Hallo,
ich will mir einen lautlosen und sparsamen HTPC zusammenbauen und mir dafür diese Komponenten rausgesucht (die grün markierten übernehme ich aus dem jetzigen HTPC):
- Intel Dual Core E5200 (mit Noctua NH-U9B mit 850rpm, evtl. auch passiv)
- Gigabyte GA-EG45M-UD2H
- 4GB RAM
- Sapphire Ultimate Radeon HD 4670 (passiv)
- Super Talent Ultradrive ME 32GB SSD als Systemplatte
- Samsung HD103UJ in Scythe Quiet Drive für die Daten
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Technotrend S2-3200 + CI Modul
- Thermaltake DH 101 HTPC Gehäuse
Ich bin mir bloß beim NT noch unsicher, der HTPC soll unhörbar sein, da ich ihn auch mal Nachts laufen lasse um etwas aufzunehmen. Ich dachte da entweder an ein be quiet Straight Power 350W oder an das passive AmacroX Calmer 400W. Von dem AmacroX liest man ja, dass es unter Last manchmal fiept, das kann ich auf keinen Fall gebrauchen.
Vorne in das Gehäuse kommt ein Scythe Slip Stream mit 500rpm.
Was meint ihr?
Danke und Gruß,
Philipp
ich will mir einen lautlosen und sparsamen HTPC zusammenbauen und mir dafür diese Komponenten rausgesucht (die grün markierten übernehme ich aus dem jetzigen HTPC):
- Intel Dual Core E5200 (mit Noctua NH-U9B mit 850rpm, evtl. auch passiv)
- Gigabyte GA-EG45M-UD2H
- 4GB RAM
- Sapphire Ultimate Radeon HD 4670 (passiv)
- Super Talent Ultradrive ME 32GB SSD als Systemplatte
- Samsung HD103UJ in Scythe Quiet Drive für die Daten
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Technotrend S2-3200 + CI Modul
- Thermaltake DH 101 HTPC Gehäuse
Ich bin mir bloß beim NT noch unsicher, der HTPC soll unhörbar sein, da ich ihn auch mal Nachts laufen lasse um etwas aufzunehmen. Ich dachte da entweder an ein be quiet Straight Power 350W oder an das passive AmacroX Calmer 400W. Von dem AmacroX liest man ja, dass es unter Last manchmal fiept, das kann ich auf keinen Fall gebrauchen.
Vorne in das Gehäuse kommt ein Scythe Slip Stream mit 500rpm.
Was meint ihr?
Danke und Gruß,
Philipp
Zuletzt bearbeitet: