Hilfe: Partition Magic 7.0

Su1960

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
12
Hallo an Alle,

bin neu hier und manchmal noch sehr PC-blond. Nun habe ich versucht mit dem Programm Partition Magic 7.0 das Laufwerk C: um 1 MB zu vergrößern und dieses von dem schon vorher partitionierten Laufwerk E: abzuzwacken. Die Partionierung erfolgte schon vor längerem beim Neu aufspielen von Windows 2000 professional.

Nun sieht es so aus, dass ich wohl etwas partioniert habe... aber nicht mehr in Windows reinkomme und auch keine Vergrößerung von C: erreicht habe. :hammer_alt:

Vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen hier???

Als Anhang das was ich auf dem Monitor sehe


Danke sehr.
Viele Grüße
Su
 

Anhänge

hast du es schon mal mit der Reperatur-Konsole versucht? Ansonsten kann ich nur sagen: Aus Fehlern lernt man und mach eine Neuinstallation.
 
Blick in deiner Tabelle nicht ganz durch. Du hast C verkleinert, und wo kommt dann der unzugeordnete Bereich her? Kannst du vielleicht deine Aktion nochmal in Worte fassen?

PS: Du meinst sicher dass du C: um ein GB verändert hast, und nicht um ein MB, oder?
 
Hallo Sir_Sascha,

ich habe eine Notfallversion (Trialversion) dort ist keine Reparaturkonsole. Oder meinst Du ein anderes Programm? In dieser Version kann man auch nicht mit der Maus arbeiten.


Hallo Green Mamba,

*: C war schon vorher die selbe Größe. Ich wollte von Laufwerk E 1 GB abzwacken um dieses auf C nutzen zu können. Ich habe Laufwerk E um 1 GB partioniert und wollte dies zu C hinzufügen. Denke auch das 1.000 MB = 1GB sind.... Oder??? habe mich wohl beim posten vor Aufregung verschrieben... so auch im Anhang, den ich nochmal richtig angehängt habe...


Hallo {ca§}Bastard,

hoffe es ist so verständlicher geworden und ihr habt eine Idee dazu.

V G
Su

P.S. Würde auch gern die daten von Laufwerk E retten, da dort alles persönliche gespeichert ist. Leider hat meine Tochter die Sicherungs-rcd überschrieben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo hal9000,

D ist das Diskettenlaufwerk und erscheint nicht in der Liste.

Hallo Riesenhirni,

die Festplatte ist insgesamt 8 GB

Wovon 6 GB C sind, und Laufwerk E bisher den Rest hatte in der Erweiterung. Vielleicht hilft auch die korrektur der Tabelle zum Verständnis weiter. Wie schon geschrieben wollte ich das überflüssige GB von der Erweiterung bzw. Laufwerk E auf C verschieben und da wieder mehr Platz zu haben.

SU
 
edit *g habs gepeilt

hast du mit pm die erweiterte partition nach hinten gezogen bis anschlag, dann die erweiterte von vorne her verkleinert und dann c grösser gezogen. so wäre der ablauf.
der vorgang wird aber sicher ca. ne halbe stunde gedauert haben da alle daten sectorweise
verschoben werden, und das mehrmals. wenn da schrott passiert ist, welchen pm6 und 7
gerne gebaut haben, sind leider evtl. die daten alle weg. aber zu datenrettung würd ich
easyrecovery von ontrack empfehlen. gibt aber auch freewaretools, aber da is fiona sehr fit mit. wird sich sicher auch noch melden. ;)

kommt beim starten "no system disk"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.. da kommt nicht no disk.. sondern nur von A:booten... aber im PM Programm Bildschirm...
 
Nö.. da kommt nicht no disk.. sondern nur von A:booten... aber im PM Programm Bildschirm...
:confused_alt:

Versucht PM7 bei dir immer zu starten?
Ist für mich für Diagnose.
PM schreibt in Spur 0 auf der Festplatte und nicht in die Partition und könnte sowas verursachen.
Dadurch könnte die Möglichkeit bestehen, das PM jedesmal booten möchte mit DR DOS 7.

Wenn ja, könntest du PM nochmal mit den Disketten starten und nochmal richtig beenden.
Dann könnte der Job für das Starten von PM7 weg sein.
Nun sieht es so aus, dass ich wohl etwas partioniert habe... aber nicht mehr in Windows reinkomme und auch keine Vergrößerung von C: erreicht habe.
Schaue mal mit den Bootdisketten von PM ob du was verändert hast.
Wenn ja teile es mit.
Wäre besser, wenn du jetzt erst mal keine Aktion mit PM ausführst, sondern nur für Diagnosezwecke verwendest.
Ich hoffe auch das die Bootdisketten auf deinem Computer von PM erstellt wurden.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

ich habe das versucht, das PM-Programm nochmal gestartet und mit "Beenden" beendet. Beim erneuten Start wieder das Selbe. Auch mit der Startdiskette komm ich nicht rein... dann steht dort Laufwerk C keine gültige FAT o. Fat32 Partition vorhanden.

Ziemlich ratlos...

VG Su
 
@Su1960
Aus Deinen Tabellen werde ich auch nicht so ganz schlau.
Eine bootfähige Diskette mit dem allseits beliebten PTEDIT.EXE drauf, und bitte mal dessen Ausgabe hier posten. Ein Mini-Linux auf Floppy und 'fdisk -l' versucht, Ausgabe ebenfalls hier posten, erfüllt den selben Zweck.
Dann können alle Deine Partitionstabellen sehen, und Dir vielleicht noch helfen.
Das jeder Schreibversuch auf die korrupte Platte Deine Wiederherstellungschancen verschlechtert, weisst Du sicher selbst!
MfG Taesi
 
Generell kannt es oft kritisch sein mit PM was zu machen.
Der Grund ist, PM arbeitet mit der Partition und dem Dateisystem.
Im Moment kann ich nicht viel dazu sagen was PM gemacht hat.

Daher nächste Schritt ist der Versuch da anstatt Windows, PM versucht zu starten den Bootsector und den MBR (Masterbootrecord) wieder herzustellen.
Starte dein Computer von deiner Windows 2000 CD.
Alternativ kannst du dir auch die Bootdisketten laden und erstellen.Gibt es hier!
Gehe mit R in die Wiederherstellungskonsole.
Wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn gefragt wird, welche Installation wieder hergestellt wird, gib 1 ein.
Meistens oder Standard wenn man nur ein Windows installiert hat.
Wenn man das nicht eingibt, startet Windows neu.
Jetzt kommt die Abfrage über das Administratorkennwort.
Kannst du dort eingeben.
Wenn du keins vergeben hast, kannst du das leerlassen.
Jetzt solltest du dich in der Wiederherstellungskonsole befinden.
Dort bei der Eingabeaufforderung eingeben;
fixboot C:
und
fixmbr
Mit exit kannst du die Wiederherstellungskonsole verlassen, neu starten und testen.

Wenn das nicht funktionieren sollte, kann es an defekten Partitionstabellen, Partitionen oder Dateisystem liegen.
Hatte aber bei dir schon gesehen das du alles im Dateiformat NTFS angelegt hattest.

Dann kannst du Datenrettungsoftware in Betracht ziehen.
Da mußt du aber alles auf einen anderen Datenträger kopieren.
Diese Software arbeitet im Lesemodus.
Das ist wichtig, da Daten auf der Festplatte in Sektoren gespeichert sind.
Schreibzugriffe würden die Daten in den Sektoren überschreiben.
Die kann man dann nicht oder nur schwer wieder herstellen.
Findest du hier!
Zum Überprüfen und booten von CD ist Knoppix geeignet. Damit kannst du auch Daten zum sichern auf ein anderes Laufwerk (niemals ein beschädigtes nehmen) kopieren.
Knoppix kann aber nicht auf NTFS zugreifen sondern nur auf Fat oder Fat32. Neuere Versionen ab 3.7 sollten langsam fähig sein. Weiß ich aber noch nicht.

Ansonsten kannst du mit Partitionsutilities versuchen deine Festplatte wieder herzustellen.
Tip ist im Moment Testdisk.
Hier sind erstmal Info;
https://www.computerbase.de/forum/threads/partition-geloescht-wie-krieg-ich-sie-wieder.72110/
Geht auch von Bootdiskette.
Bitte überlege dir jede Aktion und poste im Zweifelsfall.
Übermässige Info sind hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/verschwundene-partition-wiederherstellen.69070/
Testdisk ist in der Lage viel wieder herzustellen aber nicht einfach in der Bedienung.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiona schrieb:
Knoppix kann aber nicht auf NTFS zugreifen sondern nur auf Fat oder Fat32. Neuere Versionen ab 3.7 sollten langsam fähig sein. Weiß ich aber noch nicht.

NTFS lesen ist schon seit längerem kein Problem (auf mehr kommts ja beim Retten auf anderes LW auch nicht an) für Knoppix.
Schreiben geht meines Wissens mit 'captive', soll aber nicht allzu flott sein (noch nicht selbst gebraucht).

MfG Taesi
 
Hallo Fiona,

leider kann ich die dort angeführten 4 Disk für win 2000 nicht auf Diskette laden... dort steht immer das die leere Diskette zu klein sei.... Diskette formartiert 1,38 MB und Bootdisk 1,4 MB... komm mir echt ganz schön blöd vor...
Mein PC läßt sich auch nicht mehr ausschalten am Ausschalter. Fährt nach betätigen des Knopfes automatisch wieder hoch.... und lädt über A: PM 7.0

Knoppix und Testdisk kenn ich nicht... und bin auch mittlerweile ziemlich durchgedreht, weil ich auch mit viel Lesen darüber nicht richtig verstehe....

Hallo Taesi,

Captive kenne ich auch nicht.... wäre egal auch wenn das alles laaange dauert....

Lg Su
 
Wenn du einen anderen Computer hast, kannst du die auch direkt von der Windows 2000- CD erstellen.
Hier ist die Anleitung direkt von Microsoft!
Vielleicht funktioniert das besser.

Normalerweise kann man auch direkt von der CD starten.
Vielleicht müsstest du dazu ins BIOS nur die Reihenfolge zum starten einstellen.
Hast du die CD auch schon mal eingelegt und getestet?

Viele Grüße

Fiona
 
Klappt leider nicht weder auf Einstellung cdrom zuerst ... noch auf D... dort liegt das cdrom Laufwerk... im Bios, kann ich die CD starten....

Auch mit der CD win 2000 geht es nicht. Wenn ich die hier ausführe bekomme ich nur Hieroglyphen zu sehen. Kann auch nicht den Befehl eingeben : D:\bootdisk\makeboot a:
Hier an dem PC habe ich win me. ist der PC meines Freundes. Ich könnt mich langsam beißen.... weiß nur noch nicht wohin...
 
Was ist den überhaupt "Knoppix" kann man das auch runterladen... aber auf diskette.. das cdromlaufwerk funktionert ja nicht.
 
Die Diskrepanz zwischen 1,38MB und 1,44MB würde ich folgendermassen erklären: wahrscheinlich handelt es sich bei den Dateien um Diskettenabbilder (Images), das heisst, die musst Du als solches, z.B. mit RAWRITE auf Diskette schreiben, nicht als pure Datei kopieren, denn so versucht, passen wirklich nur 1,38 MB drauf. So ein Image ist im Prinzip eine exakte Kopie aller Sektoren einer Floppy, einschliesslich der Bereiche (Bootsektor, 2x FAT), die Du z.B. im Explorer gar nicht zu Gesicht bekommst.

Knoppix auf Diskette wird nicht gehen, sind fast 700MB, bzw. wenn es sich 'entfaltet' hat mehr als 2GB. Selbst Versionen ohne GUI mit knapp 40MB sind da undiskutabel!

Ein bootfähiges Linux-Floppy-Image, was automatisch die Partitionen anzeigt, könnte ich Dir aber mailen (wenn Dir 1,4MB nicht zu viel sind als Anhang). Ob's was bringt wissen wir allerdings leider erst hinterher! Allerdings musst Du es noch nach der oben beschriebenen Methode auf Diskette bringen.

MfG FM_81
 
Zurück
Oben