i3-3225 vs i5-3335S

Talili_Banana

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
20
Hallo,

habe mal eine Frage bezüglich des Core i3-3225 und des Core i5-3335S (beide mit HD4000) :

welche CPU ist im Büro-Einsatz (auch mal Photoshop u.Ä.) wohl schneller? der mit 3.3GHz getaktete i3 oder der mit 2.7 GHz getaktete i5? Klar hat der i5 4 Kerne, aber spielen sie für die Mehrzahl der Büroanwendungen eine Rolle?

Ich finde beide Prozessoren wegen HD4000 und geringem Energieverbrauch, gepaart mit recht guter Leistung interessant (keine Spiele ... ).

Welches Board/RAM könnt ihr für den jeweiligen Prozessor empfehlen?

Danke!

Banana
 
Wsl. der i3, je nachdem wie gut oder schlecht die Büroanwendung programmiert ist.

Bei Büroanwendungen wirst du sowieso keine messbaren Unterschiede feststellen.
Wenn, dann durch den Einbau einer SSD.
 
da würd ich sagen das kommt auf den umfang an photoshoparbeiten an - ps profitiert von 4 kernen, wenn du damit viel machst, lohnt der der i5 vielleicht.
 
BRÄUCHTE DRINGEND EURE HILFE!

Habe bisher mit dem I3 2120 gewerkelt.Eine gute CPU, kein Thema!
Wollte aber etwas mehr an Grafik, da ich keine separate Grafik einbauen wollte, da ich grössere separate
GPUs auch nicht benötige.
So kam ich auf den i3 3225, der bereits die HD4000 inne hat.
Nach Rücksprache mit DELL bestellte ich den 3225.Leider wurde er vom Mainboard nicht angenommen, trotz der letzten Biosversion.Armutszeugnis von DELL!!!

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

Da ich nun im Moment noch nich auf Ivy-Bridge aufrüsten kann, so käme für mich der i3 2125 und der i5 2405s in Frage.
Nun taktet der i3 mit zwei Kernen a- 3,3Ghz, der i5 mit 4 Kernern und a- 2,5 Ghz.
Die Benchmarktests kenne ich, da liegt der i5 immer vor dem i3.
Nun habe ich auch kaum Programme die auf vier Kerne direkt ansprechen, wollte nun jedoch für die Zukunft etwas gerüstet sein.
Der i5 hat zwar einen Turbo, ist er damit real genau so schnell wie der i3?
Möchte keinesfalls Einschränkungen gegenüber dem 2120 bzw. 2125 hinnehmen.

WAS KÖNNT IHR MIR RATEN?

Lieben Gruss,
 
Statt des 2405s würde ich eher zum etwas potenteren und ähnlich teuerem 2400/2500(k) greifen - oder kann dein NT keine 95W-CPUs versorgen?

Doch statt dem Aufrüsten der CPU (mit der du ja zufrieden scheinst) - steck doch einfach für 50€ ne kleine Grafikkarte dazu und du bist wohl am preiswertesten weggekommen.
 
Je nach Anspruch würde sich eine passive HD 6450 oder eine passive HD 6570 als Grafikeinheit eignen.
Komplett lautlos, fast keine Abwärme und genügend Grafik für alles rund ums Thema Office / Photoshop.
 
Ich habe leider das Problem, das DELL im Moment nur bestimmte CPUs mir bestätigt und ein neuer BiOS wohl noch auf sich warten lässt.

Ich kann somit z.Zt. nur folgende Prozessoren in Betracht ziehen. i3 2120, 2130, 2125, i5 2400s, 2405s und den 2600s.
Ich weiss, Ihr würdet jetzt den 2600s empfehlen.Diese Leistung benötige ich eigentlich nicht, ist aber auch zu teuer.

Gewünscht hätte ich mir schon den i3 3225, ging ja leider in die Hose.
Ferner haben die wenigsten Intels auch die HD3000, die schon noch etwas besser ist als die 2000er.

Deshalb der i3 2125 o. i5 2405s.
Eigentlich ist die Frage, ob bei Ein- und Zweikerngebrauch des i5, die Leistung merklich geringer ist als beim i3 2125, der ja immer mit 3,3 taktet und ob es im Endeffekt die schlechtere CPU ist (leistungsbezogen).
Laut bestimmter Händler soll das nicht so sein.Die meinen, ich stände mit dem i5 2405s besser da.Die können aber alle viel erzählen.Deshalb wollte ich auch Eure Meinung einholen.
Kann ja auch nicht Sinn u. Zweck sein, täglich eine CPU auzuprobieren.
Würde mich auf weitere Antworten sehr freuen.
Ergänzung ()

Hatte noch was vergessen.

Eine zusätzliche Grafikkarte geht leider nicht.
Lange Zeit hatte ich normale Desktop PCs mit zusätzlichen Bildschirmen.Da wäre ein zusätzlicher Einbau möglich gewesen.
Im Februar 2012 hatte ich mich dann für zwei gleiche ALL-IN-ONE entschieden.Ich weiss, für Gamer keine gute Sache, der bin ich ja auch nicht.
Trotzdem haben mittlerweile dieser Dinger teils erhebliche Vorteile.Kein extra Bilschirm, ein tolles Displlay 23", grosse Festplatten sind auch kein Problem, viele Anschlüsse, kein Kabelsalat und somit Platz auf dem Tisch usw.
Ja, ich hätte auch gleich ein grösseres Exemplar nehmen können.Ich wusste jedoch nicht, das DELL sich in Sachen BIOS so schwer tut.
Es gibt diese Geräte auch mit einer Zusatzgrafik 650M, dann müsste ich meine neuen Geräte jedoch verkaufen.Macht jedoch nach dieser kurzen Zeit keinen Sinn.Deshalb muss nun alles über eine CPU realisierbar sein.
 
Ich glaube, die Leistung der CPU spielt bei deinen Anwendungen 99% der Zeit kaum eine Rolle.

Beim i3-2125 musst du bei Photoshop eventuell ab und zu ein paar Sekuden länger warten bis er einen Filter durchgerechnet hat, aber sonst wirst du keinen Unterschied spüren.

Wenn dir ab und zu wenige Sekunden egal sind, kannst du zum i3-2125 greifen und für die 70 Euro k.A. gegebenenfalls Kindern/Neffen/Ähnliches einen Ausflug ins Phantasialand spendieren ;)
 
Hallo Rickmer,
schön, dass Ihr so schnell antwortet, denn MORGEN muss ich was einbauen.

Das heisst nun für mich, dass ich aber mit der i5 2405s keinesfalls schlechter dran bin als mit der 2125-CPU ???
Zusätzlich hätte ich ja einen reinen Vierkerner, wenn ich ihn dann mal brauche (Programme die darauf geagieren)!!
Ich möchte "rein rechenintensiv" nicht mit dem i5 schlechter liegen als mit dem i3.

Nunja, die ca. 70 Euro für die Kinder.Die sollen sie auch so haben, wenn ich mit meinen PCs dann zufrieden bin.
 
Ich habe mal die Intel-Homepage verlinkt:

Intel® Core™ i3-2125 Processor (3M Cache, 3.30 GHz)
2 Kerne, 4 Threads, 3.30 GHz festgelegter Takt

Intel® Core™ i5-2405S Processor (6M Cache, up to 3.30 GHz)
4 Kerne, 4 Threads, 2.50 GHz Basistakt und bei Nutzung weniger Threads Turbo-Boost bis zu 3.30 GHz

D.h. auch bei Anwendungen die nicht auf Multithreading optimiert sind bist du mit dem i5 nicht im Nachteil, da er sich dabei dann auf 3.30 GHz hochtaktet und genau gleich schnell ist wie der i3.
Bei Anwendungen, die 4 Threads auslasten können ist der i5 natürlich deutlich schneller.
 
Das ist ja eine schöne Antwort für mich!

Somit ist der i5 keinesfalls schlechter.
Ich hatte bedenken, wegen der geringen Taktung.

Was ich allerdings nicht verstehe, wenn laut DELL der i7 2600s gehen soll, dann müssten doch auch die 2400, 2500 usw. auf dem Board laufen.
Muss denn jeder Prozessor im BIOS mit einem Code einzeln angegeben sein?
 
bei büroanwendungen (also ich verstehe darunter sowas wie office, tabellenkalkulation, datenbakprogramme, emails, etc.) reicht der i3 locker, bei photoshop etc. dürfte der i5 schon ein kleines stückchen schneller sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, was Spiele angeht, da mache mal ein kleines Onlinespiel, sonst läuft da nichts.
Sonst möchte ich schon alles mit dem PC machen wollen, wie Bildbearbeitung (mache viele Fotos mit einer Spiegelreflex und das schaffte bisher auch problemlos der 2120), kleines HD-Video erstellen, Blu-Ray schauen, Musik brennen, Office usw.

Möchte dabei vor dem PC nur nicht alt werden, also zügige Bearbeitung.
Ergänzung ()

Wird gemacht, das mit "DER CPU".:)
Ergänzung ()

Erst einmal HERZLICHEN DANK für Eure bisherige Hilfe.

Der i5 2405s ist nun eingebaut.Das Mainboard hat den Prozessor sofort erkannt und das Betriebssystem ist somit auch sofort hochgefahren.
Trotzdem gab es eine Hinweismeldung,"Das jetzige Netzteil 130W benötigt nun 180W".
Er lief nun zwar, jedoch mit geringerer Taktung.
Bei DELL wurde sofort Beschwerde eingelegt, da trotz Vorabanfrage, nicht darauf verwiesen wurde.
Jetzt soll es kostenlos ein neues 180W-Netzteil von DELL geben.
Vorab konnte ich mir nun aber ein passendes Netzteil borgen.Eigentlich läuft alles wie geschmiert.
Was mir nun aber auffällt und etwas sauer aufstösst, dass der Lüfter oft eher und schneller läuft (daher auch mehr Geräusche) als beim voherigen Prozessor i3 2125, obwohl der i5 doch einige geringere Grundtaktung hat und sehr sparsam im Stromvernrauch sein soll, auch dann, wenn er scheinbar nur mit zwei Kernen läuft.IST DAS SO OK?

Der Windowsleistungsindex hat sich auch erhöht.

Prozessor 7,2 jetzt 7,4
Speicher (8GB) 7,5 jetzt 7,6
Grafik 6,2 jetzt 6,4
Grafik/Spiele 6,2 jetzt 6,4
Festplatte 5,9 jetzt 5,9

Es scheint so, dass jetzt doch mehr Leistung vorhanden ist.
 
Zurück
Oben