Ghostraider88
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen,
Ich bin jetzt schon seit gut einem Jahr immer wieder drauf und dran mich nach einer NAS umzuschauen. Hab zuhause 3 Ext. Festplatte und 4 Rechner alles ist doppelt und dreifach gespeichert und zudem sind die Platten zu 90% voll.
Da man aber für eine anständige NAS gut und gerne mal 300€ - 400€ ohne Festplatten zahlen muss will Ich mir jetzt einen kleinen Server zusammen bauen. Den für das Geld bekomm Ich definitiv was besseres.
Zu den Aufgaben des Servers:
Ich hab hier noch ein ATX Gehäuse, sowie CD Laufwerk und eine 80GB Platte rumliegen.
Die 80er Platte möchte Ich gerne als Systemplatte verwenden und für die Anwendungen die darauf laufen sollen.
Da Ich bereits ein ATX Gehäuse habe, sollte das Mainboard natürlich auf auf dem ATX standard basieren. Dazu brauche Ich noch ein Netzteil das wenig Strom braucht.
Das Mainboard sollte DDR2 Speicher unterstützen, den davon hab Ich noch 4x 1GB DDR2 1066 rumliegen, 2 davon möchte Ich aufjedenfall verbauen.
Als Festplatte kommt erstmal 1x 1TB evtl. auch 1.5TB rein, später dann noch eine zweite oder dritte??
Oberstes gebot ist der Energeiverbrauch, sonst gibts vom Chef des Hauses Ärger.
Lautstärke spielt keine Rolle, das teil kommt in den Keller da kann es machen was es will.
Was Ich jetzt also suche sind folgende Komponenten:
Preislich wäre es schön wenn es unter 200€ liegt.
Was denkt Ihr wäre es möglich mit so einem System 30W - 40W zu erreichen? Ich möchte das ganze gerne so konfigurieren das die 1TB Platte nach xx minuten inaktivität ausgeschaltet wird, spart ja auch wieder etwas Strom.
Schön wäre auch eine Wake on Lan Funktion das man den Server evtl. mal Ausschalten kann aber nicht jedesmal in Keller laufen muss zum wieder einschalten.
So jetzt hoffe Ich das sich die Profis in Sachen Energeispar PCs und HTPCs hier melden werden
Ich bin jetzt schon seit gut einem Jahr immer wieder drauf und dran mich nach einer NAS umzuschauen. Hab zuhause 3 Ext. Festplatte und 4 Rechner alles ist doppelt und dreifach gespeichert und zudem sind die Platten zu 90% voll.
Da man aber für eine anständige NAS gut und gerne mal 300€ - 400€ ohne Festplatten zahlen muss will Ich mir jetzt einen kleinen Server zusammen bauen. Den für das Geld bekomm Ich definitiv was besseres.
Zu den Aufgaben des Servers:
- Fileserver
- Apache und SQL Server (Vom Internet erreichbar)
- Musik / Bilder / Filme speichern
- Automatisiertes Backup von bis zu 4 PCs
- evtl. WSUS Server
Ich hab hier noch ein ATX Gehäuse, sowie CD Laufwerk und eine 80GB Platte rumliegen.
Die 80er Platte möchte Ich gerne als Systemplatte verwenden und für die Anwendungen die darauf laufen sollen.
Da Ich bereits ein ATX Gehäuse habe, sollte das Mainboard natürlich auf auf dem ATX standard basieren. Dazu brauche Ich noch ein Netzteil das wenig Strom braucht.
Das Mainboard sollte DDR2 Speicher unterstützen, den davon hab Ich noch 4x 1GB DDR2 1066 rumliegen, 2 davon möchte Ich aufjedenfall verbauen.
Als Festplatte kommt erstmal 1x 1TB evtl. auch 1.5TB rein, später dann noch eine zweite oder dritte??
Oberstes gebot ist der Energeiverbrauch, sonst gibts vom Chef des Hauses Ärger.
Lautstärke spielt keine Rolle, das teil kommt in den Keller da kann es machen was es will.
Was Ich jetzt also suche sind folgende Komponenten:
- Mainboard: min. 2x DDR2 Slot, min. 4x SATAII, 1x IDE, onBoard Grafik oder PCIe Slot, GBIt Ethernet
- Netzteil: Sollte mindestens ein 80+ sein, egal ob Aktiv oder Passiv
- CPU: Wenn möglich DualCore, Singel Core wäre aber auch ok in hinblick auf Stromverbrauch
Preislich wäre es schön wenn es unter 200€ liegt.
Was denkt Ihr wäre es möglich mit so einem System 30W - 40W zu erreichen? Ich möchte das ganze gerne so konfigurieren das die 1TB Platte nach xx minuten inaktivität ausgeschaltet wird, spart ja auch wieder etwas Strom.
Schön wäre auch eine Wake on Lan Funktion das man den Server evtl. mal Ausschalten kann aber nicht jedesmal in Keller laufen muss zum wieder einschalten.
So jetzt hoffe Ich das sich die Profis in Sachen Energeispar PCs und HTPCs hier melden werden
