Neue Graka nach mehreren Jahren ohne PC-Gaming

@SabbY Welcome to my Ignore List. Selten so einen Blödsinn gelesen. Du solltest Texte nicht nur lesen sondern auch verstehen lernen.

@Juleru Gemessen an den Preisen meine ich genau das. Und man muss immer abwägen MUSS ich jetzt kaufen da ich sonst mit meinem Hobby auf dem Trockenen sitze oder kann ich warten. Diese Überlegung sollte man generell machen - vor Allem dann wenn eine neue Kartengeneration mehr oder minder kurz vor der Vorstellung befindlich ist. Wenn man nicht warten will oder kann gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal. Hier sollte generell dann die Überlegung sein lieber einmal richtig für längerfristigen Einsatz zu kaufen anstatt eben zu große Kompromisse einzugehen.

Und wenn man jetzt für nen längeren Einsatz kaufen will in 1440p Maximum - dann sehe ich generell die Wahl zwischen 5070 TI oder RX 9070XT - wenn man denn dann mit den Eigenheiten wie hohen Temperaturen und immer mal wieder Dreier Time Outs der AMD Karten gewillt ist zu leben.

Gerne noch einmal dann die Empfehlungen:

5070TI

Palit Gaming Pro (ohne S)
Zotac Solid (Core)
Asus Prime und TUF
MSI Gaming X Trio
Inno3D 3X und iChill

9070XT

XFX Swift oder Mercury (Magnetic Air) - haben die niedrigsten Temperaturen
Sapphire Pure oder Nitro +
Asus Prime oder TUF
Power Color Hellhound oder Red Devil (mit Custom Lüfterkurve)

Meiden sollte man generell Gigabyte Karten Sowohl auf der grünen oder roten Seite - die haben immer noch das Problem mit dem auslaufenden Thermal Putty. Auf AMD Seite sollte an in jedem Fall Acer und abseits der Taichi Karten von ASRock meiden. ASRock hat immer wieder Probleme mit der Kühlermontage und dem korrekten Anpressdruck bei den Challenger und Steel Legend Karten bei der 9070XT. Die kann zu Temperaturproblemen abseits der bekannten generell hohen Hot Spot und VRAM Temperaturen der AMD Karten führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Bono35 schrieb:
@SabbY Welcome to my Ignore List. Selten so einen Blödsinn gelesen. Du solltest Texte nicht nur lesen sondern auch verstehen lernen.
wen juckts, du bist bei mir auch Kandidat für die ignore list. Ich glaube es gibt hier keinen der soviel quatsch von sich gibt wie du.
 
Bono35 ist etwas radikal, aber so viel Quatsch sagt er auch nicht.
Natürlich ist nicht jeder Karte von AMD von Treiber Timeots betroffen, aber man muss es erwähnen, dass es gibt auch wenn es dem Roten Lager weg tut. Bei einer Nvidia Karte hatte ich noch keinen einzigen seitdem ich PCs betreibe.
Genau so wie die Temperatur Probleme (gibt's bei Nvidia Modellen auch), es hat nich jeder Karte, aber man kann es auch sagen.
Was der Andere draus macht ist seine Entscheidung.

Ob die Super Karten kommen, denke ich ist nicht 100% sicher, eben wegen den steigenden Preisen. Wenn diese nächsten Monate durch die Decke schießen oder nicht verfügbar sind, kann passieren, dass Nvidia es anders überlegt: verschieben, streichen oder überteuert anbieten, das kann niemand 100% sagen, deswegen kommt es nichts von Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
@Sensei21
Na dann drücke ich die Daumen!

@Bono35
Ich weiß, jetzt vor Black Friday/Weihnachten ist ein PC-Neukauf ungünstig (dieses Jahr sogar in zweierlei Hinsicht), allerdings haben viele Leute (auch mein Freund) nur in den Weihnachtsferien wirklich viel Zeit zum Einrichten und fürs Spielen und schon Monate vorher möchte man natürlich auch nicht bestellen.
Die Sache bei Hardware ist aber auch: Irgendwann "muss" man kaufen, sonst wartet man ewig auf einen immer und immer besseren Preis und irgendwann ist das Teil so alt, dass es sich nicht mehr auszahlt.
Zu den Kompromissen: Oh, definitiv. Deswegen hat sich mein Freund (und sein gefundener Geldscheißer) inzwischen für die 9070XT (Asus Prime) entschieden (in Kombination mit dem 7800X3D) und wir haben sie auch schon bestellt, obwohl der PC wohl erst in 2-3 Wochen fertig sein wird. Wer weiß, ob die GPU-Preise demnächst auch steigen und zumindest letztes Jahr gab es bei 4070 & Co keine großartigen Angebote zum Black Friday (laut Geizhals). Muss gestehen, dass ich deswegen auch selbst bei einer Asus Prime 5070Ti (+RAM) zugeschlagen habe (habe schon länger auf die <800€ gewartet, bin also zufrieden - oder rede mir das zumindest ein, wenn ich bedenke, dass das trotzdem fast 800€ waren), die ersetzt dann (endlich!) meine 1070 im neuen PC.
Bono35 schrieb:
wenn man denn dann mit den Eigenheiten wie hohen Temperaturen und immer mal wieder Dreier Time Outs der AMD Karten gewillt ist zu leben.
Danke für die Warnung. Sprich: Automatische Updates deaktivieren, sofern Windows nicht wieder dazwischenfunkt und neue Treiber von alleine installiert?
Bono35 schrieb:
5070TI
...
MSI Gaming X Trio
Danke für die Komplettliste!
Interessant, zumindest bei der 4070 wurde von der Gaming X abgeraten (glaube, wegen der Lüfter). Dieses Modell hatte scheinbar in einigen Varianten Probleme.
Bono35 schrieb:
9070XT
...
XFX Swift oder Mercury (Magnetic Air) - haben die niedrigsten Temperaturen
Die XFX sind aber, laut Test hier auf der Seite, am lautesten.

@SabbY
Jetzt hört auf mit der Streiterei (beide!)! Ich habe nichts gegen eine Diskussion, da lerne ich immer eine Menge, aber das nervt!

@maxi_rodriges
Denke nicht, dass die "Super"-Modelle eine Frage von "ob" sind, sondern eher "wann". Nvidia muss handeln, was die "Mittelklasse" angeht (und dazu zählt leider auch die 5070Ti, auch wenn sie dafür zu teuer ist), denn an den Empfehlungen hier und auch in anderen Foren sieht man, dass gerne immer öfter auch AMD genommen wird, weil sie günstiger sind und ungefähr dieselbe Leistung bringen. Für die 6000er-Serie ist es aber noch zu früh. Sobald AMD auch Karten als Konkurrenz zur xx80 und xx90 rausbringt, könnte es für Nvidia "gefährlich" werden.
 
Danke für die Warnung. Sprich: Automatische Updates deaktivieren, sofern Windows nicht wieder dazwischenfunkt und neue Treiber von alleine installiert?
dürfte teils helfen - mit der aktuellsten Firmware unter Linux gibt es z.B. auch "Treiber Timeout" aka "flip_done timeout" Fehler, die die grafische Oberfläche hängen lassen, aber diese kann man wohl durch firmware-downgrade beheben

kommt gefühlt jedes Jahr oder seltener mal vor - aber das sind auch die "bleeding edge" Varianten von der Firmware, die dann zurückgezogen werden

ist ja nicht so, dass dies dann die einzigen Treiber wären wo Funktionalität komplett wegfällt und nicht in früheren Versionen verfügbar ist (nvidia hat z.B. seit GTX1070 Zeiten immer noch kein stabiles Overwatch oder ein paar andere Spiele - ich weiß auch nicht, was die kochen - und die Xid Fehler sind seit Jahren bekannt)
 
Die XFX KArten haben als einzige bei der 9070XT korrekte Lüfterkurvern die die hohe Abwärme korrekt abführen. Die meistren anderen Modelle sind zu sehr auf Silent getrimmt was eben dann zu 90 Grad plus bei VRAM und Hotspot führt. Und so laut sind die XFX auch nicht.

Und nein - keinesfalls automatische Updates deaktivieren. UEFI aktualisieren, immer die aktuellste Windows und Treiberversion nutzen. Die Driver Timeouts sind halt eben so ein AMD DIng das sie halt gelegentlich haben. Kommt man nicht drumherhum - muss man nur wissen das das passieren kann. Bugs halt...wichtig ist jeden Time Out zu melden via AMD Bug Reporter Tool. Anders lernt AMD er nicht ;-). Gleiches gilt für den VRAM Bug.
 
@Bono35
Nein, automatische Updates werde wir natürlich nicht komplett deaktivieren und ich denke nicht, dass das überhaupt dauerhaft bei Win 11 funktioniert, denn sogar Win 10 lässt den PC irgendwann nicht mehr herunterfahren ohne die Einstallation, aber ich drehe, abgesehen davon, ansonsten immer alles ab und lasse mich höchstens von der Nvidia App benachrichtigen. Werde das meinem Freund dann auch so ähnlich einrichten (soweit möglich bei AMD).
 
Zurück
Oben