HTPC Sound

seksperforti

Newbie
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
7
Guten Tag,

ich weiß, wurde schon oft gefragt und rauskommen tut immer: "Ein Soundsystem unter 500 € ist scheiße". Das mag zwar sein, aber ich denke in meinem Maßstab sind riesige Subwoofer und sonstiger Schnickschanl totalt überdimensioniert und führt im Endeffekt nur zur Lärmbelästigung.

Deshalb meine Frage: Ist ein akties 5.1 System (z. B. Logitech's) in Kombination mit einem HTPC total abwägig (ich persönlich war schon sehr angetan von 2.1 System mit Onboard-Sound...) und auch nicht viel besser als TV-Lautpsrecher oder reicht das für ein kleines Zimmer und keine Klangfetsischisten? Wird denn überhaupt das 5.1 von der Blu-Ray entsprechend von der Soundkarte verarbeitet?

Vielen Dank schon mal.
 
Hat dein HTPC einen 5.1 Analog Sound Ausgang ? (also die normalen 3 Klinkenstecker ?)

Wenn ja kann man z.B. ein Teufel Concept E 450 anschließen (wo alternativen sicherlich besser sind, Teufel bietet leider kein kleinen 5.1 Systeme mehr an wie das Teufel Concept E das war gerade mal 150€ und klang dafür echt gut)
 
Verrate uns doch erstmal wie viel der Spaß kosten soll/darf :P
Pauschal von einem "aktiven 5.1 System" zu sprechen ist schwer, da gibt es von Elektroschrott bis Spitzenklasse eigentlich alles.
Geht es dir nur um Filmton, oder soll mit dem System auch Musik gehört werden (wenn ja: wie viel)?
 
Noch habe ich natürlich keine HTPC. Erstmal möchte ich klarstellen, ob das alles abwegig ist, was ich tue ^^

Zum E 450 muss ich sagen, dass das doch noch etwas viel Geld ist. Ich dachte da eher an das Z906, was ja momentan immer günstiger wird. Aber ob das brauchbar ist, weiß ich natürlich nicht.

@wasi Für den Sound wollte ich maximal 200 € ausgeben. Musik muss ich nicht unbedingt haben. Mir geht es hauptsächlich um das filmische.
 
Also das Z906 ist an sich für das Geld schon ok wenn es darum geht Filme in Mehrkanalton zu schauen.
Du kannst bzw solltest dies dann digital über ein Coaxial oder Toslink Kabel anschließen wenn dein Mainboard einen dieser Ausgänge hat.
 
seksperforti schrieb:
Zum E 450 muss ich sagen, dass das doch noch etwas viel Geld ist. Ich dachte da eher an das Z906, was ja momentan immer günstiger wird. Aber ob das brauchbar ist, weiß ich natürlich nicht.
Logitech und Sound, öhm ja ...

Das Teufel war nur ein Beispiel, das ist natürlich reichlich teuer aber mir ging es eher um die Bauweise.
Wenn du 200€ hast wirst du dir kaum einen Verstärker dazukaufen können, da bietet sich das an direkt den 5.1 Ausgang des "PC´s" zu nehmen.
Da wird sich sicherlich auch was für 200€ finden lassen.

Wenns auch gebraucht geht dann kannst du ja mal bei ebay nach "Teufel Concept E 200" suchen, das klingt okay und gibt es für ~200€. Die decoder Station brauchst du nicht wenn du einen HTPC hast. Alternativen habe ich dazu grade keine zur Hand.
 
Besser als deine TV Boxen wird es auf jeden Fall klingen. Auch besser als die meisten Soundbars. Ein Freund von mir hat ein altes Z5500 und das ist schon ganz ordentlich.. natürlich schwächelt es konstruktionsbedingt bei Mitten und Höhen, was bei Filmen aber weniger zum Tragen kommt, als beim Genuss von Musik. Ich würde sagen - wer nichts besseres gewöhnt ist, wird auch mit so einem System durchaus zufrieden, wenn nicht sogar beeindruckt sein. Natürlich kommen hier oft die Tipps: Kauf dir besser ein paar Regelboxen und rüste später die übrigen Kanäle und Subwoofer auf, aber nicht jeder braucht das und/oder ist bereit so viel Geld zu investieren.

Ob das Z906 jetzt das Beste für das Geld ist, kann ich dir leider nicht sagen, da ich mit PC Systemen sonst nix am Hut habe, aber hier gibt es sicher genug andere die da gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen ;)
 
Schon mal vielen Dank für die tollen Antworten. Die Alternative mit dem Aufrüsten ist mir natürlich bekannt. Aber auch langfristig hatte ich nicht vor so viel Geld für Multimedia auszugeben ^^ Da sind mir andere Dinge etwas wichtiger.

Ich werde mich dann erstmal um entsprechende Komponenten für den PC kümmern.
 
Zurück
Oben