Test Hitman 3: Gerne mehr Raytracing, aber bitte nicht so

Sieht nach RT als reine PR Maßnahme aus. Schade um den Ruf des tollen Spiels...
 
W0dan schrieb:
@OzzTheBozz

Aktivierst du höhere Settings als Low also auch nur dann, wenn der Leistungsverlust bei 1-2% liegt?

Also langsam verstehe ichs nicht mehr.

Da werden sich die teuersten GPUs gekauft, nur um sinnlose Ultra Settings aktivieren zu können, weil High ja nicht gut genug ist. Aber wenn dann RT kommt, das 10x mehr optischen Zugewinn als die non-RT Ultra Settings bringt, dann "lohnt" es sich plötzlich nicht mehr.

"Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt" :freak:

Ich gehe ja mit, dass das bei Hitman hier keine gute RT Nutzung ist. Aber dieser allgemeine Hate ist einfach nur kurios. Wenn die Leistung knapp ist, würde ich lieber medium Details mit medium RT nehmen anstatt auf Ultra Settings ohne RT zu gehen. Denn Ultra Settings sind im Verhältnis meist ne weitaus sinnlosere Vernichtung von Performance als RT. Bei RT werden wenigstens grundlegende Schwächen von Rastergrafik behoben.
Genau das. High/Medium Raster und medium RT macht oftmals ein viel größerer Unterschied als Ultra. Wenn dann noch DLSS dazukommt sind die Frameraten deutlich höher als bei Ultra und es sieht deutlich besser aus.

Aber einige sind einfach zu faul und müssen alles auf Ultra haben. Selbst schuld sag ich da nur.

max.png


optimized.png


Das ist Control auf meinem 2060 Laptop.

Oben max 1440p, kein RT, kein DLSS - keine 60 FPS
Unten optimierte Einstellungen mit volumetrics auf medium, Raytracing auf medium und DLSS auf Performance in WQHD - 73 FPS. 60 FPS können auch in anspruchsvollsten Szenen gehalten werden.

Was ist nun die bessere Experience? Volumetrics auf medium bietet auch in Szenen mit volumetrischem Nebel kaum einen nennenswerten Verlust der Bildqualität und steigert die FPS um rund 15%. RT an, auf mittel, bietet hingegen einen signifikanten Unterschied und DLSS Performance hebt die Experience auf über 60 FPS an, auf einem 80 watt 2060 laptop.

Das RTX Bild sieht deutlich besser aus und läuft auch deutlich besser. Es gibt daher auch bei leistungsschwacher Hardware keinen Grund, RT nicht zu verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Czk666, Kuestennebel79 und 5 andere
Raytracing gehört, wahrscheinlich, die Zukunft. In Verbindung mit den neuen Engine Möglichkeiten u.A. UE5, gibt es sicher endlose, atemberaubende und geile Lösungen!
Aber das was Hitman da zeigt, ein Trauerspiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Laphonso
Laphonso schrieb:
Echt? Welches ist denn das native Bild ? Ich habe 3 mal DLSS Quality und 1 mal nativ hier unten, jeweils UWQHD.

Da bin ich mal gespannt :D

Anhang anzeigen 1222699Anhang anzeigen 1222700Anhang anzeigen 1222702Anhang anzeigen 1222701
Sowas ist hoffunglos, ist einfach nur pures gehate gegen Nvidias RT und DLSS Ansatz, dabei haben die Leute es wahrscheinlich zu 95% nie selbst auf dem Monitor gesehen.

Leider trägt CB mit ihrer Schreibweise zum Hate bei. KA, warum man nun 100 FPS bei einem schleich Thrid Person Spiel haben sollte. 1440p ist aber einer 3080 Ti und 3090 mit DLSS Q oder B gut spielbar.

Leider testet ja CB RT nicht mit DLSS. Sodass ich leider selbst abschätzen muss, wie die Framerate wohl wäre, nach reifer Überlegung bin ich auf ca. 50-60 FPS gekommen. KA, wurde mir mit VRR vollkommen genügen, für dieses langsame Spiel, aber dann kann man natürlich so eine Art Artikel nicht mehr verfassen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrustiCroc, lordtofu und Laphonso
Da hat sich wohl ein Chef gesagt 'Das läuft dann halt nicht auf einer Kartoffel'
und wenn man sich hier so durchliest stimmen einige Kunden auch zu. Also alles bestens. In 10 Jahren packt das auch ein Mittelklasse PC und keiner redet mehr darüber.

Wäre aber schon interessant wie es dazu gekommen ist. Zeitdruck und man sagt sich hauptsache erstmal raus damit, bugfixing und optimierung kann später kommen. Oder man hatte tatsächlich keine Lust das zu machen, war aber dazu gezwungen. Dann macht man es eben quick'n dirty. Oder saß da vielleicht auch ein überzeugter '40 fps sind doch kein ruckeln!' Tester am entscheidenden Punkt?

Dass der Glanz bei Reflexionen immer noch so übertrieben wird ist schade, aber man muss ja zeigen dass es geht. In der düsteren Welt der Auftragsmorde gibts eben nur saubere, frisch polierte Autos ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81
Sogar die Brillengläser spiegeln korrekt :D ich feier sowas :lol:

RT

OHNE RT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, pietcux, Lazy-Joe und eine weitere Person
n3xtrem schrieb:
Genau das ist das Problem. DLSS/FSR bringen es einfach in der Masse nicht.
Man bekommt in den meisten Fällen das deutlich schlechtere Bild gegenüber der nativen Auflösung für ein bisschen mehr realistische Schatten oder statische Objekte die sich in Pfützen spiegeln.

Ist ein berechtigtes Argument.
Wenns den Performance Mode braucht, damit es flüssig läuft ist das natürlich ein Kompromiss.
Jedoch gab es in der Vergangenheit schon sehr oft TAA Implementierungen, die in nativer Auflösung sowohl stärker geflimmert haben, als auch unschärfer waren als DLSS im Performance Modus.
Daher am Ende meiner Meinung nach Meckern auf hohem Niveau.

Abgesehen davon sehe ich DLSS im Quality Modus ab einer Auflösung von 1440p in vielen (nein, nicht allen!) Spielen unterm Strich vor der nativen Auflösung. Gerade die Bildruhe profitiert meist und vor allem die Vegetation wirkt meistens um eine Klasse hochauflösender. Schau dir mal mit DLSS die Vegetation in Horizon Zero Dawn, Chernobylite oder auch hier in Hitman an. Da wird aus einem groben Pixelmatsch ne ziemlich fein gezeichnete Struktur. Aus grünen, flimmernden Pixeln werden Blätter. Sieht teilweise aus, wie 4x Supersampled.

In vielen Spielen möchte ich DLSS daher gar nicht mehr missen.

Ja ja, ist jetzt wieder die typische DLSS Glorifizierung. Aber in Deathloop sieht auch FSR 2.0 im Quality Mode besser als nativ aus, daher kann ich das "deutlich schlechter" einfach nicht ernst nehmen, da ich DLSS und FSR mittlerweile eben auch zur reinen Qualitätssteigerung aktivieren würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnnyTexas, Czk666 und lordtofu
@dampflokfreund
Dein Beispiel demonstriert vor allem, wie crappy künstliches Licht und Schatten und Reflektionen gegen Raytracing aussehen. Bzw. wie unrealsitisch.

Raytracing on > non RT in Control, sichtbar und easy.

In Control ist Raytracing auch soweit ordentlich (wenn auch nicht perfekt) umgesetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, JohnnyTexas und dampflokfreund
Der Leistungseinbruch ist ein schlechter Scherz 😄

Und dann noch das Ergebnis dabei.
Ein Witz wirklich mehr kann man dazu nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
incurable schrieb:
Früher oder später interessiert sich niemand mehr dafür, was 2020er GPUs nicht so schnell wie gewünscht darstellen konnten (…)
(…) und 2023/24 wird sich niemand mehr für Hitman 3 interessieren.

Zumal auch der optische Zugewinn einfach viel zu gering ist. Da wartet doch niemand und legt das Spiel noch 1-2 Jahre bei Seite.

Das RT-Update hätte jetzt einschlagen müssen und nicht irgendwann mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Orcon, McFly76 und 3 andere
Die Kombination Ultra Settings + Raytracing drücken extrem die Performance, keine Frage.

Die Kombination High Settings + Raytracing funktioniert aber (bei mir) deutlich besser. Wäre toll, wenn cb noch einen Raytracing-Test mit restlichen Einstellungen auf "high" nachreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
Laphonso schrieb:
Echt? Welches ist denn das native Bild ? Ich habe 3 mal DLSS Quality und 1 mal nativ hier unten, jeweils UWQHD.

Da bin ich mal gespannt

In Bewegung wohl gemerkt. Auf Screenshots siehst auch keinen Unterschied zwischen RT und Shadowmaps.

Netter Versuch ;) Polemik ist das, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Real in Bewegung sieht DLSS/FSR kacke aus. Smearing, dann diese schönen Halo Effekte. Geil. Genau das will man haben.
Ohne Ghosting kann ich mir zocken gar nicht mehr vorstellen.
Das gerade in Bewegung feinste Details absaufen unterschlägst damit auch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und daknoll
Lazy-Joe schrieb:
Leider trägt CB mit ihrer Schreibweise zum Hate bei.
Man muss fairerweise erwähnen, dass Computerbase die Spiele, in denen Raytracing positive visuelle Akzente und Momente setzt, aber stets erwähnt hat in den Tests. Also schon differenziert.

Leider gibt es viele mäßige bis miese Beispiele, und Hitman 3 ist dann wohl leider auf dem anderen Ende der Skala
Ergänzung ()

n3xtrem schrieb:
Netter Versuch ;) Polemik ist das, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ich hatte hier die größten Raytracing und DLSS Zweifler aus meinem privaten Gaming Gruppen, die das live spielen konnten.

ALLE sind in den Blindtests gescheitert (konnten DLSS on und off nicht erkennen).
Btw haben die nun RTX GPUs. Leider bekomme ich keine Provision :D

Ich kann nichts für Deine Ignoranz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olli1977 und lordtofu
@dampflokfreund
OHA Regler einstellen bringt also was?`!?!?!?

wir bräuchten mal einen sticky guide, der regelmäßig aktualisiert wird und alle Einstellungen, die ja immer wieder kommen, grob erklärt.
ich bin damit aufgewachsen und kenne die alle (mehr oder weniger) aus dem kopf - aber wer hatte schon den "luxus" von infos aus print zeitungen wie c't und pcg, als 3D technik grad am entstehen war?
(edit: gab ja noch kein internetz bzw. nicht alles online, steckte in den kinderschuhen, keiner wusste was damit alles geht oder was man damit überhaupt anfangen soll und es ging ja auch noch nicht viel)

ich merke immer wieder in discord sessions oder in gesprächen mit jüngeren oder technisch nicht so bewanderten. da fehlt schon grobes grundlagenwissen.
erst letztens hatte ich wieder eine diskussion mit nem 24 jährigen über fps und hz. der wollte sich nämlich einen 240hz moni holen oder hat ihn sich geholt, weil er ja sonst von den fps nix hat...

über YT gibts nur maximale überflutung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und dampflokfreund
n3xtrem schrieb:
Real in Bewegung sieht DLSS/FSR kacke aus.
Die Nummer der Augenärzte bei Dir vor Ort solltest Du aber dennoch "sehen" können ;)
Ergänzung ()

cruse schrieb:
wir bräuchten mal einen sticky guide, der regelmäßig aktualisiert wird und alle Einstellungen, die ja immer wieder kommen, grob erklärt.
Ohne Ironie und in der Tat, und dann mit den "optimalen" Settings pro Game, nach Performance, visual fidelty etc.


So ein Kompendium wäre cool, zumal man nicht überall "Ultra" haben muss. Also ich möchte das schon, aber so kaufe ich auch immer meine Hardware alle 2 Jahre.
Generell gibt es da aber super Kompromisse. Hardware Unboxed und Digital Foundry hatten hier gute Videoguides.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
n3xtrem schrieb:
Real in Bewegung sieht DLSS/FSR kacke aus. Smearing, dann diese schönen Halo Effekte. Geil. Genau das will man haben.
Ohne Ghosting kann ich mir zocken gar nicht mehr vorstellen.
Das gerade in Bewegung feinste Details absaufen unterschlägst damit auch ;)

Du unterschlägst, dass TAA genau die gleichen Probleme hat.

DLSS und FSR neigen an manchen Stellen zwar zu etwas deutlicheren Artefakten, als TAA. Dafür verschmiert mit TAA gerne mal das gesamte Bild in einer Unscharfen Suppe, die Kantenglättung ist meist schlechter (also zusätzlich flimmern) und richtiges Ghosting gibts auch bei TAA noch oben drauf.

Ich finds etwas seltsam, dass immer davon ausgegangen wird, dass das native Bild die Referenz ist. Wo doch das native Bild genauso von zahlreichen Problemen geplagt ist, die DLSS und FSR2 zum Teil sogar beheben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
@Lazy-Joe RT wurde NICHT von Nvidia erfunden/entwickelt! Also warum gehate gegen Nvidia?
AMD kann auch RT und den Begriff gibt es seit 1963.
Ach noch etwas Herr @Lazy-Joe , Ich und das ist MEINE MEINUNG, möchte immer mindestens 60 FPS, ob Dorfromantik oder Total War Warhammer, ich möchte 60+ FPS, weil es sich sonst für MICH nicht flüssig "anfühlt"!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Laphonso
SVΞN schrieb:
(…) und 2023/24 wird sich niemand mehr für Hitman 3 interessieren.
Vielleicht spielt wirklich niemand in Zukunft Hitman 3. Unwahrscheinlich, aber möglich. Nur hat eben auch niemand einen Nachteil davon, dass dieses Upgrade samt Zusatzmerkmal entstanden ist und veröffentlich wurde.

Es gibt nur zusätzliche Optionen, daher versteh ich die negativen Aussagen zur Veröffentlichung nicht.
 
cruse schrieb:
@dampflokfreund
OHA Regler einstellen bringt also was?`!?!?!?

wir bräuchten mal einen sticky guide, der regelmäßig aktualisiert wird und alle Einstellungen, die ja immer wieder kommen, grob erklärt.
ich bin damit aufgewachsen und kenne die alle (mehr oder weniger) aus dem kopf - aber wer hatte schon den "luxus" von infos aus print zeitungen wie c't und pcg, als 3D technik grad am entstehen war?

ich merke immer wieder in discord sessions oder in gesprächen mit jüngeren oder technisch nicht so bewanderten. da fehlt schon grobes grundlagenwissen.
erst letztens hatte ich wieder eine diskussion mit nem 24 jährigen über fps und hz. der wollte sich nämlich einen 240hz moni holen oder hat ihn sich geholt, weil er ja sonst von den fps nix hat...

über YT gibts nur maximale überflutung
Ja, so ein Sticky Guide wäre klasse. Zu jedem neuen aufwendigen AAA-Spiel könnte es einen optimierten Guide mit Einstellungen geben, die selbst auf den schwächsten RT Karten für gute Performance und Bildqualität sorgen und dann auf High End Karten wie geschnittenes Brot laufen. Alex von Digital Foundry macht so etwas ähnliches, aber auch da gibt es noch einiges an Optimierungsbedarf.

Könnte mir gut vorstellen, mit sowas zusätzliches Geld zu verdienen. Da könnte schon was ordentliches bei rumkommen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben