Homeoffice - Webcam

1337LEET

Banned
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.144
Hey Leute,

bei mir steht jetzt auch Homeoffice an.
Die Vorgesetzten möchten gerne Videocalls machen. Die interne Webcam vom Laptop ist aber echt unterirdisch.

Ich möchte gerne mit einem guten Bild glänzen und suche daher eine vernünftige Kamera.

Was könnt ihr empfehlen?
 
Android-Smartphone? DroidCam nutzen.
 
arbeitest du in einem Beauty Salon?!?
in den Cisco White Papers zur Ausstattung eines VC-room gibt es sehr gute Vorgaben zur Raumgestalltung, Farbe, Ausleuchtung, Schall-Dämmung usw. usf. dafür
wenn das alles stimmt und die eingesetzte Soft/Hardware auch die entsprechende Auflösung usw. liefert, kann man sich Gedanken um die Cam machen...
 
fridadoda schrieb:
DEINE VORGESETZTEN KAUFEN DIR EIN NEUES LAPTOP!

Schon mal was von BYOD gehört?

Ansonsten kann er auch sicher mit der normalen Cam teilnehmen, aber ich deshalb hat er ja extra diesen Post eröffnet...
 
@1337LEET Logitech C920 Webcam.

@fridadoda wenn du bei deinen Vorgesetzten so rumschreist, wie du es hier im Chat mit der Großschrift machst, kriegst du neben Homeoffice noch mindestens eine Abmahnung dazu.

Lehrer z.B. nutzen oft ihre eigenen Geräte zur Unterrichtsvorbereitung, setzen diese dann aber bei der Steuer ab.

Aber da du in dem anderen Whatsapp Thread dich auch schon so gut eingeführt hast, denke ich, daß du lieber die Zeit nutzen solltest, um in deine Schulbücher zu gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, AlanK und Moeller13
An die Option hatte ich noch nicht gedacht. Ich habe ein Iphone Xs. Kann man die Hauptkamera davon irgendwie als Webcam nutzen? Auf dem Firmenrechner habe ich aber keine Adminrechte - somit auch keine Möglichkeit Programme zu installieren.

Was mein Arbeitgeber macht ist mir egal - er bietet mir ja ein Laptop mit Webcam. Aber MIR persönlich ist die Cam zu schlecht - deshalb möchte ich privat eine bessere Cam kaufen.
 
Also ich arbeite auch außerhalb von Corona-Krise vom Homeoffice aus... und meine Cam ist sogar abgeklebt!

Kommt ja noch so weit, dass ich hier aufräumen muss!! Neee!!!

Aber im Ernst!, Meine Cam ist tatsächlich abgeklebt und das stört bei uns in den Skype und Teams Meetings niemanden....

Ansonsten: Wie schon angemerkt wurde: Wenn das deinen Kollegen/Chefs nicht gut genug aussieht sollen die dir halt was zur Verfügung stellen...!
 
1337LEET schrieb:
An die Option hatte ich noch nicht gedacht. Ich habe ein Iphone Xs. Kann man die Hauptkamera davon irgendwie als Webcam nutzen? Auf dem Firmenrechner habe ich aber keine Adminrechte - somit auch keine Möglichkeit Programme zu installieren.

Was mein Arbeitgeber macht ist mir egal - er bietet mir ja ein Laptop mit Webcam. Aber MIR persönlich ist die Cam zu schlecht - deshalb möchte ich privat eine bessere Cam kaufen.
Vielleicht hilft das:
https://apps.apple.com/at/app/mini-webcam/id379896463
 
Vielleicht reicht ja schon eine Logitech c270?

In der jetzigen Situation würde ich nicht unbedingt gleich nach "Muss der Arbeitgeber machen" rufen, wenn man so ein Gerät jetzt schnell selbst beschaffen kann und das auch finanziell kein Problem für einen darstellt.
 
Ich halte häufig Webinare und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass superhohe Auflösungen überbewertet werden. Nimm das was Du hast, für interne Kommunikation wird das reichen.

Ansonsten die von Logitech oder tatsächlich über's Handy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur
Sprich deinen Arbeitgeber an, damit einheitliche Standards in der Qualität bereitgestellt werden die dein Arbeitgeber wünscht.

Die restliche Infrastruktur wie VPN oder Remote Zugang zu B2B Diensten sollte ja auch gewährleistet sein.
DSGVO müsste man auch beachten.

Ich verteile hier Notebooks für meine Mitarbeiter, fertig eingerichtet.
 
AlanK schrieb:
Sprich deinen Arbeitgeber an, damit einheitliche Standards in der Qualität bereitgestellt werden die dein Arbeitgeber wünscht.

Die restliche Infrastruktur wie VPN oder Remote Zugang zu B2B Diensten sollte ja auch gewährleistet sein.
DSGVO müsste man auch beachten.

Ich verteile hier Notebooks für meine Mitarbeiter, fertig eingerichtet.
Laut Beitrag #8 ist es seine persönliche Entscheidung das die Webcam nicht gut genug ist, dem Arbeitgeber ist es eh egal ;)
 
himmel, viele worte...

zur cam: mit einer logitech c920/c922 machst nix falsch.
gute dinger, recht ähnlich, die 920er macht 720p/1080p mit 30 bildern, die 922 kann 720p auch mit 60.
 
feem2030 schrieb:
Ich hab mich mit sowas mal beschäftigt. Ich glaube nicht das man den Netzwerkstream in Teams oder Cisco einfügen kann. Das einfachste wäre wirklich eine Logitech Webcam. Anschliessen, in Teams auswählen fertig.

Mach auch jetzt Homeoffice und hatte schon einige Skype Telefonate aber die Kamera hat noch keiner eingeschaltet. Ich dann schon mal aus Spass aber brauchen tut mans nicht.
 
Ähnlich gut wie die Logitech C920, nur günstiger und mit eigener Beleuchtung: Vitade 960A
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben