Homeserver + Multimedia-Server

Fipsi16

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.083
Hi,

wollte mir einen kleinen Homeserver zustammenstellen mit dem ich auch Fernschauen und Videos aufnehmen kann. Und dabei sollte er noch sehr stromsparend sein, da er 24/7 laufen wird.

Der Rechner sollte folgenden Funktionen bewältigen können:
Web-Server
eventuell Game Server
Fernsehen (hab eine Sat-Schüssel)
eventuell Video konvertieren

Genauer angeschaut hab ich mir den Intel-Atom, da er sehr stromsparend ist. Aber von der Leistung halt nicht sehr besonders: Insbesondere gefällt mir das Board+CPU sehr: *klick*
Mainboard sollte wenn möglich im ITX-Format sein.
Tv-Karte brauch ich ja auch, kenn mich da aber überhaupt nicht. Ich empfange alle Programme über den Satelliten und hab noch einen ur-alt Receiver.
Empfehlungen für eine Tv-Karte nehme ich auch gerne entgegen. :D
Preislich hatte ich bei Mainboard + CPU and 150,00 € gedacht und bei der Tv-Karte hab ich echt keine Ahnung was du gut/schlecht/zu empfehlen ist. Auf den Rechner wird als Betriebssystem vorraussichtlich Linux kommen, daher ist Treiber-Support für die Tv-Karte unter Linux wünschenswert ^^


Vielen Dank für die Mühe.

mit freundlichen Grüßen
Fipsi
 
Zuletzt bearbeitet:
Multimedia mit dem ATOM wird ein GAU
entschuldige das Wortspiel ;)

Mein Vorschalg ist:
AMD X2 5050e mit 45W und 2,6Ghz
Gigabyte GA-MA78GM-S2H µATX mit AMD 780G und Radeon 3200

Zusammen kostet das etwa 125€ und ist deutlich potenter und reicht auch locker zum Konvertieren von Videos. Treibersupport für die beiden Komponenten sollte unter Linux kein Problem sein.

Mit TV-Karten kenn ich mich nicht aus, da kann ich dir nicht helfen.
 
Hört sich ziemlich gut an, vor allem hat man da einige Steckplätze mehr. Vor allem hat das Board einen DVI und HDMI Ausgang.

Wie schaut das eigentlich mit Cool’n’Quiet? Funktioniert das gut um Strom zu sparen, oder muss man da selber Dinge vornehmen?

Bräuchte ich nur noch eine gute Tv-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir haben eine digitale Sat-Schüssel am Balkon.
Aber was ist mit Hausanlage gemeint?
Sorry für die sau dumme Frage, hab leider keine Ahnung :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal hier - wäre auch ne Möglichkeit.

mfg
 
Ob die gesamte Anlage dahinter auch digital-fähig ist, also ob am Ende am Receiver auch ein digitales Signal rauskommt.
 
Also meine Mutter hat einen digitalen Receiver und empfängt "alle" Sender.
 
Zurück
Oben