i5 oder i7 / Gaming

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HaEupelinG

Ensign
Registriert
März 2015
Beiträge
195
Gucke mir derzeit häufig Benchmarks von CPU vs CPU & CPU + GPU an, wie stark der ein oder andere CPU ist und wie die CPU jeweils mit der Graka "xyz" zusammen spielt.

Lese des öfteren von Leuten das der "i5 eher zum Gaming gedacht ist und der i7 halt eher fürs Rendern sein soll."
oder auch das selbe nur anders formuliert "der i5 ist besser fürs Gaming & der i7 halt für alles"

Da ich mir jetzt am 1.09 meinen neuen Gaming PC kaufen möchte mit einem i7 8700K, z370board, 1060gtx 6g, & 16 gb 3000,
denke ich halt darüber nach ob es nicht besser wäre einen i5 zu kaufen.
(da ich nur auf 144hz/1080p Spiele & der Monitor auch nicht mehr Pixel hat war mir die 1060 die richtige Entscheidung.)


Was ist denn eure Meinung dazu, i5 oder i7?
Zukunftssicherer wäre doch der i7, oder liege ich falsch...
 
i7
 
HaEupelinG schrieb:
"der i5 ist besser fürs Gaming & der i7 halt für alles"
das ist leider kompletter käse...
das passiert wenn irgendwer, irgendwo was erzählt und andere auf den irrglauben und das mangelnde halbwissen reinfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, Alexus6677 und Cpt.Willard
Wenn es das Budget hergibt, dann der i7-8700(k). Der ist auf jeden Fall Zukunftssicherer.
Für aktuelle Games reicht auch der i5-8400, er "altert" aber schneller als der i7
 
Hängt davon ab, was Du erreichen möchtest,
hängt davon ab welche Software laufen wird.

Es kann pauschal eigentlich nur falsche Antworten geben.
Wenn Du nur Blizzard-Software hast, die nicht mehr als 2 Kerne benutzt, dann macht es ein i5 sicherlich.

Spielst Du dagegen nur die neusten Teile der BF-Serie, dann nimm jeden Kern mit den Du bekommen kannst, solange die Graka nicht limitiert skaliert die Engine locker bis 16 threads.

eine CPU passt zur Graka gibt es nun mal leider überhaupt nicht.
Ich versuch Dir das mal näher zu bringen.

Einfaches Beispiel:

Ist jetzt meine Graka zu lahm, und meine CPU zu schnell,
gta5_2017_06_22_17_54p2up5.jpg

oder ist meine CPU zu lahm und meine Graka zu schnell?
gta5_2017_06_22_17_50lyuan.jpg

Oder hängt das eventuell mit was ganz anderem Zusammen, bzw. ist nicht so sehr vom Namen der Hardware abhängig?

Denn das ist ja nur eine einzige Anwendung.

Was ist wenn ich die Betrachtung erweitere? Nehmen wir mal an das ist immer die gleiche Graka, und immer die gleiche CPU (was in weiten Teilen stimmt).

Meine CPU zu lahm, meine Graka zu schnell.

arma3_2017_01_03_20_2evu3n.jpgarma3_2017_01_03_20_2n8un2.jpg

Meine Graka zu lahm
rottr_2017_03_17_08_4xwu9k.jpg

Graka zu lahm
csgo_2015_04_06_16_05ies8u.jpg

CPU zu lahm
csgo_2015_04_06_16_06kla2i.jpg

CPU zu lahm
anno2205_2018_06_14_19ij8d.jpg

Graka zu lahm
anno2205_2017_05_10_2yru6w.jpg

Verstehst Du auf was ich hinaus will? Ob Deine Graka oder Deine CPU zu lahm oder zu schnell ist, das hat NULL mit ihrem Namen zu tun, sondern ist ausschließlich davon abhängig welche Software Du benutzt, und was Du an FPS erwartest, und wie Du in der Lage bist die Regler in der Software zu bedienen.

Und jetzt kommt der Knaller. Alleine die Stellung der Regler bestimmt ob die Graka zu lahm und die CPU zu schnell, oder die Graka zu schnell und die CPU zu lahm ist. Und am Ende müssen beide Hardware-Teile alleine DEINE Erwartungen an die FPS in DEINER Software erfüllen. Nicht unserer Erwartungen, nicht in unserer Software.

Deshalb nur ein kleiner Hinweis von mir: Du gehst das Problem von der falschen Seite an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor, TheBear1517, Fernando Vidal und 3 andere
HisN schrieb:
Hängt davon ab, was Du erreichen möchtest,
hängt davon ab welche Software laufen wird.

Es kann pauschal eigentlich nur falsche Antworten geben.
Wenn Du nur Blizzard-Software hast, die nicht mehr als 2 Kerne benutzt, dann macht es ein i5 sicherlich.

Spielst Du dagegen nur die neusten Teile der BF-Serie, dann nimm jeden Kern mit den Du bekommen kannst, solange die Graka nicht limitiert skaliert die Engine locker bis 16 threads.

Ja also bei mir wird es auch so, das neue BF:V wird dann drauf laufen bzw soll.
ich bleib beim i7.
 
Du weißt schon, dass 144 FPS @ 1080p je nach Spiel ne ziemlich krasse Anforderung sowohl an CPU, als auch Grafikkarte ist?

Die 1060 wird nur in Spielen mit geringen Anforderungen die 144 FPS erreichen bzw. ansonsten eben nur mit stark reduzierten Details. Zudem wirst du auch mit ner starken CPU in vielen Spielen in diesem FPS bereich ins CPU-limit gelangen.

Grundsätzlich ist die 1060 für 1080p in den allermeisten Spielen völlig in Ordnung. Aber die richtige Karte für 144 FPS ist es halt meistens nicht. Das sollte dir klar sein. Musst dich halt je nach Spiel mit deutlich geringeren FPS zufrieden geben, aber wenn du sagen wir 144 FPS in Battlefield 1 willst, dann wirds schon schwierig....
Schau dir einfach Benchmarks deiner Spiele an, dann siehst du ja, was du erwarten kannst.


Allgemein würd ich unabhägig der Anforderungen bei nem Spielerechner zum 8700K greifen. In Games kann der seine Mehrleistung schon ausspielen. Der Punkt ist halt, dass der i7 gerade mal nen Hunderter mehr kostet. Wenn du sparen musst, nimmst du den i5, der ist je nach Anforderungen auch ausreichend. Aber ich sag mal so. Die CPU wechselt man relativ selten. Und wenn du wechselst, musst du meist Mainboard und RAM auch neu kaufen. Also machts bei ner CPU schon Sinn, ein wenig mehr auszugeben, einfach um das System vielleicht am Ende noch 1-2 Jahre länger nutzen zu können. Durch die relativ hohen Kosten für RAM und Mainboard lohnt sich das auf dauer eben eher... Man will häufiges Aufrüsten eben vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laggy.NET schrieb:
Du weißt schon, dass 144 FPS @ 1080p je nach Spiel ne ziemlich krasse Anforderung sowohl an CPU, als auch Grafikkarte ist?

Die 1060 wird nur in Spielen mit geringen Anforderungen die 144 FPS erreichen bzw. ansonsten eben nur mit stark reduzierten Details. Zudem wirst du auch mit ner starken CPU in vielen Spielen in diesem FPS bereich ins CPU-limit gelangen.

Grundsätzlich ist die 1060 für 1080p in den allermeisten Spielen völlig in Ordnung. Aber die richtige Karte für 144 FPS ist es halt meistens nicht. Das sollte dir klar sein. Musst dich halt je nach Spiel mit deutlich geringeren FPS zufrieden geben, aber wenn du sagen wir 144 FPS in Battlefield 1 willst, dann wirds schon schwierig....
Schau dir einfach Benchmarks deiner Spiele an, dann siehst du ja, was du erwarten kannst.

Ich erwarte auch nicht unbedingt 144 Fps nur weil ich ein 144 hz Monitor besitze :D
alles in allem wird die Gpu ihren Job machen & mir jedes Game was ich zocken möchte über 80 Fps geben , selbst 60 Fps machen mich glücklich.
 
HaEupelinG schrieb:
(da ich nur auf 144hz/1080p Spiele & der Monitor auch nicht mehr Pixel hat war mir die 1060 die richtige Entscheidung.)
kommt ganz auf deine ansprüche an. um mit ner 1060 stabile dreistellige fps zu erreichen muss man auch in "nur" FHD schon ordentlich settings runterdrehen. da wird es dann wohl öfter auf mittel oder ggfs noch weniger rauslaufen.

edit: abhängig von den settings sind auch 60fps mit ner 1060 nicht (ansatzweise) drin.
 
@Deathangel008 - also ich habe bis jetzt kein Spiel gesehen mit der Kombination was unter 80-90 oder gar 100 Fps lief bei allen Benchmarks die ich geschaut habe
 
@ TE:
keine ahnung was das für benchmarks waren. ich habe genug games in denen ich auch mit ner 1070 keine 60fps in FHD kriege. wie gesagt, immer abhängig von den settings.

im ersten screenshot in beitrag 5 kannst du ja sehen wie selbst ne Titan X in FHD auf 22fps einbricht.
 
@Deathangel008 Naja ich erwarte auch nicht sowas wie 8x MSAA oder noch höhere einstellungen z.b bei GTA5

Recht habt ihr ja, kein zweifel - das man(n) mit den Reglern in den Settings ein bisschen herumspielen muss & dann die passenden Settings für sich findet so das es Gut aussieht und auch Gut läuft. <- für meinen teil.
 
Also ich hab selbst eine GTX 980. Die ist ein klein wenig schneller, als die GTX 1060.

Man kann schon sagen, dass in den allermeisten aktuellen und fordernden Games High Settings @ 1080p mit 60+ FPS drin sind. Mal mehr, mal weniger. Aber für maximale Details... da wirds halt je nach Spiel schon echt kritisch. Da brechen ja teilweise selbst die stärksten Karten ein.

Es ist und bleibt eine Frage des Spiels und der Settings. Aber die 1060 sollte trotzdem die allermeisten leute, die mit 1080p spielen absolut zufrieden stellen. Da muss man schon ein notorischer "alles muss auf Maxed-out stehen" spieler sein, oder ganz spiezielle Anforderungen haben, um da unzufrieden zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517 und HaEupelinG
Laggy.NET schrieb:
Also ich hab selbst eine GTX 980. Die ist ein klein wenig schneller, als die GTX 1060.

Man kann schon sagen, dass in den allermeisten aktuellen und fordernden Games High Settings @ 1080p mit 60+ FPS drin sind. Mal mehr, mal weniger. Aber für maximale Details... da wirds halt je nach Spiel schon echt kritisch. Da brechen ja teilweise selbst die stärksten Karten ein.

Es ist und bleibt eine Frage des Spiels und der Settings. Aber die 1060 sollte trotzdem die allermeisten leute, die mit 1080p spielen absolut zufrieden stellen. Da muss man schon ein notorischer "alles muss auf Maxed-out stehen" spieler sein, oder ganz spiezielle Anforderungen haben, um da unzufrieden zu sein.

Danke, danke, danke.. mein Gedanke
und es muss nicht alles Maxed-Out sein, wenn man die richtige Einstellung auf Ultra findet mit ein paar Reglern die etwas anders eingestellt sind kann es trotzdem + 60 Fps ergeben..

zumal 60 Fps auf 60 hz & 60 Fps auf 144hz auch ganz anders aussehen, die Bildwiederholfrequenz bleibt ja erhalten
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich besitze aktuell nur 2 games bei denen ich ins Cpu limit komme. zum einen ist das XPlane 11 und zum andern Watchdogs 2. bei beiden isses jeweils ne sache der häuser bzw geometrie und anzahl der objekte im spiel was die cpu ans limit bringt. bei allen restlichen games komme ich mit meiner 1060 bei 60 fps nicht immer aber schon öfter mal ins gpu limit. bei forza 7 zB hab ich im schnitt 40-50% cpu und 70-90% gpu last bei ultra settings, 100% skalierung und 4xaa / 16xaf. bei MXGP Pro, PC2, GTA5 usw siehts ähnlich aus also bevor ich meinen 7600k in rente schicke würde ich eher noch 2 mal die graka wechseln. sicher, cpu ist wichtig aber die graka bringt immernoch das bling in form von aa und af und das ist mir zB eben wichtiger!

zu nem 8700k würd ich min ne 1070 ti oder 1080 non ti kaufen. selbst für 1080p!!
 
phil. schrieb:
Möchtest du jetzt zu jeder einzelnen Schraube ein Beratungthread eröffnen, reicht der https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-office-pc-alternate.1818499/
nicht aus?

nein.
zumal das hier keine Kaufberatung ist, sondern eine Diskussion & Meinungsaustausch.

DogsOfWar schrieb:
zu nem 8700k würd ich min ne 1070 ti oder 1080 non ti kaufen. selbst für 1080p!!

Ich schaue mir mal ein paar Benchmarks dazu an, aber ich hab auch so schon an eine 1070ti gedacht nur das Budget wird sehr knapp langsam.
 
HaEupelinG schrieb:
Da ich mir jetzt am 1.09 meinen neuen Gaming PC kaufen möchte mit einem i7 8700K, z370board, 1060gtx 6g, & 16 gb 3000,
denke ich halt darüber nach ob es nicht besser wäre einen i5 zu kaufen.
Ach? Was denn jetzt Diskussion oder Kaufberatung. Sorry aber solche Dinger kommen bei mir nicht gut an.
Am besten wäre es jetzt, wenn du die Füße still halten würdest.
 
phil. schrieb:
Ach? Was denn jetzt Diskussion oder Kaufberatung. Sorry aber solche Dinger kommen bei mir nicht gut an.
Am besten wäre es jetzt, wenn du die Füße still halten würdest.

Wer lesen kann ist auch klar im Vorteil.

Ich schreibe das ich darüber nachdenke, ergo - eigene Entscheidung.
am ende frage ich noch nach der Meinung anderer gegenüber dem i5 und dem i7.

Ich Frage hier nirgendswo nach einer Kaufberatung, beim nächsten mal zwei mal lesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben