Striker4life
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 522
Hi liebes CB Forum 
Ich würde gerne für meinen Eltern einen HTPC zusammenbauen mit Homeserverfunktion.
Als TV steht ein Samsung UE46F6500 zur Verfügung und ein älteres Kennwood 5.1 System mit
Receiver (was ich aber zur Zeit nicht weiß).
Als Funktionen sollte zur Verfügung stehen:
- Wiedergabe von Musik, Bildern und Videos (alle gängigen Formate)
- Aufnahme und Wiedergabe von SAT TV mit Timeshift (Sat Anlage ist geplant, allerdings noch keine in Aussicht.
Empfehlungen sind deswegen sehr willkommen)
- Remotedekstopzugriff für mich zur Wartung (Lebe zur Zeit in Wales, sie in Deutschland)
- Plex Media Server mit Plex App auf TV (p2p?) (benutze ich selbst, allerdings über Router)
- VPN zwischen diesem HTPC und meinem in Wales
- Abspielen von Blu Rays, DVDs und CDs
- keine Spiele
- 3D
- EPG
- PIP
Bei der Hardware scheiden sich die Geister. Deswegen hab ich mal ein AMD und ein Intel System konfiguriert. Mir ist
bei Intel der 24p bug bekannt und tendiere deswegen eher zu einem AMD System. Reicht die Performance aus um z.B. HD aufzunehmen dabei über Plex HD Filme abzuspielen?
Intel: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-331265
AMD: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-315279
Da mein Dad nicht der geduldigste ist dachte ich an einen Sat Verteiler an den Tv direkt für sofortiges Fernsehen, 2 Ausgänge für die TwinTuner Karte und einen extra an einen anderen TV im Haus. Sofern der HTPC nicht benutzt werden sollte, dass man "normal" Fernsehen kann. Leider teilt mein Dad meine Einstellung (24/7) nicht und deswegen wird er wohl öfter mal ausgeschaltet sein.
Als OS dachte ich an WHS, bin mir bewusst, dass es etwas umständlicher ist mit dem ferhsehen, deswegen auch der separate Zugang direkt zum TV. Er sollte die Daten im Haus verwalten und auf anderen Geräten (Tablet, Smartphone, Netbook, PC) zugänglich machen und syncen können.
Danke schon mal für Hilfe und Kritik

Ich würde gerne für meinen Eltern einen HTPC zusammenbauen mit Homeserverfunktion.
Als TV steht ein Samsung UE46F6500 zur Verfügung und ein älteres Kennwood 5.1 System mit
Receiver (was ich aber zur Zeit nicht weiß).
Als Funktionen sollte zur Verfügung stehen:
- Wiedergabe von Musik, Bildern und Videos (alle gängigen Formate)
- Aufnahme und Wiedergabe von SAT TV mit Timeshift (Sat Anlage ist geplant, allerdings noch keine in Aussicht.
Empfehlungen sind deswegen sehr willkommen)
- Remotedekstopzugriff für mich zur Wartung (Lebe zur Zeit in Wales, sie in Deutschland)
- Plex Media Server mit Plex App auf TV (p2p?) (benutze ich selbst, allerdings über Router)
- VPN zwischen diesem HTPC und meinem in Wales
- Abspielen von Blu Rays, DVDs und CDs
- keine Spiele
- 3D
- EPG
- PIP
Bei der Hardware scheiden sich die Geister. Deswegen hab ich mal ein AMD und ein Intel System konfiguriert. Mir ist
bei Intel der 24p bug bekannt und tendiere deswegen eher zu einem AMD System. Reicht die Performance aus um z.B. HD aufzunehmen dabei über Plex HD Filme abzuspielen?
Intel: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-331265
AMD: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-315279
Da mein Dad nicht der geduldigste ist dachte ich an einen Sat Verteiler an den Tv direkt für sofortiges Fernsehen, 2 Ausgänge für die TwinTuner Karte und einen extra an einen anderen TV im Haus. Sofern der HTPC nicht benutzt werden sollte, dass man "normal" Fernsehen kann. Leider teilt mein Dad meine Einstellung (24/7) nicht und deswegen wird er wohl öfter mal ausgeschaltet sein.
Als OS dachte ich an WHS, bin mir bewusst, dass es etwas umständlicher ist mit dem ferhsehen, deswegen auch der separate Zugang direkt zum TV. Er sollte die Daten im Haus verwalten und auf anderen Geräten (Tablet, Smartphone, Netbook, PC) zugänglich machen und syncen können.
Danke schon mal für Hilfe und Kritik