Test Hitman 3: Gerne mehr Raytracing, aber bitte nicht so

Einfach sehr schlecht umgesetzt.
Ist bis jetzt die schlechteste RT Implementierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Naja, das ist halt Raytracing und wenn davon viel eingesetzt wird muss entsprechend Leistung vorhanden sein.

Viel Schlimmer ist doch Cyberpunk mit Super RT Effekten an der einen Ecke und eine Straße weiter gibts nix mehr.

Eher zeigt Hitman 3 das RT was für faule Entwickler ist, das Spiel sieht ohne RT schon sehr gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Danke für den Test.
Ich hab RT direkt nach dem Update selbst getestet auf meiner 6800er - ohne FSR nicht mehr spielbar in 1440p und mit FSR sah es einfach Bescheiden aus. Dementsprechend direkt wieder deaktiviert.

Btw: Auf Bild 13/14 im Mendoza Level werden nur die Gestelle der Sonnenschirme in den Glasscheiben reflektiert und der Stoff aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, NMA, II n II d II und 2 andere
SVΞN schrieb:
Zudem frage ich mich, was diese ganzen Hochglanzböden mit Realismus zu tun haben sollen.

Wirklich sehr enttäuschende Vorstellung.
Aber ist doch ganz klar, die Leute stehen alle im Wasser.... oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, NMA, Wolwend_the_Orc und eine weitere Person
Leistung ist irrelevant. Raytracing muss optisch klar besser aussehen, dann ergbit sich der Rest schon von selbst.
 
Finde das Fazit etwas seltsam. Stichwort 3090ti "ruckelt vor sich hin". Und das Obwohl mit DLSS in UHD wohl locker 70-80 FPS drin sind.

Das macht den Eindruck, als wäre das Fazit gänzlich ohne Berücksichtigung von DLSS entstanden, obwohl die Nutzung von DLSS essenziell für brauchbare RT Performance ist.


Vermutlich hab ich selbst auf meiner 3060ti mit DLSS Performance in 1440p mit Raytracing Reflexionen noch ~60 FPS.
Da Ergibt das Fazit eben wenig Sinn.


Dass Kosten/Nutzen hier in keinem Verhältnis stehen ist ja klar und die Kritk berechtigt. Aber dass das auf kaum einer Karte spielbar sein soll widerlegen doch eure eigenen Benchmarks mit DLSS (und FSR).

Erstrecht wenn man davon ausgeht, dass ihr mit RT Schatten und Reflexionen getestet habt.
Nutzt man nur die RT Reflexionen mit DLSS müsste es ja nochmals positiver aussehen.


Zumal es auch Leute gibt, die eine RTX3080 in Verbindung mit einem 1440p Monitor nutzen... Da sind wir dann ja schon bei knapp 100 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Katzerino88, MeisterOek und 3 andere
M4deman schrieb:
Btw: Auf Bild 13/14 im Mendoza Level werden nur die Gestelle der Sonnenschirme in den Glasscheiben reflektiert und der Stoff aber nicht.
Äh, sind das nicht einfach abgespannte Schirme, die draußen stehen? 😅
W0dan schrieb:
Das macht den Eindruck, als wäre das Fazit gänzlich ohne Berücksichtigung von DLSS entstanden
Hast du den ganzen Artikel überhaupt gelesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Das grenzt schon fast an eine Frechheit, sowas überhaupt zu veröffentlichen. Eine Qualitätskontrolle hat offensichtlich nicht stattgefunden.

Die teils schon zwanghaft wohlwollend klingenden Kommentare einiger Spieler zeigen aber auch, dass man einigen mittlerweile alles vorsetzen kann.

Wenn mir nicht irgendein Titel entfallen ist, würde ich behaupten, dass es sich hierbei um die bislang schlechteste aller RT-Implementierungen handelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, baizer, ben12345 und 25 andere
Bei einem schleich Spiel reichen mir 40 frames mit DLSS-Qualität meiner RTX3080 in 4K.

Da der optische Gewinn durch die Raytracing-Reflexionen durchaus ordentlich ist,
lass ich RT natürlich voll an.


Danke für den Test.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das die gemessene Raytracing Spielleistung ( @1080p ) der RTX 3060 wäre dann könnte man noch sagen "Ok, verständlich" aber doch nicht bei einer RTX 3090 Ti ( > 2000 € ) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ich brauch einen Augenarzt. Bis auf 1-2 Bilder mit starken Reflektionen seh ich nur, dass das Bild entweder heller oder dunkler ist. Aber ich könnt nicht sagen was davon RT ist und was das normale Rendering. Bisher hat mich RT bis auf eine Techdemo nicht sonderlich beeindruckt. Ist auch gut so, spar ich Geld. Noch dazu spiel ich FullHD auf einer 1070er, da lassen mich die Grafikkartenpreise einfach kalt. Und FullHD werd ich auch lange weiternutzen, da es nur in dieser Auflösung "Alt"-Geräte gibt, die passives 3D beherrschen. Mit einem passenden Treiber kann man fast jedes Spiel in 3D spielen, von den 3D-youtube-Videos mal ganz abgesehen.

"Ernst" wird es erst bei mir wenn es UHD-Fernseher mit passivem 3D gibt. Da das in nächster Zeit nicht zu befürchten steht seh ich das weiterhin locker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, Maine, MegaDriver und 2 andere
wieso beschreibt ihr raytracing als neue Technologie? gibt's ja schon seit den 1960ern, den rt Algorithmus.ider meint ihr das explizit auf spiele bezogen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Tommy Hewitt schrieb:
Hast du den ganzen Artikel überhaupt gelesen?

Natürlich, aber das Fazit schon in der Einleitung ist einfach komplett falsch. Und die Begründung "ruckelt selbst auf einer 3090ti in 1080p" einfach komplett über dramatisiert.

Warum sollte RT immer ausgeschaltet bleiben, wenn eine RTX3080 in 1440p DLSS P fast 100 FPS bzw. DLSS Q über 70 FPS erreicht?

Tut mir leid, aber das ist in meinen Augen Unsinn.

Getrennt davon kann man natürlich diskutieren, ob der Grafische Sprung mit RT den Performancehit überhaupt rechtfertigt. Aber fakt ist nunmal, dass es auf nahezu allen RTX Karten mit DLSS ziemlich gut spielbar sein dürfte. Das zeigen doch die Benchmarks eindeutig.

Man hat für RT Lastige Titel zudem schon immer DLSS gebraucht, damit es gut spielbar wurde. Nvidia hat die Technik ja auch erfunden, um RT "Salonfähig" zu machen. Beides geht Hand in Hand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu, Katzerino88 und JohnnyTexas
SVΞN schrieb:
Das grenzt schon fast an eine Frechheit, sowas überhaupt zu veröffentlichen. Eine Qualitätskontrolle hat offensichtlich nicht stattgefunden.
Bei den Bildfehlern bin ich bei Dir, aber mangelnde Leistung aktueller Hardware ist für mich kein Grund so ein Update nicht zu veröffentlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Orcon und lordtofu
W0dan schrieb:
Natürlich, aber das Fazit schon in der Einleitung ist einfach komplett falsch. Und die Begründung "ruckelt selbst auf einer 3090ti in 1080p" einfach komplett über dramatisiert.
Offenbar hast du den Artikel dann eben doch nicht richtig oder ganz gelesen ;)

https://www.computerbase.de/2022-05...t/2/#abschnitt_die_performance_von_raytracing

Lese mal ab dem Abschnitt "Im Worst-Case-Szenario kann man eigentlich nur noch lachen".
Dann weißt du, warum es auch auf einer 3090 Ti mit DLSS teils einfach nur schlecht läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, baizer, EdgariuS und 7 andere
W0dan schrieb:
Natürlich, aber das Fazit schon in der Einleitung ist einfach komplett falsch. Und die Begründung "ruckelt selbst auf einer 3090ti in 1080p" einfach komplett über dramatisiert
Wenn 1/6 der Dauer des Spiels mit einer 3090ti in 1080p 40fps nicht übersteigt und teils unter 30fps droppt ist das mMn nicht dramatisiert sondern ein Armutszeugnis der Implementierung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, baizer, E2K3 und 2 andere
incurable schrieb:
(…) aber mangelnde Leistung aktueller Hardware ist für mich kein Grund so ein Update nicht zu veröffentlichen.

Da es sich bei weitem nicht um die optisch imposanteste Umsetzung handelt, sehe ich hier weniger die mangelnde Leistung der Hardware sondern vielmehr eine miserable Implementierung als Grund.

In diesem Zustand hätte das Update meiner Meinung nach nie veröffentlicht werden dürfen. Das ist eine Frechheit und ganz schlechte Werbung für das Studio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, ben12345, Onkel Föhn und 6 andere
guggi4 schrieb:
Wenn 1/6 der Dauer des Spiels mit einer 3090ti in 1080p 40fps nicht übersteigt
Der Durchschnitt liegt bei 39,8 BpS, daher bin ich mir nahezu sicher, dass es auch in diesem Spielabschnitt Momente mit mehr als 40 BpS gibt.
Ergänzung ()

SVΞN schrieb:
In diesem Zustand hätte das Update meiner Meinung nach nie veröffentlicht werden dürfen. Das ist eine Freiheit und ganz schlechte Werbung für das Studio.
Ein Update, das zusätzliche Merkmale mitbringt und aktuelle Hardware überfordert ist besser als der komplette Verzicht auf besagte Merkmale.

Früher oder später interessiert sich niemand mehr dafür, was 2020er GPUs nicht so schnell wie gewünscht darstellen konnten, die Merkmale bleiben aber für immer erhalten.
 
Mir zeigt sowas nur, dass aktuelle Grafikkarten für Echtzeit-Raytracing immer noch viel zu schwach sind, auch wenn man die Strahlen nur zu einem Teil wirklich berechnet und dann durch KI-Routinen (nicht DLSS) pimpt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, Onkel Föhn, Wolwend_the_Orc und eine weitere Person
Sorry aber RT ist für mich egal in welchem Spiel SINNLOS wenn man die Leistungseinbußen in relation mit der ETWAS schöneren Optik vergleicht. Über 50fps weniger für optisch kaum auffallende Verbesserungen sind einfach quatsch!

Und wer dann noch DLSS oder FSR anmacht damit er wegen RT wenigstens Ruckelfrei spielen kann nimmt noch schlechtere Optische Grafik in kauf. Einfach unsinnig!

Lieber ohne RT und dafür 4K nativ und alle anderen Einstellungen auf Maximum und trotzdem 100fps.

RT ist einfach nur dazu da, um die Sucht nach noch schnelleren Grafikkarten voran zu treiben.
4K Texturen würden da mehr Sinn machen oder bessere Animationen anstatt dieser RT quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, E2K3, EdgariuS und 10 andere
Zurück
Oben