HP Omen

zykarus

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2015
Beiträge
299
Hallo Com,

Wollte mir ja eigentlich das 2015er MBPr holen aber ich vergleiche bei solch teuren Anschaffungen immer recht genau. Jedoch ist mir nun noch das HP Omen ins Auge gefallen. Vornherein gesagt ich bin ein ziemlicher Design fetischist :o
Das Design der beiden ist schon Top und mal abgesehen vom Design lässt das Omen mit der deutlich besseren Hardware das MB alt aussehen.
Jedenfalls wollte ich nun wissen ob der Preis für das Omen gerecht fertigt ist. Ich finde die Preis/Leistung aufjedenfall um mind eine Note besser als beim MB.
Und die andere Frage, ist jemanden bekannt ob vlt ein Omen 13" geleakt wurde? Oder ist bei dem Omen noch ein Preisnachlass in Aussicht.
Ist schon ein schickes Ding wenn man es mit dem MB vergleicht.
Ferrari gegen Lamborghini ist der wohl beste Vergleich wobei das nur aufs äußere zutrifft :D
Abschließend eure Meinung, würdet ihr euch das Omen kaufen, was würde dagegen sprechen?
[Reviews und Test habe ich zu genüge gelesen]
 
Schick doch mal bitte einen Link von deinem Traum.

Dann können wir uns das Ganze mal in Ruhe ansehen mMn.
 
der deutlich besseren Hardware das MB alt aussehen.

Naja das Display des Omen ist "nur" FullHD und scheint krass zu spiegeln. Dazu sind das Touchpad und die Akkulaufzeit einem Macbook Pro wohl unterlegen. Lege doch mal fest, was dir wichtig ist (ausser das Design)? Welche Konfiguration wuerdest du jeweils nehmen?
 
Schönes Teil und HP.

Mit SSD und GDDR5 Graka.

Meinen Segen hast Du.
 
Lt. Notebookcheck folgende Kritikpunkte

Um so ärgerlicher, dass auf der Negativliste ein pfeifender Lüfter, ein nerviger und für die Zielgruppe kaum zu tolerierender Darstellungsbug (teilweise kein Vollbild möglich) und ein suboptimales Touchpad stehen.

Wäre jedes einzelne für mich bereits ein Ausschlussgrund, das Macbook wird hingegen meistens lautlos sein, hat das beste Touchpad am Markt, das bessere Display und (meiner Meinung nach) auch die rundere Software mit OSX.
 
Das Problem ist zurzeit dass ich kaum mehr Spiele & mein fat Client abgebe. Für Spiele hab ich meine ps4 aber dafür erscheint ja nicht alles. Zum daddeln reicht das MB nicht. Und somit seh ich den Kompromiss jetzt im Omen, obwohl ich das MB gerne haben würde.
Wie ich gehört habe soll das mit dem voll bild im nächsten Patch gefixt sein, aber die Spiele die ich spiele sind eh in der nativen Auflösung des Display. Der Fehler mit dem Rand kommt ja nur wenn mann eine kleine Auflösung nimmt wie ich gelesen habe. Und das mit dem touchpad ist mir neu, danke für den Hinweis. Werde mich dazu schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschätze auch den Lüfter nicht, bzw. hör dir den nach Möglichkeit am besten irgendwo an. Es gibt meiner Meinung nach bei Notebooks nichts lästigeres, als einen unnötig lauten Lüfter, der aus Geiz der Hersteller das schlechte Kühlsystem kompensieren muss und permanent Krach macht.

Ich hab 2 Notebooks und bei normaler Arbeit ist mein Macbook komplett leise, mein Dell (mit Gesamtstromverbrauch >150 Watt unter Last) wird zwar auch teilweise laut, aber zumindest einigermaßen tief und nur bei viel Last. Gibt genug Laptops, die im Leerlauf schon klingen wie ein Haarfön.

Touchpad hast du eh selbst schon angesprochen, bei 15 Zoll nicht unbedingt lebensnotwendig, aber jedenfalls praktisch.
 
Zum HP Omen: als es herauskam, war auch ich vom Design absolut begeistert. Mal etwas anderes und trotzdem irgendwie edel.

Was mich von einem Kauf abgehalten hat war:

- Glare-Display. Besitze zZt. ein HP dv6-6xxx, welches einfach ein wunderbar zeitloses Design hat. Jedoch hatte es ein Glare-Display, welches ich gegen ein mattes getauscht habe (inkl. Upgrade auf FHD). Das Glare würde ich nie wieder haben wollen. Zudem hat meine Freundin ein Dell Inspiron mit Touch-Glasdisplay, die Reflexionen sind wirklich schrecklich.

- Preis/Leistung: Ähnliche Leistung bekommt man auch schon ab ~750€, ab 849€ sogar mit i7 Quad und schnellerer GTX 960M. Das Omen ist einfach teuer.

- "Alte" Hardware. Ich für meinen Teil würde jetzt keine Haswell-Plattform mehr kaufen, nachdem Broadwell/Skylake in den Startlöchern stehen. Fraglich nur, ob es ein Omen 2 mit aktueller HW geben wird.

Da dir die Spieleleistung eh banane ist würde ich lieber das Geld in das MacBook stecken, zum reinen Arbeiten sind diese wesentlich besser geeignet (auch wenn der Bildschirm wohl genauso spiegelt). Und wenn man dem Test nach geht, wird es auch nicht so nervig pfeifen. Von der Qualität des Touchpads muss man gar nicht erst reden.

Edit: Kann M.Ing bzgl. dem Lüfter nur beistimmen. Habe vor einiger Zeit den Dualcore gegen einen starken Quad getauscht und schon rauschte der Lüfter auch beim bloßen Office durchgehend. Bin nun auf den Dualcore zurück, nun ist er wieder lautlos :)
 
Allein die grausam schlechte Akkulaufzeit macht das HP Omen schon zu einem absoluten No-Go. Im Idle nur etwas über 4 Stunden, beim Surfen über Wlan ca. 3 1/2 Stunden -> das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
 
Ich muss ja zugeben dass, ich von der Akkulaufzeit auch nicht begeistert bin. Jedoch würde mir das reichen und in der restlichen Zeit ist eh das Netzteil dran. Aber das Omen hat ja wirklich ein paar Kinderkrankheiten. Schade eigentlich weil, ich persönlich das Design sehr schön finde und die Hardware für meine Anwendungen alle male reiche würde.
Gäbe es ein Macbook mit dedizierter GPU würde ich es mir sofort holen. Aber die 15" ultra variante für 2.5 riesen, nein danke. Da stimmt einfach der Preis nicht. 1300€ für die 13" Standard Variante finde ich noch angemessen,fehlt mir halt nur die dedizierte GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget ist bei 1450€ schon sehr ausgereizt. Die mit 1900€ fallen somit sofort raus.
Das Dritte lege im Budget, hat aber keine SSD dabei. Ob man die nachrüsten kann ist mir bei dem Modell unbekannt.
Am Ende stelle ich mir immer oft die Frage ob ich es dann doch brauche oder ob die Strategie der HErsteller doch immer gewinnt und sie etwas verkauft kriegen was der Anwender garnicht benötigt. Als Beispiel der Touchscreen beim Omen, benötige ich eigentlich nicht aber würde ja nicht sören aber damit ist der Preis auch ~100€ mehr.

Achja die Marketing Abteilungen überlegen sich gut wie sie uns das Geld aus den Taschen ziehen :D
 
Zurück
Oben