[HP 27xq] NEU - unten heller

Buttersniper

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
404
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich einen HP 27xq gekauft. Diesen konnte ich heute zum ersten mal testen und bin bisher begeistert. Einziger Wermutstropfen: Die Beleuchtung des Displays scheint mir unten deutlich stärker zu sein als oben. Daher wirkt das Bild insgesamt so, als würde das Display von unten mit einer Lampe angestrahlt. Das schlimme dabei ist, dass es nicht nur bei schwarzem Bild auffällt (wie bei backlight bleeding), sondern auch bei farbigen Bildern.

Kennt das jemand? Schon mal so einen ähnlichen Effekt gehabt? Ist das normal? Oder habe ich hier vielleicht einen Reklamationsgrund?

Gegooglet habe ich das Problem mit "HP 27xq unten heller" (und ähnlich); konnte aber nichts finden. Ansonsten scheint der Bildschirm auch in den Rezessionen nicht dafür bekannt zu sein.

Bin ich vielleicht überempfindlich? Hatte vorher einen relativ alten 22" Full HD, da fiel mir sowas nicht auf.

Ich hänge mal ein Foto an, dass ich mit meiner Handykamera geschossen habe. Keine Ahnung, ob man das darauf gut erkennt.

Viele Grüße

780688
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es wenn du mit Kopf mal hoch und runter gehst? Also den Blickwinkel ändern. Ändert sich was?
Je nach TN Panel kann der Optimale Blickwinkel verdammt klein sein
 
Das Phänomen ist nicht wirklich vom Blickwinkel abhängig, leider... :(

Klar, die Farbgebung verändert sich je nach Blickwinkel, aber die genannte Helligkeitsdifferenz ist leider sehr konstant.
 
Zurück damit, normal ist es nicht.
Ist ja leider keine Seltenheit geworden dass man Heute mehrmals nen Monitor nach dem kauf umtauschen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Heißt also, dass der nächste das Problem ggf. nicht hat?
 
Kommt drauf an ob es bei dem Monitor generell ein Prob ist oder nicht.
 
Also laut einem Eintrag im PCGH Forum den ich gefunden habe, soll der Monitor aufgrund des TN Panels kein Backlight Bleeding o.ä. haben. Ob das Technisch gesehen so stimmt, weiß ich nicht da ich mich damit zu wenig auskenne.

Ich habe mir jetzt einfach bei Amazon noch einen bestellt und werde die Dinger dann daheim vergleichen. Einer geht danach mindestens zurück.
 
Wie findest du ihn sonst so? (Natürlich abgesehen von dem Fehler :) )
Ich liebäugle auch schon mit dem.
 
Ansonten ist er sehr geil! 144Hz machen das Bild einfach super weich, das Freesync läuft auch mit meiner GTX1060 als G-Sync sauber mit und die hohe Auflösung ist halt super geil. Alles gestochen scharf.

Ich hab von 22“ Full HD 60Hz gewechselt. Das ist absolut kein Vergleich.

Aber ob ich ihn empfehlen kann sehe ich erst, wenn das Austauschprodukt besser ist.
 
schon zu spät, konnte nicht mehr an mich halten als der auf 329€ gefallen ist ( + HP gaming Maus Gratis):heilig:
 
Es ist völlig wurscht ob TN, IPS oder VA Panel. Alle können von Backlight Bleeding betroffen sein. Das liegt nunmal an der Konstruktionsart, dass die Panele von den Seiten aus belichtet werden.

Lediglich OLEDs können kein Backlight Bleeding haben (klar sind ja selbstleuchtende Pixel) und die Direkt Lid Panele sind auch technisch nicht von Backlight Bleeding betroffen.

Wenn bei dir ein teil des Monitors einen starken Helligkeitsunterschied zeigt, dann kann das sein, dass die entsprechenden LEDs auf der Seite ausgefallen sind oder dort ein Fehler vor liegt.
 
Alles klar. Danke für die Rückmeldung. Ich bin jetzt auf jeden Fall etwas aufgeschlaut was das Thema Monitore angeht.

Ich habe übrigens mittlerweile den weiteren Monitor erhalten, habe beide nebeneinander stehen und kann nun ganz direkt vergleichen. Offensichtlich ist bei dem ersten Exemplar wirklich irgendwas nicht ganz in Ordnung.

Erster Monitor (mit Defekt/Bleeding):

782248


Zweiter Monitor (ohne Defekt/Bleeding):

782254


--> Demnach geht der erste zurück und ich kann mit dem zweiten Glücklich sein. :)

@Krulewi: Ich würde behaupten, du hast dich richtig entschieden. Schau einfach, dass dein Exemplar nicht von Backlight Bleeding betroffen ist. Der Monitor selbst ist einfach nur geil. :)
 
kann ich nur so bestätigen:daumen:
Hab ihn gestern erhalten und voller Hose ausgepackt.
Aber zum Glück alles super:love:

Einziger minimaler Nachteil...gsync wird in den NVidia Einstellung nicht angezeigt.
 
Du brauchst ein DisplayPort Kabel. Dann wird die Option auch dargestellt.

War bei mir genau so.
 
Jab, weiß (braucht man ja auch für die 144hz)
Aber der punkt wird leider nicht angezeigt.
 
den monitor gibts aktuell bei otto.de für 299€ incl. gaming maus, aber nur bis dienstag.
 
Exakt den selben Effekt hatte ich beim Asus MG248QR - die oberen 50 Prozent wirkten klar und die unteren 50 Prozent waren blass. Einstellungen etc. lösten das Problem nicht, sodass ich das Gerät wieder zurückgegeben habe.
 
Ich hab beim Angebot von OTTO zugeschlagen. Gestern bestellt, heute direkt da!
Hab ihn jetzt etwa ~15min in Betrieb und bin erstmal - wie erhofft - begeistert von der Aufloesung. Pixelfehler konnte ich auf den erste Blick und nach ein wenig Betrachtung von http://autopattern.maettig.com/testbild-pixelfehler.html auch keine feststellen. Ich hoffe, dass bleibt so!
Am oberen Rand ein klein wenig hellere Ausleuchtung, aber auf sowas war ich eingestellt.
Was mich nur etwas verwirrte: Ich hatte zunaechst oben am Rand eine etwa 1cm breite, nicht mal 1mm hohe helle leuchtende Stelle. Jedoch nicht auf dem Display selbst, sondern wirklich am Rand zum Rahmen (da hat der Monitor ja nochmal einen eingelassenen "Rahmen" bis zum Display.
Dieser Balken ist jetzt aber irgendwie verschwunden. Kann das sein, dass das Gehaeuse sich da irgendwie nochmal nachgezogen hat nach Inbetriebnahme oder wie kann ich mir das erklaeren?

Zunaechst hatte ich etwas Sorge bzgl. des gruenen LED Panels unten und dem "futuristischen" Designs. Das hat sich aber gaenzlich gelegt. Die Produktbilder mit diesem Mech-Spiel haben da wohl ein wenig in die irre gefuehrt.

Leider finde ich im Netz keine best settings. Koennt ihr mir was empfehlen?
 
die grüne LED Leiste kannst du im OSD abschalten, genauso wie die Power LED.

Vielleicht findest du in dem französischen Testbericht passende Einstellungen:
https://www.lesnumeriques.com/moniteur-ecran-lcd/hp-27xq-p50867/test.html

falls dein PC einen DP Ausgang hat, würde ich diesen nutzen. Über HDMI scheint er nur den begrenzten Farbraum anzuzeigen und die kleinen Quadrate auf der ersten Testseite des Eizotests haben bei mir extrem geflackert. Mit DP Kabel keine Probleme. Auch keinen Rand um den Bildschirm oder sonstiges.
 
Bleeding haben die halt alle mit hintergrundbeleuchtung, man darf nur hoffen dass es nicht zu ausgeprägt ist.
Es hat nen Grund wenn professionelle Monitore einige cm Dick sind, da wird das bleeding auf ein minimum reduziert.
 
Zurück
Oben