Test HP Reverb G2 im Test: Ein neues Kabel ist wie ein neues Leben

Morvan

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Apr. 2014
Beiträge
1.189
Dank neuem Kabel funktioniert die Reverb G2 nach einem Jahr endlich wie gedacht und überzeugt als Simulationsspezialist. Insbesondere die gute Bildqualität und die Ergonomie sind große Pluspunkte. Kritikwürdig bleibt die Umsetzung des Controllertrackings – und dass HP so lange gebraucht hat, um diesen Zustand zu erreichen.

Zum Test: HP Reverb G2 im Test: Ein neues Kabel ist wie ein neues Leben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, SVΞN, BrollyLSSJ und 5 weitere Personen

Shelung

Vice Admiral
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
6.819
Sprich für alle sie nur hinter dem Steuer eine Lenkrads sitzen wollen die beste Lösung?
 

ChrissKrass

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
743
Gibt es eigentlich eine Dioptrien Einstellung für VR Headsets ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666, cruse und netzgestaltung

edenjung

Admiral
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
7.850
Cool habe gestern meine HTC VIVE (die aller erste) benutzt und Half Life und nen paar andere Spiele gespielt.

Und heute kommt nen (Re-)Test zur HP Reverb :D
Generell finde ich VR mega (bis auf das Tracking mit den alten BAsisstationen, wird aber mehr daran liegen, dass mein Spielbereich recht klein ist und ich groß ^^) und wenn ich die HP oder die anderen Brillen bzw. Systeme mit meiner vergleiche sehe ich nen riesen Sprung.
Weniger Kabel, bessere Stationen, nen wesentlich bessere Auflösung und nen größerer Blickwinkel.
Leider sind die Brillen sehr teuer.
Sollte aber ne Valve Index 2 oder ne Pro3 rauskommen und leute verkaufen ihre älteren Brillen (also Index oder pro2) dann würde ich die kaufen, denn meine basisstationen und Kontroller werden ja auch weiter unterstützt.

Nichts desto trotz ist es mega zu sehen was da so alles kommt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn

Forum-Fraggle

Commodore
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
4.281
Zwei Fragen, die irgendwie (außer ich übersah es) vergessen werden:
1.) Nutzung für Brillenträger
2.) Sichtbarkeit Kontrollelemente (oder muß man Hotas Elemente sowie Tastaturbelegung und Position auswendig können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maggotno999, Blaze1987, netzgestaltung und 3 weitere Personen
S

Siddig Obakro

Gast
Ich nutze die reverb g2, bin Brillenträger und habe absolut keine Probleme unter der Brille, Platz ist genug da.

desweieren lässt sich die reale Umgebung mit aufgesetzer Brille mit dem Befehl "Taschenlampe ein/aus" bequem einblenden, aus ausnahmslos jedem Spiel.
mit den Controllern hat man dann zwei spots mit denen man sich umsehen kann, nettes Feature finde ich klasse :-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: u.dot, Blaze1987, che.guevara und eine weitere Person

updater14

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2014
Beiträge
1.621
Zitat von Forum-Fraggle:
Zwei Fragen, die irgendwie (außer ich übersah es) vergessen werden:
1.) Nutzung für Brillenträger
Schließe mich an, irgendwie fehlt das in den meisten Reviews.
Aber ich glaube die VR-Hersteller wollen, dass man den Kontaktlinsenmarkt unterstützt. :D

Bei den vielen Arten und Formen von Brillen kann man da auch unmöglich pauschal sagen "passt".
Da liegt es wohl auch am Ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SH4DOWtheFOX und Forum-Fraggle

Morvan

Redakteur
Ersteller dieses Themas
Teammitglied
Dabei seit
Apr. 2014
Beiträge
1.189
Zitat von Forum-Fraggle:
Im Test habe ich bei Ergonomie geschrieben:
Lediglich mit Sehhilfe wird die Reverb G2 unbequem

Richtig angenehm war mit Brille nur die Vive Pro 2 bis jetzt. Da ich meine Brille für VR nicht brauche nutze ich sie nur mit der Pro 2 immer und setzte sie zum Beispiel bei der Reverb G2 ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, Forum-Fraggle, Schmarall und 2 weitere Personen

Fakechaser

Ensign
Dabei seit
Aug. 2020
Beiträge
220
Nananananana.

Bei dem Titel durftet ihr nichts anderes erwarten. 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, v3locite, mazoman und 3 weitere Personen

SavageSkull

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
11.696
Zitat von updater14:
Schließe mich an, irgendwie fehlt das in den meisten Reviews.
Aber ich glaube die VR-Hersteller wollen, dass man den Kontaktlinsenmarkt unterstützt. :D

Bei den vielen Arten und Formen von Brillen kann man da auch unmöglich pauschal sagen "passt".
Da liegt es wohl auch am Ausprobieren.
Vroptiker.de und Korrekturlinsen einsetzen. Mit Brille darunter rum quälen ist nicht in Sinn des Erfinders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, LTCMike, Tranceport und 6 weitere Personen

edenjung

Admiral
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
7.850
@SavageSkull

Empfehlen sich Kontaktlinsen nur wenn man weitsichtig ist?
Oder sollte ich als Kurzsichtiger auch welche tragen (unter der Vr-Brille), denn eigentlich habe ich keine probleme, aber vielleicht hole ich dann mehr aus dem erlebnis raus...
 

newVR.tech

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
38
Zitat von edenjung:
@SavageSkull

Empfehlen sich Kontaktlinsen nur wenn man weitsichtig ist?
Oder sollte ich als Kurzsichtiger auch welche tragen (unter der Vr-Brille), denn eigentlich habe ich keine probleme, aber vielleicht hole ich dann mehr aus dem erlebnis raus...
Eine Sehhilfe ist immer nötig, da sich die Distanz und die Akkomodation immer verändert. Egal, wie nah die Linsen am Auge sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thoros1179

Woookie

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2015
Beiträge
87
Bin Kurzsichtig, mit ~1,75-2,0 Dioptren und lasse die Brille einfach Weg (HP Reverb 1). Optisch war das für mich kein Problem, und nach langen Sessions ist mir auch gerne mal die Brille beschlagen. Muss man wohl einfach mal ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QDOS und pitu

lazsniper

Captain
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
3.708
nutze auch die reverb g2 und muss sagen bei mir klappt das mit brille auch sehr gut, erforderlich dank hohen korrektionswerten...

auch erwähnenswert, die bildqualität ist auch für erwachsenen-vr inhalte sehr sehr zuträglich. ein wesentlicher qualitätsschritt im vergleich zur g1!
Ergänzung ()

Zitat von SavageSkull:
Vroptiker.de und Korrekturlinsen einsetzen. Mit Brille darunter rum quälen ist nicht in Sinn des Erfinders.
danke für den tipp, kannte ich noch nicht, werde ich gleich mal bestellen ... sicher ein segen bei 8+ diopt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spider11

Mudspike

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2020
Beiträge
51
Für die HTC Vive Pro 2 muss sagen, das die keine Einstiegsbrille sein sollte, ausser man kann diese vorher intensiv testen(was bei allen Brillen aber von Vorteil ist). Ohne VR Erfahrung kann die VP2 sehr frustrierend sein und selbst mit Erfahrung braucht man Geduld und Wille sich mit der Brille auseinander zu setzen. Zu teuer ist im Grunde auch. Meine VP2 hat meine Index abgelöst, weil das Auflösung und Farben einfach NextGen sind im Vergleich zur Index. Audio ist für mich ok soweit. Und ohne Light-House ist einfach ein muss für mich.

Und man braucht immer eine Brille/Contaktlinsen/Vroptiker-Einsätze, wenn man kurzsichtig ist und im Alltag auch ne Brille nutzt. Ich habe auch -2 und bei der Index wie der VP2 ist ohne Korrekturhilfe nicht nutzbar.
 

Patata

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2016
Beiträge
366
Ich habe die Quest 2 und die Reverb G2 hier gehabt. Bei mir hat die G2 fehlerfrei funktioniert, nur leider ist meine Vega 56 zu schwach für die G2. Das Bild war insgesamt sehr scharf, fast Monitorqualität muss ich sagen!
Die Quest 2 war im direkten Vergleich dazu etwas "unschärfer", aber dafür hat das Bild ruhiger ausgeschaut.

Letzteres ist sicher an sich mein Fehler, nur fand ich die Einstellungen der G2 furchtbar. Es öffnen sich immer 2 Anwendungen, obwohl man für Spiele nur eines braucht. Dann muss man hier und da die Einstellungen umständlich mit den Controllern umstellen + hat die Brille/Windows automatisch eine viel zu hohe AUflösung eingestellt und war bei 200% bzw. manche berichten auch, dass 500% eingestellt waren.

Auch wenn die Quest 2 nicht ein so schönes Bild hat, habe ich auf de G2 ein schlechteres Bild gehabt als auf der Quest 2, wenn ich es auf eine ähnliche Aufläsung eingestellt habe. Und auch die Bildqualität + Performance war wesentlich schlechter.

Bei der Quest 2 funktioniert alles sofort und auch einfach ein Spiel zu starten funktioniert problemlos. Da die G2 auch über DP Kabel angesteckt wird, denkt Windows ich schließe 3 Monitore an und zuckt dann immer herum und meine Windows Fenster werden überall wild verstreut, dass ich sie immer wieder aufs neue suchen muss. Das ist für mich eine echt schreckliche User Erfahrung gewesen.

@computerbase.de Der Satz zu Facebook und den DSGVO liest sich etwas komisch, wie als würde sich FB sich bewusst nicht dran halten, wenn man jetzt eine kauft. Sie haben den Verkauf gestoppt in der EU, weil die Brille keinen Mehrwert für sie hat, weil sie sich eben an die Richtlinien halten müssen. Sprich ich hab jetzt eine Quest 2 mir noch schnell gekauft bevor sie eben komplett weg ist, weil Facebook sich eben dran halten muss.

Für SimRacing + starke GPU ist die G2 aber wirklich zu empfehlen, wenn man die Auflösung schafft. Probleme mit dem Kabel hatte ich keine, außer das Windows gerne rumgezickt hat und 3 neue Monitore angezeigt hat und das die Anordnung der 3 eigentlichen Monitore durcheinander gebracht hat + mein Standard Monitor einfach geändert wurde auf den vom SimRig, der am Ende des Raumes steht. Die Fenster da hin und her zu verschieben war daher immens mühsam!
 
Top