i7 14700k optimale Stromzufuhr

Registriert
Okt. 2016
Beiträge
146
Hallo,

ich baue mir gerade einen PC zusammen, basierend auf i7 14700k, Asrock Z790 Pro RS Wifi und Bequiet Straight Power 12

Das Board hat 2x 8pin Connector für die CPU und das Netzteil ebenfalls 2x 8pin Slots.
Allerdings nur ein simples 8pin Kabel, das zweite 8pin Kabel führt zu 2x 4pin mit der Beschriftung "CPU1 -P4" bzw. "CPU2 -P8".

Ersteres verbinde ich jedenfalls, kann ich aber letzteres bedenkenlos zusätzlich gemeinsam (also die 2x 4pin zusammen) in den zweiten 8 pin Connector am MB anstecken?

Ich dachte ich frag mal zur Sicherheit nach.

Danke und LG
CS
 
Chromo sapiens schrieb:
Allerdings nur ein simples 8pin Kabel, das zweite 8pin Kabel führt zu 2x 4pin[...]kann ich aber letzteres bedenkenlos zusätzlich gemeinsam (also die 2x 4pin zusammen) in den zweiten 8 pin Connector am MB anstecken?
beide machen das gleiche, also ja.


wenn ein NT nur einen 8pin für die CPU hat ist der in 99,x% der fälle als 4/8pin ausgeführt und bei vielen geräten ist auch der zweite 8pin ein 4/8pin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
Die CPU läuft auch mit einem 8pin völlig problemlos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz
Wie oft hatten wir diese Fragestellung hier eigentlich schon?
Mindestens zwei Dutzend Threads sicherlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und coasterblog
Chromo sapiens schrieb:
Ja aber schwer zu ergooglen, ich habs versucht.
Also ich hab jetzt mal "Mainboard P4 P8 8pin" gegoogelt und komme auf einen Treffer^^
Wobei ich sagen muss, wenn man natürlich weiß wonach man wie googeln muss, ist es leichter zu erkennen, ob ein Treffer was bringt.
Und einfach mal nachzufragen, wie du es gemacht hast, um auf Nummer sicher zu gehen, bringt auch keinen um. Dafür sind Foren ja auch irgendwie da :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chromo sapiens
@Chromo sapiens
Meine Frage sollte kein direkter Vorwurf an Dich sein, nur mir eben aufgefallen dass das immer und imme wieder gefragt wird, obwohl die Anwort darauf eingentlich recht einfach ist.

In Deinem Handbuch steht:

ATX-12-V-Netzanschlüsse
(8-polig ATX12V1) (siehe Seite 6, Nr. 1)
(8-polig ATX12V2) (siehe Seite 6, Nr. 2)
Dieses Motherboard bietet zwei 8-polige ATX-12-V-Netzanschlüsse. Bitte schließen Sie es
zur Nutzung eines 4-poligen ATX-Netzteils entlang Kontakt 1 und Kontakt 5 an.
*Anschluss eines 8-poligen ATX-12-V-Kabels an ATX12V2 ist optional.
*Warnung: Bitte stellen Sie sicher, dass das Stromkabel der CPU und nicht das der
Grafikkarte angeschlossen ist. Schließen Sie das PCIe-Stromkabel nicht an diesen

Das bedeutet, dass mindestens ein 4-poliger Stecker benötigt wird, der Rest ist optional.
So ähnlich steht es auch bei meinem Asus B550-E Gaming drin (das hat nur 4 + 8).
Man steckt dann das an was man hat, mehr schadet nicht. :jumpin:

@Cardhu
Ich gebe Dir Recht, das ist nicht auf Anhieb zu ergurgeln, da ja auch alle Hersteller diese Stromstecker auch noch anders benennen.
 
Zurück
Oben