Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
I3 4160 und 4GB DDR3 ausreichend zum spielen?
- Ersteller Ecobooster
- Erstellt am
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.672
ratenzahlung machen fast alle shops mit einr bank.
berufsnachweiß (lohnstreifen ) und bank prüfung ist pflicht
meine Letzte ratenzahlung ging an Deuitsche Bank
Shops wie
Mindfactory (Günstig lange Lieferzeit Zusammenbau ist teuer)
jacobs electronic (kleiner Laden aber Korrekt und schnell, kein Zusammenbau)
Alternate (der beste shops mit deftigen Preisen, kein Zusammenbau)
Computeruniverse (Nun Fachhandel, groß und Einzelhändler, kein Zusammenbau)
berufsnachweiß (lohnstreifen ) und bank prüfung ist pflicht
meine Letzte ratenzahlung ging an Deuitsche Bank
Shops wie
Mindfactory (Günstig lange Lieferzeit Zusammenbau ist teuer)
jacobs electronic (kleiner Laden aber Korrekt und schnell, kein Zusammenbau)
Alternate (der beste shops mit deftigen Preisen, kein Zusammenbau)
Computeruniverse (Nun Fachhandel, groß und Einzelhändler, kein Zusammenbau)
Naja Otto bietet eine Ratenzahlung, ohne eine Bank die involviert ist, an. Verlangt aber auch ordentlich Aufschlag.
Das reizt natürlich gerade viele junge Kunden, die noch nicht so viel Geld auf der hohen Kante haben.
Solange man es nicht übertreibt kann man das ruhig mal machen. Allerdings bitte immer den Überblick behalten. Sonst rächt sich das sehr schnell.
Das reizt natürlich gerade viele junge Kunden, die noch nicht so viel Geld auf der hohen Kante haben.
Solange man es nicht übertreibt kann man das ruhig mal machen. Allerdings bitte immer den Überblick behalten. Sonst rächt sich das sehr schnell.
-Snaggletooth-
Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 2.950
Necareor schrieb:Versteh ich auch nicht wirklich... hat sie bei Otto irgendwelche Vorteile? Kennt sie da jemanden? Du als Freund solltest da echt durchgreifen, wenn du es nicht mal bei den IT-Sachen schaffst, dann hast du eigentlich schon verloren![]()
@ Necareor voll deiner Meinung

syfsyn schrieb:ratenzahlung machen fast alle shops mit einr bank.
berufsnachweiß (lohnstreifen ) und bank prüfung ist pflicht
meine Letzte ratenzahlung ging an Deuitsche Bank
Shops wie
Mindfactory (Günstig lange Lieferzeit Zusammenbau ist teuer)
jacobs electronic (kleiner Laden aber Korrekt und schnell, kein Zusammenbau)
Alternate (der beste shops mit deftigen Preisen, kein Zusammenbau)
Computeruniverse (Nun Fachhandel, groß und Einzelhändler, kein Zusammenbau)
viele Shops bieten den Rechnungskauf mit Klarna an. Bestellt man über Klarna Rechnungskauf hast du
1.) 14 Tage Zeit zu bezahlen.
2.) kannst du weitere Zahlungspausen einlegen wenn z.b (Streik DHL oder wenn sonstiges ist) und das Paket z.b verspätet ankommt.
3.) Kannst du selbst einfach eine Ratenzahlung machen mit beliebigen Beträgen wie dir es gerade passt, ohne das eine Bank dazwischen sitzt oder das man ein Lohnnachweis vorlegen muss!
mMn ist, wenn es schon Ratenzahlung sein muss, das der deutlich angenehmere und einfachere Weg.
Zum PC naja selbst für 357€ ist das kein Schnäppchen! Sie post von Necareor

Kauf ihr lieber das Mainboard, NT, HDD, und 8GBDDR3 und das Coolermaster N300 aus der 300€ Zusammenstellung
hier nochmal der Link dazu https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
und von dem Otto-Gutschein kann Sie sich ja schicke Gardinen kaufen

MFG
-GTX-
Zuletzt bearbeitet:
Klarna ist so ziemlich das letzte was ich in Erwägung ziehen würde. Da würde ich mir vorher lieber von einem italienischen Mafiosi oder irgend einem Drogenkartell Geld für einen Rechner leihen.
Es reicht kurz zu googlen um zu sehen was Klarna für eine Gesellschaft ist. Ein mal und nie wieder.
Aber okay, wir schweifen hier vom Thema ab.
Es reicht kurz zu googlen um zu sehen was Klarna für eine Gesellschaft ist. Ein mal und nie wieder.
Aber okay, wir schweifen hier vom Thema ab.
Alternate baut die Rechner auch zusammen, kann man direkt beim Konfigurieren auswählen. Ist teuer, aber wirklich gut. Habe es noch nie geschafft, Kabel so sauber zu verlegen ^^syfsyn schrieb:Alternate (der beste shops mit deftigen Preisen, kein Zusammenbau)
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 43
Also, der Rechner ist gekauft, aber ohne die Grafikkarte. Ich bekomme morgen eine GTX 660 von Gainward, 1 Jahr alt für lau. Die ist laut Test ja noch etwas flotter als die 750 ti mit 2GB. Allerdings benötigt diese anstatt wie die 750er 60 Watt gleich 140 Watt. Der Rechner hat ein 350 80+ Bronze Netzteil. Da ssollte doch passen oder? Auch wenn der Hersteller ein 450er vorgibt.
-Snaggletooth-
Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 2.950
Hi,
schau das du die passenden PCI-Expressstecker an dem NT hast was die Grafikkarte benötigt und wieviel Leistung das NT auf 12v bietet. Danach solltest du entscheiden! bei der GTX 750 ti hättest du das Problem nicht!
MFG
-GTX-
schau das du die passenden PCI-Expressstecker an dem NT hast was die Grafikkarte benötigt und wieviel Leistung das NT auf 12v bietet. Danach solltest du entscheiden! bei der GTX 750 ti hättest du das Problem nicht!
MFG
-GTX-
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 43
a
Zuletzt bearbeitet:
Necareor schrieb:http://techbuyersguru.com/best-gaming-cpus-pentium-vs-core-i3-vs-core-i5-vs-core-i7?page=3
Hier wird z.B. BF4 online getestet. Und min. FPS von 69 mit einem i3 auf dieser Map ist ja schon mal ganz stattlich. Und du willst das Ding ja auch nicht mit einer GTX 980 Ti betreiben.
Danke für den Link!
Hab schon seit tagen sowas gesucht.

Tammy
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.341
Ich hätte von dem Rechner strikt abgeraten, als ich das hier gelesen habe, aber da eine 750TI ohne eigenen Stromanschluss verbaut werden sollte hätte das ja gepasst.
Eine GPU, welche einen eigenen Anschluss braucht und mehr als das doppelte an Leistung benötigt, würde ich mit einem NoName NT, wahrscheinlich ohne eigenen Anschluss, nicht betreiben.
Eine GPU, welche einen eigenen Anschluss braucht und mehr als das doppelte an Leistung benötigt, würde ich mit einem NoName NT, wahrscheinlich ohne eigenen Anschluss, nicht betreiben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.941
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.501
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.261
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.420
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 4.501