Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HP Notebokk 15s-fq0625ng mit Intel N5030 CPU
- Ersteller Alibi099
- Erstellt am
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.597
Bei dem Budget würde ich den hier mit 512/16GB + W11 nehmen.
https://www.mydealz.de/deals/dell-i...-hdmi-14-3x-usb-a-sd-41wh-win11-168kg-2235702

https://www.mydealz.de/deals/dell-i...-hdmi-14-3x-usb-a-sd-41wh-win11-168kg-2235702

Hallo,
danke erst einmal für die bsiherigen Post von euch. Ich denke nun auch, dass das folgende HP Notebook für 333€ (mittlerweile sogar 399€) aus dem Rennen ist:
Erstes Notebook HP
Ich bin aber gerade noch unsicher, ob es nicht doch das folgende HP Notebook für 399€ sein könnte:
Zweites Notebook HP
Dieses Notebook wäre doch auch für weitere Softwareupdates von MS Windows zukünftssicher oder? Bzgl. Abstriche an der Hardwarequalität könnten ggf. beim Benutzer in Kauf genommen werden.
Dieses Notebook fand ich jetzt auch nicht schlecht (auch, wenn es keine Neuware ist):
Lenovo Thinkpad
Kann ich irgendwo einsehen, wie lange dieses Notebook in Gebrauch war bzw. wie alt es ist?
Grüße und Danke euch!
danke erst einmal für die bsiherigen Post von euch. Ich denke nun auch, dass das folgende HP Notebook für 333€ (mittlerweile sogar 399€) aus dem Rennen ist:
Erstes Notebook HP
Ich bin aber gerade noch unsicher, ob es nicht doch das folgende HP Notebook für 399€ sein könnte:
Zweites Notebook HP
Dieses Notebook wäre doch auch für weitere Softwareupdates von MS Windows zukünftssicher oder? Bzgl. Abstriche an der Hardwarequalität könnten ggf. beim Benutzer in Kauf genommen werden.
Dieses Notebook fand ich jetzt auch nicht schlecht (auch, wenn es keine Neuware ist):
Lenovo Thinkpad
Kann ich irgendwo einsehen, wie lange dieses Notebook in Gebrauch war bzw. wie alt es ist?
Grüße und Danke euch!
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.280
Schwierig. Könntest nach dem Kauf gucken, wie viele Betriebsstunden die SSD hat.Alibi099 schrieb:Kann ich irgendwo einsehen, wie lange dieses Notebook in Gebrauch war bzw. wie alt es ist?
Ich halte das auch nicht für so wichtig, vermutlich war das Gerät in irgendeiner größeren Firma den ganzen Tag zuklappt an einer Docking-Station mit Maus, Tastatur und Monitor und wurde nur in Meetings mal aufklappt in den Meetingraum gestellt.
Grundsätzlich nicht schlecht, tendenziell besser wäre noch folgendes Modell:Alibi099 schrieb:Ich bin aber gerade noch unsicher, ob es nicht doch das folgende HP Notebook für 399€ sein könnte:
Zweites Notebook HP
Dieses Notebook wäre doch auch für weitere Softwareupdates von MS Windows zukünftssicher oder? Bzgl. Abstriche an der Hardwarequalität könnten ggf. beim Benutzer in Kauf genommen werden.
https://geizhals.de/hp-255-g10-schwarz-853s9es-abd-a3012241.html
Leider ist es derzeit nur für 440€ erhältlich und es ist kein Windows dabei. Der Vorteil wären aber 16GB Ram und eine neuere CPU (erkennbar an der 3 im Namen, 7530U). Die CPU-Architektur des 7520U ist von Mai 2019 (Desktop Release), die vom 7530U immerhin vom November 2020 (Desktop Release). Beides sind technische Details, können aber darüber entscheiden ob das Gerät in ein paar Jahren noch ausreichend nutzbar ist (die 16GB Ram kannst bei dem Modell mit 8GB ab Werk auch später noch nachrüsten).
Ich schätze das das fehlende Windows meinen Vorschlag zu kompliziert macht - ich wollt es nur nochmal ein werfen.
Nicht vor Kauf, auch die Händler wissen das idR. nicht, bzw. werden sich nicht die Mühe machen bei einem konkretes Gerät die Betriebsstunden auszulesen.Alibi099 schrieb:Kann ich irgendwo einsehen, wie lange dieses Notebook in Gebrauch war bzw. wie alt es ist?
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.280
Der Laptop wird nach der Produktion nicht direkt beim Erstnutzer gewesen sein und der wird auch nicht erst gestern zum Refurbished-Händler gegangen sein. Deswegen hätte ich mit dem Alter des Geräts hier wirklich kein Problem. Und dann kommt natürlich noch dazu, dass das Teil wahrscheinlich ein sehr langweiliges Leben am Dock aufm Schreibtisch hatte, statt zwischen Bett, Couch und Terrasse zu wandern.corsa222 schrieb:Sagt aber natürlich nicht wirklich etwas über die Gebrauchs-/Laufzeit.
Ich habe einige Jahre bei uns die Firmenlaptobs bestellt und die waren eigentlich immer das MY in dem ich auch bestellt habe. Dann 3-4 Jahre Alltagsnutzung, daher +- 8H an 180-220 Tagen (Reisezeiten abgezogen) und dann was neues, was auch wieder mit der MY=Bestelljahr bei uns ankam. Ich kann natürlich nicht dafür sprechen, dass andere Firmen und auch Hersteller das genauso handhaben, aber das ist es womit ich bei einem Businessmodell rechnen würde.
pseudopseudonym
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 10.280
Ist dann im Prinzip wie so ein Vertreterauto, das immer schön geradeaus Langstrecke auf der Autobahn gefahren mitm Tempomat ist. Da sehe ich wirklich kein Problem.corsa222 schrieb:Dann 3-4 Jahre Alltagsnutzung, daher +- 8H an 180-220 Tagen (Reisezeiten abgezogen) und dann was neues, was auch wieder mit der MY=Bestelljahr bei uns ankam.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.147
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 817
@
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 2.589
@
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 998
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.346