Hyperthreading in Spielen

S3riousSoldier

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
37
Hallo Leute,

ich wollte nur mal kurz nachfragen ob ihr wisst, wie aktuelle Spiele von HT profitieren.
Ich könnte günstig von einen i5 3550k auf einem i7 3770k aufrüsten der gleichzeitig dann auch das höchste wär was das board packt.

Meine Frage wäre wie gesagt wie viel sinn das macht und ob Spiele wie PUBG, BF, Witcher etc. davon profitieren.

PS: graka und ram wird demnächst aufgerüstet

System:
i5 3550k
asus p8z77v pro
8gb ram
gtx 970

gruß
 
Wenn Spiele mehr als 4 Kerne unterstützen, dann hilft HT (sehr).
Wenn Spiele 4 oder weniger Kerne unterstützen, dann bremst HT sogar ein (klein) wenig, da die Verwaltung des HT selber ein wenig Last erzeugt.

Der i7 3770K läuft aber auch mit deutlich höherem Takt - besonders wenn übertaktet.
Das allein bringt in den meisten Fällen den größeren Gewinn.
 
Spielabhängig obs was bringt: Oft nix - manchmal schon. Du kannst dazu auch die verschiedenen Benchmarks bzw Reviews, z.B. bei CB oder PCGH, konsultieren.

Deine jetzige CPU übertakten ist keine Option?
 
Bei PUBG wird’s was bringen und bei Battlefield 1 sowieso. Das Spiel will so viele Kerne/Threads wie irgendwie möglich.

Bei PUBG:
http://www.legitreviews.com/wp-content/uploads/2017/09/pubg-cpu-core-performance.png

Edit: PUBG verwendet anscheinend bis zu 6 Threads. Hyperthreading funktioniert mit dem Spiel sehr gut, wenn man vergleicht, dass 2 Kerne mit HT fast so viel Leistung bringen wie 4 Kerne ohne HT und 4 Kerne mit HT so viel wie 6 Kerne ohne HT.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel hält sich der Nutzen von HT in Grenzen, echte Wunder kann man nur selten erwarten.
Wenn es geht sollte auf echte Kerne gegriffen werden, dann muss man kein Faulen kompromiss eingehen.
 
ich würde das upgrade machen!

wieviel aufpreis musst du denn zahlen? also was kostet die 3770er ?

denn wenn ram sowieso aufgerüstet werden soll, könnte man auch über einen ryzen 1600 oder 1600x nachdenken, weil die momentan im preis fallen
 
CPU_Held schrieb:
ich würde das upgrade machen!

wieviel aufpreis musst du denn zahlen? also was kostet die 3770er ?

denn wenn ram sowieso aufgerüstet werden soll, könnte man auch über einen ryzen 1600 oder 1600x nachdenken, weil die momentan im preis fallen

wieso sollte er über einen Ryzen nachdenken ?
dann müsste er sein komplettes System neu kaufen CPU MOBO RAM Kühler
 
Zuletzt bearbeitet:
maxi der II schrieb:
wieso sollte er über einen Ryzen nachdenken ?
Bei seinem Profilbild wundert es mich nicht, dass CPU_Held empfiehlt zu AMD zu wechseln.
 
hahaha ;D ne ne alles gut !

ich riet doch auch zum upgrade auf den 3770 ^^


aber wenns um viele kerne geht, und er noch 120-150 für den 3770 ausgeben soll, dann könnte er über einen ryzen 1600 nachdenken, mit 6/12 threads !

einmal bischen geld in die hand nehmen und multicore games besser spielen.


also, kommt er günstig an die cpu, klar, kaufen! aber wenn er zuviel zahlt, dann quatsch.

wenn er sein system gebraucht verkauft, kommen nochmal 100 € rein. mit seinem budget dazu gerechnet, kann er sich board+cpu+ram holen für ryzen ;)
 
Die Frage wäre tatsächlich was dich das Upgrade kostet.
Und was meinst Du mit "Ram wird demnächst aufgerüstet"? Denn Ram ist ja aktuell sehr teuer und wenn Du da viel Geld hinlegst sowie noch Geld für die CPU dann könnte tatsächlich über einen kompletten Wechsel nachgedacht werden (aber dann eher Richtung 8600K/8700/8700K weil die einfach die höchste Spieleleistung bringen).
Auf welche Graka willst du wechseln, welche Auflösung benutzt Du? Evtl. wird ja ohnehin die Grafik limitieren dann brauchen wir nicht groß über die CPU diskutieren.

Prinzipiell würde ich dir den Wechsel empfehlen wenn er dich nicht viel kostet, sollte hier und da schon einen spürbaren Schub bringen. Habe selbst vor kurzem von 6600K auf 7700K gewechselt weil auch das die höchste CPU ist die mein Z170 Board unterstützt. Das mag zwar gerade im Hinblick auf Spielen (GPU-Limit) nicht sonderlich sinnvoll sein aber ich wollte einfach auf CPU-Seite das maximal machbare haben.
 
Flynn82 schrieb:
Und was meinst Du mit "Ram wird demnächst aufgerüstet"? Denn Ram ist ja aktuell sehr teuer und wenn Du da viel Geld hinlegst sowie noch Geld für die CPU dann könnte tatsächlich über einen kompletten Wechsel nachgedacht werden

Falls der TE RAM nachrüstet wird er vermutlich gebrauchten RAM für 1x8GB für ~30€ oder 2x8GB für ~60€ kaufen. Je nach dem, ob er gerade 1x8 oder 2x4 verbaut hat. Gebrauchter DDR3 RAM kostet nicht so viel, dass sich ein komplett neues System lohnt. Wenn er für die CPU 120€ hinblättert und für 30€ noch 8GB RAM dazu kauft macht das 150€, bei 2x8GB RAM 180€. Ein neues Ryzen System (Mobo, CPU und RAM) schon über 300€ kosten (dann aber mit dem billigsten Board, dem billigsten DDR4 RAM und nem 1300x, der langsamer ist, als der i7 3770k) und wenn er was anständiges kaufen will, liegt er mit einem neuem System schnell bei 500 bis 700€ für Mobo, CPU und RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siegfriedphirit
....wenns finanziell günstig ist, ist das upgrade auf i7 immer zu empfehlen da es keine Nachteile hat.
Sollte mal der seltene Fall vorkommen, dass ein Spiel durch HT langsamer ist, kannst Du HT im Bios dafür abstellen - wirst Du aber nicht machen müssen.
Was bleibt ist der größere Cache und der schnellere Basis-Takt - wie gesagt, nur Vorteile!
 
also die cpu würde ich für 130 kriegen. dazu dann noch 8gb gebrauchter ram 1300mhz
ich möchte einfach noch nicht komplett aufrüsten weil es gerade dafür eine schlechte zeit ist. lieber noch 1-2 jahre warten und dann ists besser.
würde halt gerne das maximale aus meinem system rauskitzeln.
 
Ist in etwa der Preis den ich so mindestens auf ebay vor ner Weile gesehen habe. Daher im Endeffekt ok, für deine CPU bekommst ja auch was zurück.
Die zusätzlichen 8Gb würde ich aber nur nachrüsten wenn du sie auch brauchst. Kostenmäßig im Rahmen, scheinbar so zwischen 30 und 60€ für ein 8Gb 1333 Modul (weiß jetzt nicht welchen du brauchst/willst).
 
Zurück
Oben