HL-2030 Brother

Tnerb010846

Newbie
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
4
:(Ich habe auf meinem Notebook ACER Ubuntu 10.04 neben Windows 7 32bit Home -Premium
installiert. Hier ist der HL-2030 Printer als Netzwerkdrucker, der meine Windows7 PCs mit der
Konfiguration HL-2030 series mit dem USB Anschluss verbindet in der Druckerfreigabe
konfiguriert. Unter Ubuntu 10.04 versuchte ich diesen Drucker zum Laufen zu bringen.
Bin aber auf der Suche nach dem richtigen Treiber gescheitert.
 

Skully

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
561
Generell Treiber gibt es wohl hier:
http://welcome.solutions.brother.co..._all.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=hl2030_all

Bei mir persönlich scheint der Download-Link aber nicht zu funktionieren, werde immer auf die Sprachauswahl-Seite umgeleitet.

Du kannst auch sonst hier die PPD-Datei runterladen.
http://www.openprinting.org/printer/Brother/Brother-HL-2030
(http://www.openprinting.org/ppd-o-matic.php?driver=hl1250&printer=Brother-HL-2030&show=0)

Wie man nun mit der PPD-Datei umgeht, steht hier:
http://www.zevenos.com/forum/showthread.php?tid=256
oder
https://wiki.archlinux.de/title/Drucker#Die_Drucker-PPD_herunterladen

Generell entpackst du die ppd-Datei nach
/usr/share/cups/model/

bei meinem Drucker hab ich es in /usr/share/cups/model/custom/ gepackt.

Danach auf http://localhost:631 gehen (die Seite von CUPS).
Dort auf Verwaltung und dann "Drucker hinzufügen".
Evtl. vorher noch Zugangsdaten eingeben. Bei mir ist das für Root gewesen, evtl. reichen auch die eigenen.
Später kommt eine Liste, wo du den Drucker auswählen kannst oder Ort einer PPD angeben sollst, dort gibst du dann deine Datei an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baddabumm

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
477
Ich habe den gleichen Drucker - der läuft unter Kubuntu. Versuch ihn mal als HL-2060 zu konfigurieren. War jedenfalls bei mir bei Erstinstallation von (K)Ubuntu 10.04 so IIRC.
 

Tnerb010846

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
4
Ich habe den Drucker nach deinen Anweisungen versucht zu installieren und zwar als Netzwerkdrucker über den Cups-Server..Das Download des Treibers hat geklappt und es war leider nur die Speicherung auf dem Arbeitsplatz möglich.Ich versuchte den entsprechenden
Drucker in den Server einzubinden. Leider ohne Erfolg.
Ich habe auf meinem Notebook als zweites Betriebssystem Windows7 Home Premium und habe
hier diesen Drucker als Standard konfiguriert.
Bei Ubuntu 10.0432 bit habe ich den lpdTreiber installiert aber der Cupswrapper konnte nicht
installiert werden.
Es wird vielleicht noch eine Möglichkeit geben wenn ich in der Konfiguration die entsprechenden
Daten wie Brother und HL-2030 eingebe.
 

Photon

Commodore
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
4.871
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was du da versucht hast. Bei mir muss ich zum lokalen Benutzen nichts installieren, der Drucker ist einfach sofort einsatzbereit. Für die Benutzung im Netzwerk einfach in der Treiberliste Brother>HL-2060 wählen und er läuft..
 

freak01

Commander
Dabei seit
März 2002
Beiträge
2.677
Top