich wenn notwendig noch immer nachkaufen.
- Die SSD ist für OS und die regulären Arbeiten, die 2TB SATA für Fotos, Filme ect.
- Monitor geht im Moment nicht anders, auch ich muss für die Kohle arbeiten!

Was würdet ihr ändern oder ergänzen, bin offen für jeden sinnvollen Beitrag ;)

- Asus P6TD Deluxe, Intel X58, LGA1366
- Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2
- Intel Core i7 980X BOX, 3.33GHz
- Corsair CMP12GX3M3A1600C9, 3x4GB Kit
- OCZ SSD Vertex 2 Extended Cap. 120GB
- Seagate Barracuda XT, 7200rpm, 64MB, 2TB
- ZOTAC GTX-470 AMP! 1.28GB DDR5, PCI-E
- Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, PCI-E x1
- be quiet! Straight Power BQT E7 CM-680W
- Lite-On iHBS112-37, BluRay-Brenner
- Zalman Z-Machine GT-1000 Case, Schwarz
- Lian Li PT-FN04 6x Lüfter-Steuerung 5,25
- OCZ SSD 2.5" auf 3.5" Einbaurahmen
- Sharkoon USB 3.0 PCI-E x1 Karte
- BenQ G2420HD, 24" TFT Wide 16:9

Grz und Danke :D

@DunklerRabe
Danke!
Werde das Netzteil tauschen, habe mich gerade "begoogelt" und es scheint echt eine Granate zu sein

Wenn schon den schon: Seasonic X-750 (SS-750KM) Gold - 750 Watt

Wegen der CPU, ist mir klar...aber...egal...gibt ja im Moment nichts schnelleres.
Ich werde das Teil auf über 4Ghz treiben, da brennt das Höschen und das ist gut so

@Basti__1990
Die H70 habe ich in meinem "alten" System gerade vor 3 Tagen verbaut.
Ich kann also noch switchen, sollte mir der Lüfter nicht die gewünschte Leistung bringen.
Danke für den Hinweis!

@ynfinity
Genau das ist es, dieses System wird unter anderem viel für HD-Videoschnitt benötigt.

@eric.draven

Der 970er stinkt leider total ab, wenn dann einen 920er auf 3.8 GHz takten, ist immer noch schneller.
Habe mir das gründlich durchgelesen, somit war es für mich klar
http://www.bit-tech.net/hardware/cpu...7-970-review/1

@JustGee
Die Karte kostet keine 50 Euro und ich hole mir noch eine Externe HD mit USB3 im Januar ;)

@Thaxll'ssillyia
Na ja...ganz doof bin ich nicht, aber danke ;)
Siehe Antwort für ynfinity
Und DualCores sind aber sicher überholt, es gibt inzwischen genügend Anwendungen und Spiele die QuadCores ansprechen und nutzen.

@dAv3.b
Die bekommt ihren 2-Karat Ring, also mehr geht nicht das Jahr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv ein potentes System.
Das eine Intel Extreme CPU aber IMMER rausgeschmissenes Geld ist muss dir klar sein. Ich rate nicht von der CPU ab, an der ist nichts falsch. Aber du solltest dann nachher nicht über den Wertverfall überrascht sein :D
Bezüglich der Graka kann ich nur sagen das der Nachfolger in Form der GTX 570 bereits für ca. 350 Euro lieferbar ist. Das heisst du musst nicht auf irgendwas warten, du kannst sie einfach kaufen! :D
Netzteilseitig würde ich auf ein Seasonic X-650 setzen, imho eines der besten Netzteile am Markt.
 
die CPU halte ich auch für unnötig, außer das System wird groß teils zum Rendern/Videoschnitt eingesetzt. Wenn du zocken willst, Office, Internet, Filme, etc. dann spare dir lieber das Geld. Ein schneller Quadcore reicht allemal (die grafikkarte limitiert eh vorher!) und du kannst dir von dem gesparten Geld einen neuen 27"er TFT oder sonst was kaufen.
 
Als CPU reicht mMn auch ein Core i7-960. Der ist nur halb so teuer "pro GHz"^^
Und AMD lässt sich die Hexacores mit freiem Multi nicht so vergolden wie Intel, ist aber marktwirtschaftlich so entstanden, seit den Athlon FX.
 
Ich empfehle hier einen Schritt zurueck zu gehen sich nochmals zu besinnen ev. "nur" einen 960er zu nehmen und die 500 Euro zusaetzlich in einen sehr guten Monitor investieren (Eizo,...) - den hast mit Sicherheit laenger als diese CPU und vorallem viel mehr Freude daran.
Ich vergleich's gerne mit einem Sportwagen und den Reifen die den Kontakt zur Strasse herstellen - hier wuerd' ich auch nicht sparen, und der Monitor stellt nunmal den Kontakt zu dir her.

Absolut deine Entscheidung - Rationalitaet oder Geilheit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du USB 3.0 Komponeten, ansonsten kannst du das Geld in den Monitor stecken. Brauchst du die Deluxe Version von dem Board? Ansonsten hast du da auch noch ein paar Mark einsparpotential.

CPU musst du wissen... ich würde aber nicht das Geld dafür ausgeben. ;-)

Die Soundkarte ist auch deine Wahl, ob du nun diese willst oder eine "anders" ausgestattet...

Blu-Ray Brenner? Wenn du ihn brauchst, nur zu ;-)
 
Danke!
Werde das Netzteil tauschen, habe mich gerade "begoogelt" und es scheint echt eine Granate zu sein

Wenn schon den schon: Seasonic X-750 (SS-750KM) Gold - 750 Watt

Falsch: Nimm ein Enermax mit 500 W und gut ist. Reicht dicke.

Wegen der CPU, ist mir klar...aber...egal...gibt ja im Moment nichts schnelleres.
Ich werde das Teil auf über 4Ghz treiben, da brennt das Höschen und das ist gut so

Da du null Ahnung von Computern hast, müssen wir dir es halt erklären:

Du bist mit einem Dual-Core mit HT (Core i5 530 z.B.) genau so schnell beim Spielen unterwegs wie mit dem komischen x980-vieh da. Diesen Prozessor kaufen nur:

- Videobearbeiter/CAD-Anwender/Bildbearbeiter
- paar Benchmark-Freaks
- alles andere sind dumme Menschen.

Deshalb: Nimm einen schnellen Dual-Core, damit haste in Spielen die gleiche Performance.

Das Adapterkit für die SSD kannste dir sparen, ist bei der SSD dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich aktualisiere immer mein erstes Post und antworte auf eure Postings ;)
 
eric.draven schrieb:
... und die 500 Euro zusaetzlich in einen sehr guten Monitor investieren (Eizo,...)

oder eher Dell z.b., die bauen teils gleichgute Geräte für teils hälfte oder 2/3 des Preises der Eizos (bezogen auf Bildqualität und Farbkalibrierung etc) :)

So ein schöner 27 oder 30 Zoll TFT mit 2560 auflösung kommt bei Games sicher richtig geil, ok aufm Desktop eh :)
 
Bei fast jeder Komponente wird sinnlos Geld verpulvert:

CPU: Naja, 10% Mehrleistung für den gefühlt 10fachen Preis einer "normalen" CPU...
Board: Sockel 1366 ist doof, die Hardware veraltet und das Board an sich viel zu teuer mit zu viel Schnickschnack.
USB3-Karte: Hast du ein USB3-Gerät oder planst bereits fix die Anschaffung? Wenn nicht, dann raus. ^^

(Generell könnte man über den Kauf eines AMD-Systems nachdenken - da wäre aktuell USB3 schon on board.)

Das Gehäuse kann ich nun wirklich nicht mehr ernst nehmen. Ist das ein Troll-Thread!? 340€ für ein bescheuertes GEHÄUSE!? Willst du damit zum Mond fliegen oder was? Ich bitte dich... du schreibst du musst für dein Geld arbeiten, aber viel merkt man davon nicht. Das ist doch lächerlich...
Das Netzeil ist natürlich auch völlig überdimensioniert, 12 GB RAM nutzt kein Mensch aus, die 120GB-SSD musste es natürlich auch anstelle der völlig ausreichenden 60-GB-Version sein, und natürlich finden wir eine SATA3-Festplatte, ohne dass das alberne Poser-Board überhaupt SATA3 unterstützen würde.

Das i-Tüpfelchen auf diese Horror-Zusammenstellung ist natürlich der Einbau-Rahmen für die 2.5-Zoll-SSD.... der bei OCZ-Laufwerken aber ohnehin schon beiliegt. -_-

Man kann ja einiges falsch machen, wenn man einen Computer zusammen stellt, aber zu schaffen, dass man absolut gar nichts richtig macht, ist auch eine Kunst für sich. Wenn wenigstens eine GTX580 mit auf der Liste stehen würrde - das wäre konsequent. Aber die "fehlt" leider...

OK, genug davon. Bitte nimm es nicht persönlich, aber das ist einfach ein Lehrstück wie aus dem Bilderbuch, wie man es definitiv nicht macht. Verfügbares Geld hin oder her. :)


Hier mal ein paar Eckpunkte:
- Core i7-950 auf einem Standard-S1366 Board ODER ein Phenom II X6 1090T auf einem 870er Board
- 6 GB RAM (oder 4-8 bei AMD)
- GTX580 - wenn schon, denn schon!
- BQT E7 CM 480W oder Cougar A450 Netzteil
- Bigtower mit Cable Management in der 150€ Klasse
- normale SATA-Festplatte als Datenspeicher; die sSD kann man wohl so lassen, oder man nimmt doch nur die 60GB Version
- Ein paar leise Gehäuselüfter von Noiseblocker - dann braucht man auch keine Lüftersteuerung

Ja, so in etwa. Schwupps, kaum spürbare 10% weniger Leistung, Preis deutlich spürbar gedrittelt. :)
 
Hier mal ein paar Eckpunkte:
- Core i7-950 auf einem Standard-S1366 Board ODER ein Phenom II X6 1090T auf einem 870er Board
- 6 GB RAM (oder 4-8 bei AMD)
- GTX580 - wenn schon, denn schon!
- BQT E7 CM 480W oder Cougar A450 Netzteil
- Bigtower mit Cable Management in der 150€ Klasse
- normale SATA-Festplatte als Datenspeicher; die sSD kann man wohl so lassen, oder man nimmt doch nur die 60GB Version
- Ein paar leise Gehäuselüfter von Noiseblocker - dann braucht man auch keine Lüftersteuerung

Schon viel besser, allerdings haben die be Quiets der neuen Reihen ziemliche Bugs und Qualitätsprobleme, Enermax/Seasonic etc. wäre da besser.
 
High End mit ner 470er? lol. Am Geld scheints ja nicht zu hapern eher an der Substanz. Sag mal, der angebliche 60" Plasma auf den Bildern erscheint mir etwas klein für 150cm Diagonale...

Naja selbst für HD Videoschnitt ist das kaum zu gebrauchen. Bitte ließ Dir mal aufmerksam die Tipps der Kollegen durch, die sagen schon alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt eigentlich. Das Seasonic X-560 wäre eine Sache.
Oder man gibt beim Netzteil nicht sinnlos viel Geld aus und kauft einfach ein Seasonic M12-II, ein Enermax Module 82+ oder ein Cougar A450...

Näh, also ich hab echt noch nie so viel Unfug auf einem Haufen gesehen.

@Achyles: Durch editieren des ersten Postings zerstörst du nur den Diskussionsfluss. Stell lieber separate Beiträge rein, dann sieht man die Evolution der Überlegung.
 
Odysseus277 schrieb:
Bei fast jeder Komponente wird sinnlos Geld verpulvert:

Sehe ich auch so.
Schmeiß den überteuerten Krempel raus und investier lieber in einen vernünftigen Monitor. Im Gegensatz zum Rest hast du da noch lange was von....
Bei der HDD für Fotos, Filme etc würd ich zu einer WD Green oder Samsung Eco greifen und die in 'ne Dämmbox setzen (wenn eine zu bekommen ist).
Brauchst du nen BluRay-Brenner?
 
Zurück
Oben