Ich liebe meinen Job ....

P

pcpanik

Gast
Unsere neuen Server sind da :)
 

Anhänge

  • 16cpu.png
    16cpu.png
    42 KB · Aufrufe: 298
Rück mal mit näheren Daten rüber! :) Bitte...

lg
 
Toll, und was ist das?

8x Opteron 8220SE oder 4x Xeon MP Tulsa/Tigerton?

mfg Simon
 
IBM xSeries 366 mit 4x Xeon (DualCore mit HT) und 16 GB RAM
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Krass zu was wird dieser Server gebraucht?? :D

mfg Kille
 
Und was soll darauf laufen ?

Nette ERP/CRM-Software (SAP, Siebel etc.) oder irgendetwas anderes? ;)

mfg Simon
 
Sehr schön. :)

Was besseres kann man derzeit auch kaum damit anfangen. :cool_alt:

VMotion und HA sind lizenztechnisch ja wohl auch freigeschaltet. ;)
DRS lohnt sich eigentlich erst so ab 3 oder mehr Maschinen. (finde ich)

mfg Simon
 
Edit: Kleiner Irrtum, dieser ist speziell für ein SAP Projekt (daher auch das Winodws).

Unsere ESXer sind "nur" 2 CPUler.

Da war die Vorfreude zu groß :D
Sind aber auch hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann geht das ja.
Die VMs, die eigentlich den ganzen Tag nur rumidlen können ja auf den nicht so potenten Servern liegen bleiben.

Darf man fragen wie ihr eure ESX-Server backupped?

mfg Simon
 
Das wird ein Mischbetrieb aus SAP und Non-SAP Systemen. Letztere fallen in meinen Bereich und werden erst einmal durch die Brust gesichert, sprich normal über eine Backupsoftware mit Agenten (Arcserve). Später soll die VM Technik (Consolidated Backup) implementiert werden.
 
Joa, so halten wir es momentan bei uns auch noch - nur das wir statt arcserve BackupExec und Legato nutzen.

Das VCB hat leider so ein paar kleine Tücken mit Virtual Machines, welche SQL oder andere Datenbank-Anwendungen am laufen haben und auf einen konsistenten Datenzustand angewiesen sind.
Zieht man mit VCB (vcbMounter oder vcbSnapAll) dort den Snapshot der gesamten VM weg, ist alles, was dann im Transaction-Log gestanden hat weg. :(
Mit VMs ohne solcher Datenbanken geht das Backuppen mit dem VCB echt kinderleicht und recht flott. :daumen:

mfg Simon
 
Hm...unsere Uni hat da noch deutlich schönere:
klick
klick.

Außerdem aber noch drei weitere mit mindestens 64 CPUs.

Werden aber nur für wissenschaftliche Zwecke plus ein bisschen Web benutzt. Mit Windows ist da glaube ich nichts drin.
Die meisten Berechnungen werden da für die Chemie und Physik getätigt (z.B. Vorhersagen für das Verhalten von Metallen in Plasma)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top