HSDPA/UMTS Flat ohne Limit

Weil ich dachte da versteckt sich vielleicht was im Link habe ich den nun auch noch durchgelesen. Und was sehe ich? Nur du behauptest, dass Telekom seit 2 Jahren schon irgendwelche 16 bis 25 MBit/s Technologien verwendet.

Also vielleicht lieber mal selbst den eigenen Text lesen und dann meckern?
 
JAJAJA Die VERWENDUNG von T-Mobile 16 bis 25Mbits besteht seit 2 jahren.
( TEST PHASE schon mal was davon GEHÖRT ) Consumer bekommen 7,2Mbits.
Denkst du die Bringen sofort 16 bzw 25 Mbits auf den Markt wenn die Consumer nicht einmal wissen das es 14,4Mbits schon möglich ist ? Wenn man von tuten und blasen keine Ahnung hat dan sollte man es lassen und erst anfangen zu Pusten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
DU bist es hier, der unbelegte Fakten auf den Tisch bringt (bezogen auf die "Verwendung" von 16 bis 25 MBit/s schnellen Funkverbindungen bei der Telekom) und maulst mich dann an? "Verwendung" und "Testphase" sind eindeutig zwei verschiedene Sachen. Nur weil irgendwo auch schon 100 Mbit/s Funkverbindungen bestanden haben und die in irgendwelchen Labors weiter getestet werden, werden die auch nicht real auf dem Massenmarkt verwendet.

Das nächste was kommt ist LTE, mit meines Wissens 100 MBit/s pro Zelle. Die müssen natürlich aber wie üblich geteilt werden und ob der Endkunde überhaupt die jeweils maximal mögliche Datenrate zu einem Zeitpunkt bekommt oder da künstliche Begrenzungen wie zum Beispiel 2 MBit/s eingebaut werden ist auch nicht bekannt.

Und bevor du jetzt weiter mit deinen supertollen Telekomverbindungen, die ja seit zwei Jahren schon in "Verwendung" sind und bis zu 25 MBit/s für den Endkunden bringen, kommst, würde ich dafür gerne mal einen Beleg sehen, denn ich bin der Meinung, dass derartige Technologien nicht vollkommen an mir vorbeigezogen wären.

Vielleicht solltest du um Missverständnissen vorzubeugen auch einfach mal die richtigen Wörter verwenden und nicht erst erzählen das ist ja schon seit 2 Jahren so und eine Zeile später das geht doch noch nicht.
 
Lazkopat schrieb:
Jeder Netz Anbieter Drosselt inzwischen. Um einfach die Netzqualität aufrecht zu halten.
Früher gab es keine Drosslungen. als dan allerdings bemerkt wurde das die Netzte überlastet werden wurden die Drosslungen eingeführt erst 10Gb dan 5Gb. Es gibt keinen Anbieter der Nicht drosselt.
T-Mobile
Vodafone
Eplus
O2
Nicht zu vergessen, das T-Mobile seit einiger Zeit das Gesamtvolumen von lachhaften 5GB auf noch lachhaftere 3GB reduziert hat=
http://www.t-mobile.de/mobiles-internet/notebook/unterwegs/0,20367,23132-_,00.html
-ganz unten stehts.

Da die HSPA-Tarife eh IMHO nur Kundenverarsche sind, ist zu befürchten, das andere Anbieter bei unverändertem Preis nachziehen und ebenfalls 3GB einführen.

O² hat mir mal auf Nachfrage hin das hier geschrieben=
Guten Tag Herr [...],

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aufgrund der insgesamt zur Verfügung stehenden Netzkapazität ist es derzeit leider nicht möglich, eine mobile Datenflatrate ohne Drosselungsgrenze anzubieten, da dies zu permanenten Netzüberlastungen für alle Nutzer führen könnte. Wir bedauern, Ihnen daher keinen Tarif ohne eine Drosselungsgrenze anbieten zu können.

Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Freundliche Grüße

Ihr o2 Team,
T. Lohse
Das heißt nix anderes als im Klartext: Wir drosseln den Kunden künstlich, damit er erst garnicht auf die Idee kommt, den Anschluß als DSL-Ersatz (und damit intensiv) zu nutzen.

Und mit LTE wird sich vorerst nix ändern. T und VF werden auch weiterhin Inhalte filtern und alle werden weiterhin nur Volumentarife anbieten. Die Pressemeldung, das VF drüben im Osten ein LTE-Angebot mit 3 Mbit anbieten will, grenzt ja schon an den Aprilscherz des Jahrhunderts. LTE, angeblich superschnell etc und dann werden die DSL-Geschädigten mit 3Mbit abgespeist?

Diese ganzen Umstände, die Tarifpolitik der Anbieter sowie das Fehlverhalten der Politik in Sachen digitale Zukunft + Breitband sind schuld daran, das wir in solchen Dingen dritte Welt sind...
 
Beleg 1

ZITATA:
Wie der kleine Konkurrent o2 will auch T-Mobile in diesem den Testbetrieb mit der Technologie HSPA+ starten, die Download-Geschwindigkeiten von 28 MBit/s ermöglichen soll. Außerdem experimentiert die Telekom-Mobilfunksparte weiter mit dem UMTS-Nachfolger Long Term Evolution (LTE), der in der Spitze Downloadraten von mehr als 100 MBit/s ermöglichen soll. Bereits gestern berichteten wir über entsprechende Test-Verbindungen. Wann die Technologie für die Kunden in Deutschland verfügbar sein wird, konnte Akhavan noch nicht sagen.

Soviel zum THEMA.;)
 
Super, das von mir sowieso schon mehrfach durchgekaute LTE findet Erwähnung, aber von wirklicher Verwendung von dem von dir genannten schnellen Funk ist in deinem Zitat nicht die Rede, deine Aussage "16k bis 25k ist schon seit 2 jahren in betrieb von T-Mobile" ist da aber dann doch recht eindeutig zu verstehen.
 
Wie der kleine Konkurrent o2 will auch T-Mobile in diesem den Testbetrieb mit der Technologie HSPA+ starten, die Download-Geschwindigkeiten von 28 MBit/s ermöglichen soll.

Dieses Schreiben von 2009. Nova ;) und nicht von gestern ;)
Das heißt das die testphase schon lange unter dach und fach ist.
 
Da steht aber, dass O2 wie T-Mobile den Testbetrieb damit starten will, aber nur weil in irgendeinem 2 * 2 km Areal eventuell tatsächlich HSPA+-Ausrüstung die Landschaft verschönert ist das noch lange kein "ist schon seit 2 jahren in betrieb von T-Mobile", wenn überhaupt wäre das schon seit 2 Jahren in Test bei T-Mobile.

Nebenbei kommen die aktuellen 7,2 MBit/s auch praktisch nie an, denkst du das wird sich mit HSPA+ ändern? Geteilt werden müssen die Zellen weiterhin, auch wenn die Geschwindigkeit dadurch vielleicht ein gutes Stück steigt.
 
Wie schon gesagt Nova Das Schreiben ist von 2009. Und wenn nächstes jahr LTA durch starten soll dan ist der ist der TEST damit schon in BETRIEB. Aber Noch eine INFO für dich HSPA+ Läuft auch schon für die Consumer SCHAUST DU HIER Schreiben vom 2.03.2010
 
Ne echte Flat für ~25€? Warum kriegen unsere Anbieter sowas nicht hin? Schon fast ein Grund, nach Ö zu ziehen...?
 
Gibt es hier nicht. Der Mobilfunkmarkt ist nicht vergleichbar.
Da gibt es auch schon ewig günstige Telefontarife ;)
 
Bei denen gibt es doch auch den REDBULL Tarif sofern ich gelesen habe.
Glaub in österreisch kostenlos telefonieren und 2 Stunden in die EU Länder für 30€ oder 40€ oder so kann das sein ? ist ziemlich lange her wo ich es mal gelesen habe
 
Also ich habe nun auch den ersten Monat fast rum und ich muss sagen ich bin derzeitg erst bei 3GB und das mit Anstrengung, also 5GB im Monat reichen echt dicke. Man sollte nur Flash im Browser deaktivieren.
 
Ich hab da mal noch Anliegen, evtl. könnt ihr mir helfen.

Derzeitig befindet sich auf dem Stick das Programm "xs-manager". Habe ich die Möglichkeit "mobilepartner" zu installieren, wie z.B. von Fonic oder O2?

Das Problem ist derzeitig noch das die Statistik von "xs-manager" fehlerhaft ist.

Gibt es da eine Möglichkeit?
 
.:Semo:. schrieb:
Ich muss den Thread mal wieder aufwärmen. Ich habe mir nun auch solch einen Stick gekauft (o2 5GB).

Kommt man da gut über den Monat mit 5GB, auch wenn man wirklich mal Tage lang nur im Internet ist?

.:Semo:. schrieb:
Also ich habe nun auch den ersten Monat fast rum und ich muss sagen ich bin derzeitg erst bei 3GB und das mit Anstrengung, also 5GB im Monat reichen echt dicke. Man sollte nur Flash im Browser deaktivieren.

Du darfst halt kein MS-ServicePack installieren oder Spiele von Steam ziehen.
Dann wird's schnell eng. :freak:
Und Internetradio ist halt auch so eine Sache die schnell Bandbreite "vernichtet".

Wenn Du sowas im Sinn hast, dann mach' es kurz vor Ende deiner Abrechnnungsperiode.
Da kannst Du dann, mit gutem Timing, direkt mit UMTS weitersurfen.

Aber Achtung:
Timest Du es schlecht, dann bist Du 1 Monat auf EDGE festgenagelt.
Und das ist ECHT Sch****! :kotz:

Alles schon ausprobiert.
Bin dann halt für größere Sachen zum Kumpel getappert, da gab's DSL Flat. :D

LG
Unnu
Ergänzung ()

Gelbsucht schrieb:
Ne echte Flat für ~25€? Warum kriegen unsere Anbieter sowas nicht hin? Schon fast ein Grund, nach Ö zu ziehen...?

boarder-winterman schrieb:
Gibt es hier nicht. Der Mobilfunkmarkt ist nicht vergleichbar.
Da gibt es auch schon ewig günstige Telefontarife ;)

Lazkopat schrieb:
Bei denen gibt es doch auch den REDBULL Tarif sofern ich gelesen habe.
Glaub in österreisch kostenlos telefonieren und 2 Stunden in die EU Länder für 30€ oder 40€ oder so kann das sein ? ist ziemlich lange her wo ich es mal gelesen habe

Jungs, Mobilfunktechnisch betrachtet ist das da unten ein Traum.
Meine gesamte Verwandschaft dort hat keinen Festnetzanschluss mehr. Wozu auch?

Allerdings ist dort auch einiges anders:
Das sind ca. 8 Mio. Pöppel. Also fast keiner da. Und das auch eher verstreut.
Dann ist's dort ein wenig mehr hügelig. ... also dezent. :rolleyes:
Also war Festnetz-Ausbau auch nicht immer so ein Thema und wenn doch dann "richtig" teuer.

Letztlich sind die Gesetze ein wenig anders und die haben so eine Art Fielmann für's Mobilnetz. (Hartlauer oder so.) Dort herrscht ein Wettbewerb, wenn wir den hier hätten, ... dann wären wohl die Telekomiker alle arbeitslos.
... Und schon alleine davor werden uns unsere Politfuzzis ... öh ... ah, bewahren. :freak:

Ah, was mir noch einfällt:
Die Ösis waren schon immer auch sehr geschäftstüchtig.
Und was ist auch ein Standortvorteil? Richtig. Ein perfekt ausgebautes Mobilfunknetz.

LG
Unnu
 
Okay, gestern hat sich für mich ein neues Problem offenbart.

Ich hab gestern meinen Stick angesteckt und es ist nichts passiert...mein Rechner erkennt diesen nicht mehr,

Demnach ist die Software anscheinend auch nicht mehr drauf.

Was mach ich jetzt?
 
.:Semo:. schrieb:
Okay, gestern hat sich für mich ein neues Problem offenbart.

Ich hab gestern meinen Stick angesteckt und es ist nichts passiert...mein Rechner erkennt diesen nicht mehr,
Demnach ist die Software anscheinend auch nicht mehr drauf.
Was mach ich jetzt?

Ok, was genau geschieht, wenn Du den Stick an deinem Rechner anschliesst?
Das hilft bei der Diagnose.

Dann:
Auch nach einem Neustart kein Stick mehr?
Anderer USB-Port?
Und an einem anderen Rechner? Findet ein anderer Rechner alles was auf dem Stick drauf sein soll?

Die Software ist doch auf deinem Rechner installiert, sonst kannste ja nicht surfen, ist die auch weg?

LG
Unnu
 
Klasse, jetzt habe ich mal ausprobieren wollen wie es ist nur noch mit GPS-Geschwindigkeit zu surfen und habe in den letzten Tagen mal Gas gegeben, weil ich dachte es passiert ja nichts.

Jetzt lese ich erneut die Geschäftsbedingungen von Simply und da steht wer in einem Monat die 5GB voll hat wird im Folgemonat nur noch mit GPS Geschwindigkeit surfen. Dürfen die das so einfach machen, damals habe ich davon nichts gelesen und nun sowas!?
 
Zurück
Oben