Home Office PC

AcoG

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
20
Hallo an alle da,

also ich muss für einen Kunden einen PC zusammenstellen und zwar wird der nur für Buchhaltung gebraucht und halt was so Normale Menschen machen (Youtube/Office/Musik Brennen usw)

Es ist nicht so das ich mich nicht auskenne aber da der Kunde nur neues und Teures will muss ich ihm einen überteuerten PC bauen :) Er will einfach einen i7 6700!

Budget inkl. meine Arbeit 1500-2000 CHF
(Ich weis einer für 800.- würde auch reichen aber er will keinen = selber schuld)

Was denkt Ihr über den hier?

https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=4C3AE013BBE2AEECA820A1B3F0F81411

Netzteil Kleiner nehmen?
Gehäuse?

Grafikkarte braucht es keine wird nicht drauf gespielt oder so.

Bitte sagt mir nicht das es viel zu viel Geld ist das bring nichts, ich konnte es Ihm nicht ausreden :) er war sogar bereit einen fertig PC für 2000.- zu Kaufen :)


Danke

Gruss
AcoG

 
und wenn du ihm einen normalen office pc baust und den rest behaltest? 600W sind natürlich viel zu viel. 300W langen vollkommen. und ein office pc mit sichtfenster :) wer weiß.

Vielleicht sagst du ihm dass er sich lieber 2-3 gute monitore kauft wenn er unbedingt geld rauswerfen will. Und eine gute mechanische Tastatur. Da hat er zumindest ein wenig was davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, L8 300, PP9-300W, oder E10 400w alles mehr als ausreichend.
Nimm statt der hdd ein bis 2 ssds ;) udn du reizt das budget auch aus.

Windows 7 sollte normal auch billiger sein ;)

ansonsten, der Office-PC kann 5-10 Office Clienten aufmachen ohen Probleme zu bekommen ;)
 
netzteil nimmst das kleinste straight power mit 400W
im ernstfall könnt er dann auch mal ne grafikkarte reinbauen

mehr watt ist einfach bullshit. hast aber trotzdem ein "teures" qualitätsnetzteil
ohne grafikkarte kannst nicht ansatzweise das budget ausreizen

setz für dich selber paar stundensätze mehr an ^^
 
wenn er noch mehr geld ausgeben will kannst du auch einen i6700K verbauen. Der hat einen merklich höheren Takt auch ohne übertakten.
 
Lach, ja, aber bringen tuts auch wieder nix

Ich würde übrigens auf das Case hier gehen
http://geizhals.eu/phanteks-enthoo-evolv-atx-anthrazit-mit-sichtfenster-ph-es515etg-ag-a1437250.html
oder
http://geizhals.eu/phanteks-enthoo-evolv-anthrazit-mit-sichtfenster-ph-es314e-ag-a1258323.html

Das DVD-Laufwerk sollte dann als Slimline extern auf den Schreibtisch ode rgar hinter den TFT ;) Kommt man eh besser dran dann ;)

Und: Ein guter TFT, sowas richtung Dell 2515h oder ähnlich ;)
Kostet auch ;)

Edit:
So als verrückte Idee.
https://geizhals.de/?cat=WL-696803
 
Zuletzt bearbeitet:
ja mit dem pc gibt dir karl klammer sicher doppelt so hilfreiche ratschläge und man kann dreimal so viele katzenvideos per email an arbeitskollegen versenden ;)
 
Ich finde die Zusammenstellung bis auf Gehäuse und NT nicht schlecht, auch wenn es natürlich für ein Office-System etwas übertrieben ist. Aber wer zahlt, sagt an, also was solls.

Das Phanteks ist m.M.n. unnötig groß und sieht auch etwas zu sehr nach Gaming-Gehäuse aus. Wenn es schon was mit Sichtfenster sein soll, würde ich das In Win 901 silber nehmen: http://geizhals.de/in-win-901-silber-mit-sichtfenster-a1076824.html

Eine komplette Konfiguration mit diesem Case findet sich unter System 6 in der mITX-FAQ (Signatur). Da muss man nur die dGPU weglassen und beim Netzteil evtl. das kleinere 400W-Modell nehmen.

Soll das Case direkt auf den Schreibtisch, wäre was Kleineres sinnvoll, z.B. das LianLi PC-Q20/Q21 (ca. 8,5 L Volumen)oder das PC-Q11 (ca. 17 L Volumen).
 
Ich kann das auch als Mini-ITX im Evolve ITX unterbringen, aber das gibt es nicht in anthrazit, was ich recht "edel" finde.

Andererseits ist das nur eine "Crazy Idee" um einfach nur ein bissel Anregungen zu geben, wo man noch was ändern kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmackssache halt ;)
 
Ich bedanke mich für die Tipps und werde auf jeden Fall das BQ 400W Netzteil nehmen. Beim Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher welches muss mal nachfragen ob der PC auf den Tisch kommt wenn nicht dann wird es sicher eins ohne Sichtfenster. Werde Ihm sogar noch die Idee mit dem Monitor vorschlagen da er im Moment nur einen 23 Zoll hat.

Zweite SDD dachte ich auch zuerst aber für was? Da er den PC noch Privat braucht will er sicher irgendwo seine Bilder Lagern und da reicht die 500GB SDD und 3TB HDD!

Ich muss ja noch eine Grafikkarte haben vielleicht zahlt er mir ja die :D wenn er unbedingt 2000.- ausgeben will.
 
Zurück
Oben