HTPC Zusammenstellung so in Ordnung?

maxceem

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
351
Hallo,

ich will mir einen lautlosen und sparsamen HTPC zusammenbauen und mir dafür diese Komponenten rausgesucht (die grün markierten übernehme ich aus dem jetzigen HTPC):

- Intel Dual Core E5200 (mit Noctua NH-U9B mit 850rpm, evtl. auch passiv)
- Gigabyte GA-EG45M-UD2H
- 4GB RAM
- Sapphire Ultimate Radeon HD 4670 (passiv)
- Super Talent Ultradrive ME 32GB SSD als Systemplatte
- Samsung HD103UJ in Scythe Quiet Drive für die Daten
- Creative X-Fi Xtreme Music
- Technotrend S2-3200 + CI Modul
- Thermaltake DH 101 HTPC Gehäuse

Ich bin mir bloß beim NT noch unsicher, der HTPC soll unhörbar sein, da ich ihn auch mal Nachts laufen lasse um etwas aufzunehmen. Ich dachte da entweder an ein be quiet Straight Power 350W oder an das passive AmacroX Calmer 400W. Von dem AmacroX liest man ja, dass es unter Last manchmal fiept, das kann ich auf keinen Fall gebrauchen.
Vorne in das Gehäuse kommt ein Scythe Slip Stream mit 500rpm.

Was meint ihr?


Danke und Gruß,
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür die GraKa?
Es gibt auch onBoards, die HD-Codecs beschleunigen können.

Bei Intel etwas teurer die onBoards, aber könntest ja auf AMD setzen oder bei Intel ein nForce Board nehmen.

Achja, ne SSD? Was soll das bringen?
 
Falls ich mal spielen will (was äußerst selten vorkommt, deswegen rüste ich ja auch ab)!
 
das mit der ssd ist quark

ich habe selbst eine 30gb ssd drin und muss regelmäßig auf 200mb achten, die ich gleich wieder vom desktop ziehen muss.

meine ist fast immer rand voll trotz nur einem vista bussiness 64 bit os und ein paar programmen wie firefox usw. also das minimum

Wenn ich mir wieder eine kaufe dann mit 64 gb.

mfg Michael
 
Lar337 schrieb:
Wie, du rüstest das System in der Signatur ab?!
Wieso das?

Ja wie gesagt, habe das letzte mal Anfang des Jahres ne Runde gespielt. Benutze den HTPC sonst nur zum TV schauen und surfen. Dazu brauche ich keine HD4870, E8500 usw. die nur viel Strom fressen und vergleichsweise laut sind. Außerdem lege ich mir zusätzlich einen iMac zu.
 
Die Konfiguration ist meiner Meinung nach in Ordnung, beim Netzteil würde ich dir zum BeQuiet raten. Soweit ich weis sind diese fast unhörbar. Oder du nimmst dir ein Enermax, die sind ebenfalls sehr leise.
Ich würd dir empfehlen, auf die SSD zu verzichten und dir stattdessen eine günstige Western Digital Green Edition zu holen. Da hast du mehr von deinem Geld. Ich habe keine Ahnung, wie intensiv du den PC nutzt und ob du ab und zu ein paar Programme ausprobierst, allerdings wird dir der Platz auf der SSD früher oder später sehr eng, wenn man die Dateien mitzählt, die die Programme auf der Systemplatte speichern.

Ich würde dir wirklich empfehlen, dass du Spielepc und HTPC getrennt siehst. Beides in einem ist nur mir starken Kompromissen möglich.
 
Na dann solltest du aber zusehen, dass du die alten Teile möglichst gewinnbringend veräußern kannst.
Denn durchs Stromsparen wirst du den Kaufpreis der neuen Teile in deren Lebenszeit wohl nicht mehr reinkriegen.
Die CPU könntest du durch untertakten und untervolten stromsparend kriegen. Der E5 braucht bei gleichen Werten nicht wirklich weniger (höchstens ganz bisschen durch fehlenden Cache).
Bei der GraKa mag es Sinn ergeben, aber wirklich nur, wenn du sie gut verkauft kriegst.

Und umweltfreundlich ist das auch nicht, die Herstellung ist da nicht grad unbedenklich ;)
 
Hm, klingt irgendwie logisch :D Dann würde es eigentlich reichen, wenn ich das NT und die Grafikkarte tausche und zusätzlich die SSD verbaue.

Wie weit runter kann ich den E8500 untertakten und untervolten? Derzeit läuft er mit 1,10 Volt.
 
Musst gucken, wie weit er stabil läuft.
Zuerst mit dem Multi runter und immer testen, wenn ein 100%ig stabiler Wert gefunden ist dann selbiges mit der VCore.

NT, bringt natürlich was... Aber auch hier vll nicht genug um ein hochwertiges NT zu refinanzieren. Für die GraKa wirste wohl noch ein bisschen was kriegen. Und hier ist auch durchaus Stromsparpotential vorhanden. Also das würde ich schon machen, wenn du die Leistung wirklich nicht brauchst.

Die Platte soll was genau bewirken?!
 
Zurück
Oben