P
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
P
pcpanik
Gast
IBM xSeries 366 mit 4x Xeon (DualCore mit HT) und 16 GB RAM
Zuletzt bearbeitet:
(Korrektur)
P
pcpanik
Gast
EDIT: Wird ein SAP Projekt.
Zuletzt bearbeitet:
P
pcpanik
Gast
Edit: Kleiner Irrtum, dieser ist speziell für ein SAP Projekt (daher auch das Winodws).
Unsere ESXer sind "nur" 2 CPUler.
Da war die Vorfreude zu groß
Sind aber auch hübsch.
Unsere ESXer sind "nur" 2 CPUler.
Da war die Vorfreude zu groß

Sind aber auch hübsch.
Zuletzt bearbeitet:
P
pcpanik
Gast
Das wird ein Mischbetrieb aus SAP und Non-SAP Systemen. Letztere fallen in meinen Bereich und werden erst einmal durch die Brust gesichert, sprich normal über eine Backupsoftware mit Agenten (Arcserve). Später soll die VM Technik (Consolidated Backup) implementiert werden.
Joa, so halten wir es momentan bei uns auch noch - nur das wir statt arcserve BackupExec und Legato nutzen.
Das VCB hat leider so ein paar kleine Tücken mit Virtual Machines, welche SQL oder andere Datenbank-Anwendungen am laufen haben und auf einen konsistenten Datenzustand angewiesen sind.
Zieht man mit VCB (vcbMounter oder vcbSnapAll) dort den Snapshot der gesamten VM weg, ist alles, was dann im Transaction-Log gestanden hat weg.
Mit VMs ohne solcher Datenbanken geht das Backuppen mit dem VCB echt kinderleicht und recht flott.
mfg Simon
Das VCB hat leider so ein paar kleine Tücken mit Virtual Machines, welche SQL oder andere Datenbank-Anwendungen am laufen haben und auf einen konsistenten Datenzustand angewiesen sind.
Zieht man mit VCB (vcbMounter oder vcbSnapAll) dort den Snapshot der gesamten VM weg, ist alles, was dann im Transaction-Log gestanden hat weg.

Mit VMs ohne solcher Datenbanken geht das Backuppen mit dem VCB echt kinderleicht und recht flott.

mfg Simon
TermyLucky
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.445
Hm...unsere Uni hat da noch deutlich schönere:
klick
klick.
Außerdem aber noch drei weitere mit mindestens 64 CPUs.
Werden aber nur für wissenschaftliche Zwecke plus ein bisschen Web benutzt. Mit Windows ist da glaube ich nichts drin.
Die meisten Berechnungen werden da für die Chemie und Physik getätigt (z.B. Vorhersagen für das Verhalten von Metallen in Plasma)
klick
klick.
Außerdem aber noch drei weitere mit mindestens 64 CPUs.
Werden aber nur für wissenschaftliche Zwecke plus ein bisschen Web benutzt. Mit Windows ist da glaube ich nichts drin.
Die meisten Berechnungen werden da für die Chemie und Physik getätigt (z.B. Vorhersagen für das Verhalten von Metallen in Plasma)
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.724
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.735
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 786
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 463
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.657