Hybrid Grafik: Gut, schlecht oder wie

Squicky

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.422
Hallo

Es geht um folgende Grafiklösung: http://www.geizhals.eu/a386658.html
ATI Radeon HD 3200 (IGP) shared memory und • ATI Mobility Radeon HD 3470 Hybrid X2 256MB

Wie genau funktioniert es? Was soll es bringen? Und wie gut funktioniert es in der Praxis?
Gibt es Probleme mit damit?


Danke

P.S. Es geht nur um diese Grafiklösung? Bitte keine Alternativen vorschlagen.
 
Die IGP und die 3470 können zusammen im Crossfiremodus arbeiten.

Probleme: Mikroruckler und der Geschwindigkeitszuwachs ist fast nie bei 100%. Dazu kommt noch, daß die Hybridlösung nur mit lahmen Grafikkarten funktioniert (auch bei Nvidia).
Andererseits sind Notebookkarten eh lahm. ;)
 
teurer schnickschnack..

ne 9600gt m waere warscheinlich billiger und stromsparender gewesen
 
Also ich kenne es so: Die HD3200 arbeitet standardmäßig im Notebook.
Wenn jetzt mehr Grafikleistung benötigt wird z.B. für Spiele, schaltet sich die HD3470 dazu.
Vorteil ist ein niedrigerer Stromverbrauch, falls keine Leistung benötigt wird.

@ cadaver112: Sicherlich nicht ;) Die 9600M GT ist mit keiner der beiden vergleichbar und somit auch deutlich teurer.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
cadaver112 schrieb:
teurer schnickschnack..

ne 9600gt m waere warscheinlich billiger und stromsparender gewesen

--->
Squicky schrieb:
P.S. Es geht nur um diese Grafiklösung? Bitte keine Alternativen vorschlagen.

Also ich kenne es so: Die HD3200 arbeitet standardmäßig im Notebook.
Wenn jetzt mehr Grafikleistung benötigt wird z.B. für Spiele, schaltet sich die HD3470 dazu.

Wie genau funktioniert das? Macht das der Treiber automatisch und der benutzer braucht nichts zu machen? Oder muss man selber einen 3D-Modus/Crossfiremodus aktivieren?
Muss man dann neustarten?
 
Zurück
Oben